Macbook Pro 17" 2,16 GHZ Arbeitsspeicher

sivan1

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
73
Guten Abend alle zusammen, ich hätte da leider eine richtig doofe Frage, habe zwar das ein oder andere gelesen auf Google und hier im Forum reingeschaut, aber keine Antwort erst mal gefunden. Habe das oben genannte Macbook mit Snow Leopard. Wie ich auf mehreren Seiten gefunden habe kann das Macbook nicht mehr als 2 GB RAM vertragen. (http://www.macuser.de/forum/f10/wieviel-welcher-ram-339329/)
Ok ist zwar nur 32 Bit das System aber dachte mir gut vielleicht ein 2 GB Riegel und einen 1 GB
aber habe beides getestet weil ich 2x 2 GB SO-DIMM hier hatte von einer Kundin und ging wie schon geschrieben nicht.

Jetzt zu meiner Frage liegt das am Chipsatz, auch wen ich leider nicht raus finden konnte was drin ist oder welches Mainboard, war aber trotzdem ein bisschen überrascht darüber. Könnt ihr mir vielleicht sagen wieso das nicht geht oder wo der Punkt ist.

Danke erst mal an euch und einen schönen Abend und Feiertag noch! :)
 
Das liegt einfach an der Speicheranbindung des Chipsatzes. Apple will so verhindern, dass man sein MacBook aufrüstet, anstatt sich ein neues zu kaufen.
 
Hmmm verstehe. Na ja wen ich das Geld hätte dann hätte ich schon einen neuen hier :D

Und bestimmt kann man das nicht umgehen mittels Software oder so!
Danke für die Antwort :)
 
Das ist sehr merkwürdig, mein 2008er MacBook Alu mit 2,0GHz verträgt seit dem Update vor 3 Monaten sogar 8GB Ram.

Edit:
Sorry, seh grad, dass das 2,16Ghz sogar schon von 2006 ist, da geht leider echt nicht mehr als 2GB.
Hast du 3GB probiert? Das ging bei manchen Yonah-Chipsätzen in Windows-Notebooks.


Das ist übrigends nicht Apples Schuld, sondern gewissermaßen Intels, mein Notebook konnte damals auch nicht mehr als 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas87 danke für deine Nachricht. Ja ich habe es schon probiert und ich denke das ich auch das letzte Efi Update habe, 1.2 wen ich mich nicht täusche. Habe es mit dem Arbeitsspeicher meiner Kundin probiert in allen möglichen Varianten aber der Bildschirm bleibt einfach Schwarz fertig.

Ach Intel also, war nur ein bisschen überrascht weil ich von älteren Rechner weiß das sie auch mehr vertragen aber nun gut Laptop oder Mac sind nicht gleich Apple :)

THX
 
Der Core Duo im Notebook hat leider nicht mehr unterstützt, selbst die neueren Core 2 Duo hatten nur teilweise die 4GB.
Da waren die Notebooks halt noch nicht so ausgereift.
 
Na ja so ist das halt aber 3,2 Gb hätten mir auch gereicht statt 4 Gb :D
 
Zurück
Oben