MacBook Pro 2011 Touchpad "macke"

marsmello

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
209
Dolle sache gestern und heut. Bei meinem Macbook hat gestern auf einmal das Touchpad versagt, die Gestensteuerung funktionierte alles noch nur das klicken war nicht mehr möglich (das mechanische klicken ging nicht mehr). Rechner neugestartet und ging wieder und kurz darauf fing das wieder an bis heut früh. Nun hab ich meine Daten Festplatte ausgebaut und das Superdrive wieder rein, weil ich ihn zur Reparatur bringen wollte.

So nun alles fertig fahre ihn noch ma hoch und es ging wieder alles, kann das nen Software Problem sein oder doch eher was mechanisches.

Kommt natürlich gut wenn man in den Laden fährt und es geht wieder alles, aber soll ich ihn trotzdem wegbringen oder abwarten. So blöd wiee es klingt es ist mein einziger Computer und Dienstag fängt das Studium wieder an (tolles Timing).
 
schau mal die Batterie an, wenn sie dir dicker erscheint, dann liegt es daran.

Das ist mir mal passiert, mal ging das klicken, mal nicht und ich hab es auch nicht gemerkt, aber mit der Zeit quellen die Batterien auf und werden dicker, damit drückt es das Touchpad auch ungewollt etwas ein und das klicken funktioniert nicht mehr..

Edit: bei nem neuem macbook aber eher unwahrscheinlich... :-/

Liebe Grüße
Philipp
 
Wenn du ihn jetzt zur Reperatur bringst bekommst du ihn so wieder wie er jetzt ist(er funktioniert ja). Besorg dir doch einfach eine USB - oder Bluetooth-Maus. Dann bist du auf der sicheren Seite. Falls er dann wieer kaputt geht kannst du ihn solange weiterbenutzen bis ein günstiger moment ist ihn zur reperatur zu bringen.

guß, arjen
 
marsmello schrieb:
So blöd wiee es klingt es ist mein einziger Computer und Dienstag fängt das Studium wieder an (tolles Timing).

Du hast Sorgen :D Man benötigt kein Notebook - besonders nicht am Anfang. Kann natürlich hilfreich sein, aber das hält sich in Grenzen.

Falls du meinst, dass es sich um einen Software-Fehler handelt -> Mac OS neu installieren
Ansonsten bleibt wohl nur einschicken. Apple soll doch recht fix sein ;)
 
USB - oder Bluetooth-Maus.

Grade das brachte mich zu Verzweiflung die hatte iwie dasselbe Problem.

Man benötigt kein Notebook - besonders nicht am Anfang

Öm ich bin im 3.Semester und nutze es oft in Freistunden um nen bissl Kram zuerledigen.

Bin grad dabei Snow Leopard neu drauf zu machen, ma schauen. (mit Lion reicht mir es erstma)
 
Es härt sich zwar eher wie ein Softwarefehler an, aber das Touchpad ist mit mehreren dreizackigen Kreuzschlitzschrauben befestigt. An der größeren Schraube kann man den Druckpunkt des Touchpads verstellen, was logischerweise nur auf den mechanischen Druckpunkt Einfluss hat.

Ein Bit für diese Schraube ist in jedem besseren Bit-Set dabei, allerdings ist es nicht ganz einfach, den Druckpunkt optimal einzustellen.

Wenn du mit deinem Mac mal bei einem Apple-Laden vorbeifährst, dann kann dir das ein Techniker wohl schnell und einfach einstellen..
 
Passiert

@Andreas87

Schön wenn es denn so simpel wäre. Werd das im Auge behalten und gucken was passiert. Leider gibt es in Berlin noch kein Apple Store (dolles Ding), aber einige andere Geschäfte die Macs reparieren dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist defakto kein Softwareproblem mehr, hab Snow Leo neuinstalliert und es ging den ganzen Tag und vor 3 Stunden ist es wieder ausgestiegen. Stück für Stück, erst wurde die Maus langsam und dann ging der links Klick net mehr. Aber Rechtsklick geht noch, doll :) Beim Anschluss einer Funkmaus meckert er das er die Tastatur nicht erkennen (vorallem beim Anschluss einer Maus). Das is wohl die Technik hin, links unten ist das Touchpad abgesunken, nicht viel aber man siehts. Dienstag ma zum Service watscheln, hilft wohl nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben