Macbook Pro 2010 Mac OS Lion

master29

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
188
Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe ein Macbook Pro 2010 13" (Standardausführung) mit Snow Leopard. Derzeit bin ich am Überlegen auf Lion upzugraden und wollte fragen ob jemand Erfahrungen damit hat.

Vor allem würde mich interessieren ob die Leistung und vor allem der Akku darunter leiden könnte?

Ist Lion auch für das ältere Macbook optimiert oder ist es eher ratsam bei Snow Leopard zu bleiben?

Würde mich sehr über Erfahrungen und Hilfe freuen :)

MfG
 
Der Akku leidet definitiv. Wies unter 10.7.2 ist weiß ich noch nicht, da fehlen Erfahrungen.

Ich bin wieder zurückgewechselt zu Snow Leo. Lion war für mich ein Schuss in den Ofen.

Achja:

Macbook Alu 2.0 Late ´08, 8GB Ram, 256GB Crucial M4 SSD
 
Da es mittlerweile 10.7.2 solltendie anfänglichen Probleme behoben sein, du solltest dich nur von expose, dashboard etc verabschieden wurde unter mission controll zusammen gefasst.

Lion läuft etwas zäher als Snow leo, welche CPU hast du genau ?
 
Ok verstehe danke, das habe ich mir eh gedacht aber vielleicht ist es ja mit dem Patch schon ausgebessert worden...

Nachtrag: @luckysh0t aber das problem mit dem Akku ist besser geworden? Wie schaut es mit der Lautstärke aus? Wird es heißer und dreht der Lüfter dann hoch?
 
Ich bin absolut zufrieden mit Lion, und würde auf keinen Fall zurück zu SL wechseln ...

13" Macbook Pro, early 2011, i7, 8GB RAM, Crucial M4 :P
 
Also das mit der Akkulaufzeit habe ich nicht bemerkt, Lautstärke etc bleibt auch alles im grünen.Gab nur beim 10.7.1 Treiber Probleme, sollten aber jetzt behoben sein.
 
Auf meinem MBP aus der Signatur läuft Lion auch absolut problemlos.
Da ich es mittels Neuinstallation auch gleich von Altlasten aus meine Mac Anfangszeit befreit habe (SL hatte ich nur als Update drübergebügelt) läuft Lion bei mir gefühlt deutlich schneller.
Die Akkulaufzeit war anfangs geringer, nachdem Spotlight die gesamte SSD fertig gescannt hatte, stieg die Laufzeit etwas auf ~5h, jetzt liegt sie aktuell unter 10.7.2 wieder bei knapp 6h. Im Akkubetrieb schaltet das MBP zwar sowieso automatisch auf die Chipsatzgrafik um, aber für ein älteres MBP, das letzte mit dem kleinen Akku, ist die Zeit sehr gut.
Mit 10.7.2 ist jetzt auch der Fehler weg, daß das Launchpad bei der kleinsten Touchpad Aktion beendet wurde, jetzt macht es richtig Spaß, das zu nutzen, liegt bei mir im Autostart.
 
Ok danke für die zahlreichen und sehr schnellen Antworten :), ich werde es mir wahrscheinlich zulegen und es mal testen, im schlimmsten Fall kann ich ja wieder Snow Leopard draufgeben^^
 
Zurück
Oben