Bellringer
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 805
Hi,
habe ein MacBook (2009er Serie) mit 2 Partitionen.
MacOS und Bootcamp.
So, heute Mittag beim Hochfahren wollte Windows ein Chkdsk (Checkdisk) durchführen und hab es erstmal übersprungen weil ich in der Arbeit war.
Jetzt, heute Abend vor ca. 1 Stunde habe ich neu gestartet und den Chkdsk gestartet.
Läuft jetzt schon über eine Stunde und er ist bei Schritt 3 von 3.
ABER
Da das MacBook ja in der BIOS-Emulationsphase die Lüfter nicht richtig steuern kann und man unter Windows auch ein exta Lüftersteuerungsprogramm laufen lassen muss damit die Lüfter gescheit funktionieren
wird mein MacBook gerade extrems heiß.
Nicht warm oder sehr warm sonder richtig verdammt heiß.
Der 3. Schritt von dem Chkdsk, der gerade durchläuft dauert mind. noch 1, 2 Stunden und ich habe gerade richtig angst um mein MacBook weils einfach abartig heiß ist.
Meine Frage nun:
Ist das MacBook schlau genug um auch in der chkdsk-Phase bei zu hohen Temperaturen auszuschalten oder muss ich jetzt einfach drauf achten und ggf. das chkdsk abbrechen?
So heiß war mein MBP noch nie - würde grob schätzen das es gerade an die 80 bis 85 Grad sind oben links über der Tastatur.
Was meint ihr??
habe ein MacBook (2009er Serie) mit 2 Partitionen.
MacOS und Bootcamp.
So, heute Mittag beim Hochfahren wollte Windows ein Chkdsk (Checkdisk) durchführen und hab es erstmal übersprungen weil ich in der Arbeit war.
Jetzt, heute Abend vor ca. 1 Stunde habe ich neu gestartet und den Chkdsk gestartet.
Läuft jetzt schon über eine Stunde und er ist bei Schritt 3 von 3.
ABER
Da das MacBook ja in der BIOS-Emulationsphase die Lüfter nicht richtig steuern kann und man unter Windows auch ein exta Lüftersteuerungsprogramm laufen lassen muss damit die Lüfter gescheit funktionieren
wird mein MacBook gerade extrems heiß.
Nicht warm oder sehr warm sonder richtig verdammt heiß.
Der 3. Schritt von dem Chkdsk, der gerade durchläuft dauert mind. noch 1, 2 Stunden und ich habe gerade richtig angst um mein MacBook weils einfach abartig heiß ist.
Meine Frage nun:
Ist das MacBook schlau genug um auch in der chkdsk-Phase bei zu hohen Temperaturen auszuschalten oder muss ich jetzt einfach drauf achten und ggf. das chkdsk abbrechen?
So heiß war mein MBP noch nie - würde grob schätzen das es gerade an die 80 bis 85 Grad sind oben links über der Tastatur.
Was meint ihr??