MacBook Pro 13 Late 2013 Wird bei Stream sehr heiß

Frieso

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.485
Abend,

Ich habe seit ca. 4 Wochen ein MacBook und bin auch soweit sehr zufrieden :)
Allerdings wird es bei Streams (zB. Youtube, Streamcloud, Watchever etc.) sehr heiß, und der ansonsten meißt unhörbare Lüfter dreht dann kurz später deutlich hoch... die rechte obere Seite wird so warm, dass es schon unangenehm ist, sie anzufassen.
Ist das so in Ordnung oder sollte ich mich an den Support wenden? :)

Frieso :)
 
1. Es gibt kein MacBook Pro Late 2013 höchstens ein Retina...

2. Flash, Java, Silverlight sind einfach der Tod für Macs. HTML5 ist in Ordnung, aber Flash und Mac...das passt nicht zusammen. Das mochte sich noch nie.

3. Es ist nicht in "Ordnung", es ist halt leider so. Die MBPr's machen keine Probleme, weil sie eine bessere Kühlung haben, aber ich hab selbst mit meinem MBPr 13 Late 2013 nach gut einer Stunde Twitch.tv 80° bei 2000 rpm erreicht.

Ich kann dir höchstens empfehlen dir SMCFanControl dir zu holen und den Lüfter bei Watchever und Streaming Diensten auf 3000-3500 rpm zu stellen. Hörst du immer noch nicht so wirklich, aber dafür bleibt es kühler. Bei YouTube kannst du nicht wirklich Probleme haben, selbst mein altes MB Late 2009 hatte nur 65° dort.


Achja und falls du wirklich nur ein normales MacBook Pro dir gekauft hast -> geb es bitte schleunigst zurück, wenn du es noch kannst! Das ist das Vorjahres Modell und das Retina ist Meilenweit besser. Das normale MacBook Pro ist keinesfalls mehr seinem Preis würdig.
 
sollte passen. mein 17" wird auch immer heiß (oben links), weil dort der prozessor sitzt und ja gekühlt werden muß. ist halt ein hotspot
Ergänzung ()

Kr1ller schrieb:
1. Es gibt kein MacBook Pro Late 2013 höchstens ein Retina...

nicht so pingelig. er wird wohl das produktionsdatum meinen oder den silent refresh. (keine ahnung, wann der kam)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kr1ller schrieb:
Achja und falls du wirklich nur ein normales MacBook Pro dir gekauft hast -> geb es bitte schleunigst zurück, wenn du es noch kannst! Das ist das Vorjahres Modell und das Retina ist Meilenweit besser. Das normale MacBook Pro ist keinesfalls mehr seinem Preis würdig.

Es gibt durchaus Gründe das Pro dem Retina vorzuziehen,gerade beim 13er.

Das Tool SMC FanControl sollte man besser nicht einsetzen wenn einem sein MB lieb ist.

Das dies so heiss wird ist bekannt und stellt auch kein Problem dar,man kann aber versuchen auf Flash zu verzichten,dafür gibts ja HTML5 und Flash to HTML5.
 
Ich meine das neuste MacBook pro 13 Retina, das soweit ich weiß ende letztes Jahr erschienen ist und eine minimales update zum 1. retina darstellt?!

dann werde ich jetzt aufpassen, dass ich möglichst wenig flash benutze :) Danke euch!
 
Feudalus schrieb:
Es gibt durchaus Gründe das Pro dem Retina vorzuziehen,gerade beim 13er.

Das Tool SMC FanControl sollte man besser nicht einsetzen wenn einem sein MB lieb ist.


Welchen? Mehr Speicher und öh für Nostalgiker den Lan Port?

Und was spricht gegen SMC FanControl? Automatische Lüftersteuerung funktioniert zu jeder Zeit. Den Lüfter interessiert es herzlichst wenig ob er 2000rpm macht oder 3000rpm. Dafür ist das MacBook viel Kühler -> besser für die meisten Komponenten im Laptop...
 
HDD/SSD ist wechselbar,RAM ist austauschbar,Akku austauschbar,der Preis ist niedriger,die Retinaauflösung kommt bei 13" nicht wirklich dazu seine Stärken auszuspielen.

Bei SMC FanControl hab ich mich vertan,Fan Control ist das problematische Tool,aber die Systemsteuerung von Apple ist schon soweit OK das man auf die Lüftersteuerung vertrauen kann,mit einem externem Tool wird aber auf alle Fälle die Akkulaufzeit verkürzt wenn der Lüfter anstatt 2000 RPM mit 3000 RPM läuft.
 
ich bin am überlegen, mir ein 13 non retina zu holen, für unterwegs. das 17" ist da doch ein wenig unhandlich.

wie erwähnt große cpu und 4gb ram, langsame hdd 500GB. beides raus und noch die 512er SSD m4 verbaut, die hier rumfliegt. der ram wird auf 16GB aufgestockt (damit ich auch mal mehr als zwei VMs anwerfen kann).

aber da ich mir musik zB noch auf CD kaufe anstatt via itunes etc bin ich auf ein cd-lw gut zu sprechen. evtl wird das aber mal ausgebaut und weicht einer weiteren SSD und das DVD-LW kommt in ein externes gehäuse.

