MacBook Pro 13" neue leise HDD

Minute|Man

Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.392
Hi,

ich habe kürzlich die originale 250GB Hitachi-HDD aus meinem 13" MacBook Pro (Mid 2009) gegen eine 500GB Seagate ST95005620AS Media getauscht.

Diese läuft im Gegensatz zur ursprünglichen HDD mit 7200rpm und ist nervig laut. Vorher war mein Mac eigentlich gar nicht zu hören, jetzt habe ich die ganze Zeit ein nerviges Laufgeräusch im Ohr, das insbesondere in stillen Räumen nervt.

Da ich die "alte" HDD aber schon in ein anderes Notebook umgebaut habe, brauche ich nun eine neue, die mich nicht nervt und dabei aber noch gute Zugriffszeiten hat. Ich mache keine Videoschnitt o.ä., die Zugriffszeiten bei der Hitachi waren vollkommen in Ordnung. Die Seagate mag etwas schneller sein, aber nicht um den Preis, dass mir die Ohren abfallen. Eine Kombination von SSD und HDD fällt weg, da ich das DVD-Laufwerk gelegentlich benötige.

Hab schonmal ein bisschen recherchiert, prinzipiell gefiele mir die WD Scorpio Blue WD10JPVT ganz gut, aber die gibt's nur mit 1TB und das ist mir zu viel. 500 - 750GB reichen mir vollkommen aus.

Idealerweise sollte die Festplatte auch einen Fallsensor haben, wie es bei Apple üblich ist. (Ist das im Alltagsgebrauch eigentlich sinnvoll?) :rolleyes:

Könnt ihr mir was im Preissegment bis ca. 100€ empfehlen?


Gruß

Minute|man
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze selbst eine Kombination aus SSD und HDD in meinem MBP'10. Du könntest dir erstmal eine 128GB SSD kaufen und damit die HDD ersetzen. Anschließend, wenn du den Speicherplatz brauchst, das SuperDrive entfernen und mittels eines entsprechenden Adapters eine HDD einbauen. Somit ist dein MBP im normalen Zustand leise und nur wenn du auf die Datenmenge, die du entsprechend auf die HDD ausgliederst, wie Bilder, Musik, Filme & Downloads, wirst du dein Notebook überhaupt hören - nur als Alternativ-Idee.

Andernfalls eben eine WD Blue, oder wenn es noch lauter, dann aber auch langsamer, sein soll, dann eine WD Green.
 
@bs_torak: Es gibt für 2,5" keine WD Green ;)
 
@Combine: Ich lass mich gerne vom gegenteil überzeugen :P Hätt ich jetzt ned gewusst. Aber kaufen kann man die alle anscheind nicht. In GH ned gelistet. Ich nehm mal an die sind neu? Aber 15mm Bauhöhe oO

Edit doch gelistet : http://geizhals.at/de/?cat=hd2s7&xf=958_1500#xf_top aber noch nicht Lieferbar, sind grad mal 14 Tage gelistet und ziemlich teuer^^

@Combine: Ich hoffe doch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bauhöhe kommt wohl durch die Kapazität zustande. Vielleicht folgen noch kleine Varianten mit weniger Scheiben.
 
Eine Kombination kommt wie gesagt nicht in Frage, ein möglicher Kompromiss wäre eine Hybridfestplatte. Mit denen habe ich mich aber noch nicht beschäftigt.

Ursprünglich war die Hitachi hts545025B9SA02 verbaut. Die gleiche HDD bei doppeltem Speicher würde mir vollkommen genügen. Da Hitachi von WD übernommen wurde, wären die also auch in der engeren Auswahl, allerdings dürften 15mm Bauhöhe zu viel sein und bei WD Platten habe ich schon des Öfteren sehr durchwachsene Kommentare gelesen.
 
Wenn du lange genug suchst, wirst du über jede Festplatte und jeden Hersteller etwas Negatives hören. Genauso werden mit der Zeit solche Kommentare in diesem Thread auftauchen ;-).
Mit der WD Blue machst du sicherlich nichts falsch.
 
Zurück
Oben