MacBook Pro 2 Festplatten - win7 und MacOS

breadfan

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
289
Hallo allerseits!

Ich habe ein MacBook Pro 15". Ich habe nun vor, mit folgendem Zauber eine zweite Festplatte einzubauen:

http://www.ifixit.com/Apple-Parts/9-5-mm-SATA-Optical-Bay-SATA-Hard-Drive-Enclosure/IF107-080

----> ich weiß dass es die günstiger bei Ebay oder so gibt, aber das ist garnicht die Frage sondern folgende:

Kann ich mein Mac System auf eine SSD installieren (64GB oder so) und die andere Platte für Daten und alles andere benutzen und TROTZDEM Win7 (für gelegentliches Zocken) auf der HDD installieren und beim Booten auswählen? Also ungefähr so:

SSD: MacOS System
HDD: Win7 (~100GB) + MacOS Daten

Weiß einer ob das möglich ist, bevor ich mein Geld falsch investiere? Muss ich was beachten? Habt ihr andere Ideen?

MfG und Danke im Voraus!
 
Habe ich auch gemacht uber den Bootmanager ist kein Problem kannst du später ändern wie du willst. Der Einbaurahmen ist 50,-€ zu Teuer bei Ebay orig. der gleiche 9,90€ habe dort gekauft.
 
das is kein problem, einfach nur alles ordentlich partitionieren. ich selbst würde wohl ne 80ger oder 120 gb ssd nehmen, dann könnte man gleich beide systeme drauf installieren. (macosx braucht mit office, browser, mediaplayer etc ca. 20gb)
 
jo geht, hab das zuerst auch so gemacht hab aber windows dann doch lieber mit auf die ssd

und wie oben schon geschrieben wurde, die von ebay sind genauso gut
 
Zusatzfrage: Wenn ich auf der SSD OS X hab und im Optibay auf die HDD Windows soll, wie kann ich das am besten anstellen? Braucht man da ein externes Laufwerk, um in Bootcamp die Windows DVD auszuwählen für die Installation oder geht das auch mit einem USB Stick?
 
Zurück
Oben