kachiri schrieb:
Stimmt. Deswegen setzt man ein Serviceprogramm für betroffene Geräte auf, dass 4 Jahre ab Kaufdatum gilt.
Jaja, Staingate, Akkus, Butterfly Tastaturen, Bruchstellen vom Display Kabel am Scharnier usw usf. Manchmal wird getauscht, manchmal nicht.
Einwas hatten die Sachen alle gemeinsam, es waren Design Fehlentscheidungen mit Anlauf und Ansage. Und das bei Produkten die mehr kosten als 1/3 der Bevölkerung im Monat verdient.
Bei jedem Furz wird standardmäßig gesagt, Logicboard defekt, muss getauscht werden.
Verlötet wird grundsätzlich, erleichtert scheinbar den Austausch von Komponenten.
Recht auf Selbstreparatur bei iDevices wurde solange von Apple abgetan, bis es ein Urteil dazu gab.
Ach und jede kleine Reparatur kostet 200€+
Kann man sich aber auch schönreden, machen ja genug.
kachiri schrieb:
So ein typisches Beispiel. Wird immer nach Innovation geschrien. Dann versucht Apple etwas neues, dass leider in die Hose geht, und dann ist Apple zu nichts zu gebrauchen.
Wasn für Innovationen?
Ach so, das hier
https://de.ifixit.com/Device/MacBook_Pro_13"_Touch_Bar_2017
Viel Spass beim Butterfly Tastatur tauschen.... Ähh geht ja nicht.
Innovation heißt bei Apple seit Jahren schon, beim kleinsten Ding - > Neukauf. Auch wenn du dich bei der Konfiguration vertan hast, und merkst "Oh, nach einem Jahr fällt mir auf, etwas mehr RAM und Speicher wäre cool."
Beim Kauf sollst du schon wissen, wie den Nutzungsszenario in 1-2 Jahren aussieht.
Frag hier mal in der Kaufberatung nach ob CPU oder GraKa XXX in 2 Jahren noch gut sind. Da haut dir sofort einer die Glaskugel um die Ohren.
Ausserdem schreit keiner nach Innovationen. Die hat Apple früher von selbst geliefert ohne das die Leute vorher wussten, dass sie es brauchen. War halt noch die Jobs&Ive Zeit. Und sogar da wurde 250$ Hardware für 1500$+ verkauft, das war schon ein Witz.
Da haben aber auch die Produkte funktioniert.
Jetzt lassen sich die Kunden von einem Erbsenzähler ohne Ideen für dumm verkaufen.
Aber was solls, kann jeder machen was er will.
Hab Apple/OS/Macs usw von 2007-2017 geliebt. Aber den Mist kann man nicht mehr verteidigen. Es geht nur noch ums Rabbithole, nicht mehr um geile Produkte.
Der Fluch des Mainstreams.