Macbook Pro 15 Auflösung ausreichend?

fireblade_xx

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
5.050
Hallo zusammen,

schon länger suche ich für mein beginnendes Studium im Oktober ein neues Notebook. Nachdem ich erst in der 13-14" Klasse gesucht habe, ist mir klar geworden, dass es doch ein 15" werden soll, da ich immer wieder umziehe und nicht alles mitnehmen möchte bzw. auch mal nur mit dem Notebook alleine klarkommen kann.

Da ich schon einmal ein MBA hatte, bin ich Macs nicht ganz abgeneigt. Das MBPr 15 ist mir aber viel zu teuer, also hilft nur der Griff zum normalen 15".
Am liebsten wäre mir natürlich ein mattes High Res, aber die Geräte sind gebraucht einfach mega selten, da ich zwingend ein 2012er Modell wegen der 650M möchte.

Daher die Frage: Reichen die 1440x900 Pixel auf 15" aus? Das MBA hat die gleiche Auflösung auf 13", fand ich damals sehr angenehm, hätte aber nicht sein müssen.

Sind Pixel beim normalen Surfen usw. erkennbar? Erweisen sich die 512MB VRAM irgendwo als Flaschenhals?
 
musst du doch selber wissen ob DIR die auflösung ausreicht.

MIR wäre es zu klein, darauf sieht man ja netmal ne pdf im ganzen.
 
Naja das Display bewegt sich auf jeden Fall auf sehr hohem Niveau! Allerdings werden die Pixel schon sichtbar sein, je nach nähe zum Bildschirm. Ob du es als störend empfindest in Zeiten von superhochauflösenden Smartphones musst du entscheiden, weshalb du dir am besten selbst ein Bild darüber machen solltest im Einzelhandel :)
 
Genau das ist das Problem - alle Apple Händler in der Umgebung haben nur noch Airs und Retinas...
 
Also ich konnte damals direkt vor Ort Hi-Res Matt und normal Matt vergleichen und hab mich sofort für die Hi-Res-Variante entschieden. Habe zwar ein Macbook Pro, aber das spielt ja keine Rolle.
 
Ich habe das Pro 13" 2012er und ich war am Anfang wirklich geschockt wie schlecht die Auflösung im Vergleich zum iPad Retina war. Aber mittlerweile hat man sich daran sehr gut gewöhnt. Mich stört es gar nicht mehr und es ist das beste Notebook, was ich je hatte.
Wenn du das Geld für'n Retina hättest, das nehmen, ansonsten macht du mit dem Pro sicher nichts falsch.:)

Aber bedenke, spätestens im Herbst wird Apple seine Pros auf Haswell umstellen. So lange würd ich warten, außer es eilt.

@Seepy
Das Acer sieht gut aus, aber der Akku ist doch der reinste Witz. Würde ich niemals kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht gegen eins dieser geräte?https://www.computerbase.de/preisve...1080~2377_15.9~83_LCD+matt+(non-glare)&sort=p
nimm es mir nicht übel, aber MAC's sind fuer leute die die kohle ueber haben oder zwingend das OS brauchen fuer ihr studium/job etc.

fuer ein studium das nicht zwingend nen mac benötigt bist du mit einem windows gerät sowieso besser dran, zumal du sachen wie nen fhd display(matt) + deizierter gpu und anständiger akku laufzeit schon deutlich günstiger bekommst.
 
fireblade_xx schrieb:
Daher die Frage: Reichen die 1440x900 Pixel auf 15" aus? Das MBA hat die gleiche Auflösung auf 13", fand ich damals sehr angenehm, hätte aber nicht sein müssen.

Jahrelang gab es nur diese Auflösung und die Leute kamen damit klar. Warum sollte das jetzt nicht mehr möglich sein? Natürlich ist die höhere Pixeldichte angenehmer, aber wenn es preislich nicht drin ist, was soll die Frage? Lässt man die Standard-Einstellungen unangetastet, ist das Bild beim Retina ohnehin nicht kleiner, d.h. man hat nicht mehr Platz. Die Darstellung ist nur wesentlich schärfer.

Mir persönlich wäre für ein Studium 15'' zu groß und zu schwer. Ich nutze für unterwegs ein 12,5'' Gerät, obwohl ich programmiere. Zuhause kommt es an einen 24'' Bildschirm. Unterwegs mache ich lieber Abstriche an der Auflösung, als hinsichtlich Größe und Gewicht. Aber ein Notebook ist immer ein Kompromiss. Man muss sich entscheiden, was einem wichtig ist und wo man Einschränkungen hinnimmt. Die meiste Leistung und den meisten Platz zum geringsten Preis gibt es in der 15'' Klasse. Keine Frage.
 
Bekommst du denn gar keinen Studienrabatt, oder ähnliches? Vielleicht kann man mit so etwas schon mal über ein Neugerät nachdenken.
 
Das normale MBP 15'' mit der 650m ist doch im Apple Store mit der Option auf 1680x1050 matt erhältlich! Oder soll es unbedingt ein gebrauchtes sein? Du hast bisher ja nichts zum Preisrahmen gesagt. Das würde im normalen Store 1.898,99 kosten, im Bildungsstore 1.785,00.

Ich würde aber auch behaupten, dass man mit 1440x900 auf 15'' absolut arbeiten kann. Früher hatten Notebooks in der Größe nur 1280x800 und es ging auch. Ist alles nur Gewöhnungssache und weit entfernt von "geht garnicht".
 
War auch erst mein Gedankengang - das Vaio S13 mit modbarer 640M LE war erst mein Favorit, aber ich bin nicht sicher ob ich jedes mal meinen Monitor mitnehme. Ich beginne ein duales Studium und ziehe alle 3 Monate um bzw. von daheim zur Hochschule. Mit dem 15" würde ich auch ohne externen Monitor klarkommen, beim 13.3" bin ich mir nicht sicher.

Ich schreibe gerade auf einem 11,6" der mir auch für alles reicht und ich mag die Größe wirklich, aber Arbeiten ist ein wenig anstregend darauf, vor allem auf längere Zeit.

PS: Respekt Acer! Für 650€ solch eine Hardware... 750€ und Alugehäuse und ich wäre vlt. dabei gewesen.

PPS: Preisrahmen gibt es keinen - ich bin liquide genug auch für ein Neugerät, aber was nicht sein muss ;) Habe kein Problem mit Gebrauchten. Studiere Informatik, von daher wird eh Windows / Linux als Zweit bzw. Drittsystem seinen Platz darauf finden. Mac OS mag ich einfach wegen den Gestern un der "Smoothness".
 
shattentor schrieb:
Im "Studentenstore" 1.670,76 € inkl. MwSt.

Ich denke 13" sollten für die Uni reichen. Außer du möchtest nicht zusätzlich noch einen Moni zuhause haben, denn natürlich ein 15" :)
 
Zurück
Oben