ich mag halt auch bei einem NB nicht auf den modularen aufbau verzichten. wenn mir mal der ram versagt, kann ich ihn selber wechseln und muß nicht gleich ein ganzes logic board kaufen. die 2,5" platte (egal ob ssd oder hdd) bekomme ich an jedem PC angeschlossen und brauche kein spezialgehäuse für die neuen kärtchen.

und bezüglich ethernet: war eben noch schneller als wlan (und neben mir steht 1300ac wlan). bei wlan heißt es noch immer: netto ist 1/3 vom brutto, also 433mbit rechnerisch. aber der gbit port liefert ja schon nahezu 115MB/s, 125MB/s sind rechnerisch möglich!

da ich deine "beweiskette" leider zerschnippelt habe, braucht es neue argumente, mir die retina-gehäuse schmackhaft zu machen. hoffentlich bemerkt apple bald, welchen fehltritt sie da gemacht haben. auch firewire habe ich genutzt, als vieles noch usb1.1 hatten (in meinen windows-pcs), aber hin und wieder muß man der technik auch mal zeit zum reifen geben. sobald es thunderbolt zu hauf gibt, kann ich mir ja auch ein NB damit kaufen, aber derzeit kenne ich nur 4 geräte in meinem umfeld, die an genau ein MBPnonretina mit TB angeschlossen werden könnten. mein 13" wäre also insgesamt gerät 6. zu wenig konnektivität.
 
Ich habe mich für das ratina entsschieden, weil ich finde die retina auflösung ist sehr schön anzusehen auf den 13" und man hat dann doch ein bisschen mehr platz auf dem schirm, wenn man ihn braucht. Außerdem ist es fast nen halbes kg leichter und deutlich dünner.
Das CD laufwerk und den lan Port hab ich noch zu keiner zeit vermisst.
 
MahatmaPech schrieb:
da ich deine "beweiskette" leider zerschnippelt habe, braucht es neue argumente, mir die retina-gehäuse schmackhaft zu machen.

Du willst das 13" für unterwegs? Ich lief 3 1/2 Jahre lang mit den 2,4kg meines MacBooks rum und es war mir viel zu schwer, es ist meinen beiden Freunden viel zu schwer und einfach nur zuviel Ballast. Die Akkulaufzeit ist nicht wirklich lange im Vergleich zum Retina oder Air. Das Display ist nur ein TN Panel und man muss Glück haben was man für ein Display bekommt. Manches hat einen besseren Blickwinkel und Ausleuchtung, manches halt schlechter.

RAM versagt? Ähm ja das kommt doch in der heutigen Zeit nicht mehr vor...Aber ist auch alles egal, du bist einer der noch Oldschool ist und alles von damals hat und haben will. Lan Port ist zwingend nötig weil du eine 500mbit Internetleitung zu Hause hast. CDs, weil Platzverschwenden und mehr Geld bezahlen schöner ist und und und.

Du hast dich auf etwas festgerannt und man kann es dir eh nicht mehr ausreden. Viel Spaß an einem P/L mangelhaften Laptop. Das non-Retina ist einfach veraltet und unwürdig seines Preises. Es wird in genau einem Monat übrigens 2 Jahre alt :)
 
Ja warum willst Du denn einem das MBP ausreden?

Um ein vergleichbares Retina zu haben wie das Pro legst Du auch mal eben 600 € mehr hin und 900 Gramm mehr machen Dich fertig?
 
ich bin nicht zerbrechlich wie vielleicht manch anderer/andere.

starte du ruhig deine rettung von nem usb stick. ich habe hier noch meine wunderbaren cds und dvds rumfliegen und die funzen bis heute. ne kopie für nen freund? kein thema, solange sie frei sind und nicht per urheberrecht geschützt.

und zwei SSDs in einem 13" sind mit dem retina ja eh nicht drin. beim non retina bau ich mir einfach zwei SSDs mit je nem terabyte ein und hab ruhe, das aber auch nur, wenn ich das dvd-lw iwann mal wirklich loswerden will.

und wegen des gewichtes: ich trage seit jahren mein "2,99kg" 17" mit mir rum. da sind die 600gramm weniger für mich ok. wenns noch weniger sein soll, dann hab ich ja noch meinen MDApro, ein subsubsub-notebook mit vga auf rund 4" und mit SD-kartenslot bis 4GB. sogar mit umts und stereo-lautsprecher. und das war 2006 aktuell.
 
Wie oft braucht man denn die Datenrettung? Selten bis gar nicht und ein Wechselmedienlaufwerk vermisse ich ebenso wenig wie die meisten Nutzer auch, selbst der Brenner am Desktop wurde seit Monaten nicht mehr benutzt und wenn dann nur sporadisch. Extern reicht da völlig aus, aber du magst da ein Spezialfall sein.

Das neue Retina ist in allen Belangen besser, einzig die Wartung bleibt als Wermutstropfen.
btw, LAN ist per Adapter ebenso möglich und wer das Gerät auch oft stationär nutzt, sollte sowieso ein Thunderbolt-Dock nutzen.

Was man selbst kauft bleibt individuell abhängig, aber persönlich hätte ich niemals das non-Retina präferiert, dafür ist es einfach nicht mehr zeitgemäß bzw. hinkt im Vergleich hinterher.
Wer behauptet die höhere Auflösung nicht zu brauchen, der hat diese auch noch nie wirklich getestet. ;)
 
Zurück
Oben