hi zusamen,
ich besitze ein Macbook Pro 2015 (leider mit nur 256 GB SSD speicher) und bräuchte mehr, deshalb möchte ich eine externe SSD kaufe.
(1TB)
Anschlüsse des MacBooks:
https://support.apple.com/kb/SP715?locale=en_US&viewlocale=de_DE
Was empfiehlt ihr jetzt dafür? Thunderbolt oder USB?
Hat da jemand schon Erfahrung?
Konnte leider nix klares ergoogeln
Danke & lg!
ich besitze ein Macbook Pro 2015 (leider mit nur 256 GB SSD speicher) und bräuchte mehr, deshalb möchte ich eine externe SSD kaufe.
(1TB)
Anschlüsse des MacBooks:
https://support.apple.com/kb/SP715?locale=en_US&viewlocale=de_DE
- Zwei Thunderbolt 2 Anschlüsse (bis zu 20 Gbit/s)
- Zwei USB 3 Anschlüsse (bis zu 5 Gbit/s)
- (HDMI)
- 2 externe Monitore anstecken (max 1 UHD, 1 FullHD)
- externe soundkarte (kein premiumgerät)
- 1 USB-Hub für diverse USB Geräte
- Windows 10 (inkl älteren Spielen)
- Foto-Datenbank für Lightroom
Was empfiehlt ihr jetzt dafür? Thunderbolt oder USB?
Hat da jemand schon Erfahrung?
Konnte leider nix klares ergoogeln

Danke & lg!
Zuletzt bearbeitet: