MacBook Pro 16" M1 Pro VS MacBook Air M4

emixo

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
33
Hey, folgendes Szenario:

Ich besitze aktuell ein MacBook Pro M1 Pro 16 Zoll | 16GB RAM | 1TB SSD.

Ich bin am überlegen diesen zu verkaufen und mir das neue MacBook Air M4 15 Zoll zu kaufen.

Und da brauche ich euren Rat :D

An für sich funktioniert das MacBook ohne Probleme, hat auch noch 97% Akku Kapazität usw - es geht wohl eher um mein inneren Monk der immer mal wieder was neues möchte :D
(Der M4 scheint auch etwas besser zu sein als der M1 Pro was ja auch ein Vorteil wäre auch mit meinen Programmen die ich nutze für Videoschnitt oder 3DDruck).

Mir ist bewusst, dass ich dann kein Mini Led display mit 120Hz mehr haben werde, worauf ich beim Macbook aber tatsächlich verzichten kann.

Für meinen bekäme ich wohl 1100 Euro ca und muss ja min. 1500 Euro hinlegen für das Air M4 mit 256GB.


Lohnt sich das? Oder Absolut nicht und meinen noch 1-2 Jahre behalten? Was sagt ihr?

PS: Das dünnere und leichtere Design vom Air ist schon sehr geil, aber deswegen 400-600 euro drauflegen und dann nur ein viertel Speicher, schlechteres Display etc haben...

HILFEEEEE :D

Ich danke euch im voraus

Liebe Grüße
 
Nein. Das lohnt sich nicht.

Du fasst es ja schon gut zusammen. Du legst Geld drauf und eigentlich verschlechterst du dich in allen Belangen und bekommst beim M4 ja nicht einmal wirklich nennenswert mehr Leistung. Zumal halt auch passiv gekühlt im Air...
Das einzige Plus ist das "dünne Design".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979, Gizzmow und M4ttX
Nö, völlig sinnfrei. Erkläre es deinem inneren Monk und du hast dir die Antworten ja selber schon gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
Behalten!
Das Macbook wirst du auch noch in zwei Jahren zu einem guten Kurs los werden.

Da hast du zu viele Abstriche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
@kachiri @Firefly2023 @end0fseven

Wahrscheinlich habt ihr recht.
Ich werde vermutlich erstmal bei meinem bleiben.

Weis jemand wie genau der Leistungsunterschied ist zwischen den M1 Pro und dem M4 des Air?

Jetzt nur noch einen weg finden mir klar zu machen, dass das dünnere Design das alles nicht wert ist somal ein iPad Air 13 Zoll auch im Besitz ist :D
 
Naja, dass kannst du dir bei Apple anschauen wie viel schneller er ist. Lohnt trotzdem nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven und Firefly2023
ich frage mich, warum hat man einen M1 Pro mit so wenig RAM? aber ich habe meinen auch noch nicht wirklich für die Photo Bearbeitung genutzt, wofür er vorgesehen war. Leider habe ich ihn damals nur mit einer kleine Festplatte (512 GB) geschossen. ich würde meinen nur ein gleichwertiges 14er eintauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry RAM. einen M1 Pro sehe ich als Arbeitstier an.
 
Ich habe es hier schon oft geschrieben, für Videobearbeitung reicht ein M4, selbst in der Minimalkonfiguration völlig aus. Es gibt ein Video von jemandem der Videokontent macht und der vergleicht im REINEN ANWENDERBEREICH, also ohne Balken und Benchmarks usw. einen M1 mit einem M4 und da sieht man deutlich, dass man da bereits ordenlich Power hat. Für das Budget, dass der TE hat, gibt es eigentlich nichts besseres.

Hier das Video, ohne Gedöns.
 
drago1401 schrieb:
Sorry RAM. einen M1 Pro sehe ich als Arbeitstier an.
RAM reichen mir die 16GB, hätte das M4 ja auch gehabt.

Aber ich denke ich bleibe wirklich bei meinem MBP mit M1 Pro..
 
kachiri schrieb:
https://lowendmac.com/2025/i-had-a-m1-pro-macbook-pro-and-went-for-an-m4-macbook-air/

Da hatte einer dieselbe Idee.

Aber ich bleibe dabei. Von einem M1 Pro wechselt man einfach nicht auf ein M4 Air. Der "etwas" schnellere Prozessor ist das nicht wert, die anderen Vorteile über Board zu werfen.
Mein englisch ist nicht das beste, aber sagt der Berichtschreiber nicht dass es sich lohnt?

Aber ich bin tatsächlich immer mehr deiner Meinung und werde das M1 Pro noch behalten.. ^^
 
Er sagt, dass es sich für ihn gelohnt hat. Zumindest ist das sein Eindruck. Vielleicht möchte er sein Investment auch eher schönreden. Oder aber er macht halt tatsächlich viel, wo er von der zusätzlichen Leistung eher profitiert.
Wobei ich halt schon den ersten Absatz amüsant finde, das sich ja Apps "spürbar" schneller öffnen. Klar...

Auf viele Punkte geht er ja auch nicht wirklich ein. Eigentlich habe ich das Ding auch nur verlinkt, weil hier halt Benchmarks beider Modelle mit drin waren. Das andere ist alles schon sehr subjektiv und auch teils spekulativ. Ein Grund für den Autor war wohl auch, dass sein altes Pro halt konstant an Wert verloren hat.
Ehrlich gesagt glaube ich aber, dass der weitere Wertverfall ab jetzt eigentlich auch nicht mehr relevant ist.

Weil: Du müsstest jetzt ja trotzdem Geld investieren um in vielen Bereich eher ein Downgrade zu haben. Um ein "Upgrade" zu haben, müsstest du noch einmal deutlich mehr investieren.


Das M4 Air ist ja recht frisch. Vielleicht wartest du einfach mal 2-3 Monate und schaust, wie sich die Preise entwickeln. Wenn du das "Sidegrade" mit +-0 schaffst, könnte man VIELLEICHT auf die Idee kommen, es zu machen, wenn man halt der Auffassung ist, das "schlankere" Gerät wäre es wert.
Aber dann würde ich vermutlich einfach ein 14" Pro nehmen XD
 
@kachiri Vielen Dank dir!!

Ja, ich musste auch schmunzeln, bei dem "die apps öffnen sich schneller" :D

Im Grunde es ist ja doch nur die Freude über was neues und dass ist es mir dann doch nicht Wert noch mehrere Hundert euro dazu zu zahlen um mich dann mit 256GB rumzuschlagen oder eben noch mehr zu Zahlen um ansatzsatzweise an die Specs von meinem zu kommen abgesehen von der CPU.

Vielen Dank für deine Zeit und das freundliche Gespräch. (auch danke von meinem MacBook, welches jetzt bei Ebay gelöscht wird und ihm somit eine Reise ins ungewisse erspart bleibt) ;D
 
Zurück
Oben