MacBook Pro Early 2008 wird richtig heiß

xeryus

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
454
Hallo,

hab mal ne frage was das MacBook Pro angeht.
Hab ein MacBook Pro das im Feb 2008 gekauft wurde. Es wird in letzter Zeit extrem heiß. Hab mir iStat runtergeladen und war etwas geschockt. Ich kenn vom Pc her welche Temps normal sind und meiner Meinung nach ist das MBP kurz vorm verrecken.

Also bei einer Last von ca. 33% und ca. 5500 RPM pro Fan ereicht es folgende Temperaturen:

Hd: 30°
Cpu: 66°
Airport Card: 53°
Enclosure Base: 33°
Gpu Diode: 64°
Gpu Heatsink: 55°
Heatsink 1: 53°
Heatsink 2: 42°



Sind diese Temperaturen normal? Habe etwas sorgen weil ich mehr als 2000 für das MacBook gezahlt hab und als ichs gekauft hab waren die Temperaturen normal glaub ich bin mir da aber nicht so sicher. Hab nur grad gemerckt das es erschreckend Warm wird und hab mal IStat geladen.

Hab schon gegoogelt aber nichts zu meinem MacBook gefunden.
 
Naja...meins wird oft sogar noch heißer. War schon mal auf über hundert bei der CPU und dann hat der Lüfter erst angefangen.
 
Hi, die Temperaturen finde ich auch nicht so extrem. Hatte auch schon mal über 70 grad. Aber ich stelle meistens zwei kleine holzlatten Links und rechts unters MacBook dann wird's bei weitem nicht mehr so heiß.

MfG mD
 
Denkt ihr es Hilft wenn ich die Lüfter austausch?
 
Zumindest entstauben wäre bestimmt nicht ganz schlecht.
Aber ganz so schlimm finde ich die Temperaturen auch nicht. Mein Sony Vaio kommt auch manchmal an die 80 Grad CPU-Temperatur. Aber bis jetzt (wird bald 4 Jahre alt) läuft es noch absolut zuverlässig.
 
Also ich hab grad das MBP mit dem Akku laufen lassen und die Temps warren sehr viel geringe.
Liegt es daran wenn das wenn es aufgeladen wird so heiß wird.
 
Also mein CPU ist auch gerade 57° heiß, normalerweise hat er so 50° aber da gerade die umgebungstemperatur höher ist, kann auch der CPU nicht so gut gekühlt werden.

Also entstaube mal und dann mach dir keine weiteren Sorgen.

mfg ordi
 
dumme frage aber ich hab das MBP nie aufgemacht.
Wie entstaubt man am besten ? ^^
 
habs mir dem Staubsauger probiert hat nicht viel gebracht.
noch ne möglichkeit den lüfter zu reinigen ohne das Gehäuse zu öffnen?
 
Hab mal das Ding aufgemacht und ich habe kaum staub entdecken könne.

Hat jemand vlt das glaube MBP und kann mir sagen welche Temps er hat?
 
das sind doch keine Temperaturen; ab 90 Grad Celsius + geht es erst mal richtig los,....
wenn win7, xp-pro + ubuntu, jeweils emuliert in vmWare/paralells5 + Photoshop5 + FinalCut + 12 x Browser + superDuper, CarbonCopy-Cloner + TimeMachine ....synchron laufen...usw.

50 Grad-Celsius:D, da kann man nichtmal Eier braten
http://www.youtube.com/watch?v=LMpmW4DTBi0
 
also bei Counter Strike gehen die Temperaturen auf 75°.
Das kann ich verstehen aber so im normalen betrieb 60-65° ist doch eindeutig zu heiß.
Man verbrennt sich ja fast beim zocken das war früher nicht so.
Ergänzung ()

Und bei Wow hab ich heute 90° ereicht.
Die Lüfter laufen dauernd so auf 4000 RPM.

Wie resettet man die Lüftereinstellungen?

Und ist es schädlich für den laptop wenn er mit netzspannung läuft?
 
soll ich den Akku austauschen?
198 Cycles 15% Health
oder soll ich ihn bis auf 0% laufen lassen?
 
evtl. liegt es an VmWare 3.x?
xp/win7 via vmWare lässt die cpu bis auf >95Grad cels. + aufkochen.
Da läuft paralells5 resourcenschonender.
Habe vmWare wirder gelöscht.
vmWare auf dem desktop = i.O.
parellels auf dem notebook = cpu-schonender Betrieb

vmWare lässt die cpu rechnen, vergleichbar m. flash ala`youtube
da laufen x Prozesse im Hintergrund, wo keiner einen Plan hat. Vermutlich steckt
Secret-Service dahinter? :freak: underground-Programme m. leecher-Scanfunktion.
Abmahner-Geklüngel vermutlich? ( man weiss es nicht so genau )
 
habe dieses toll nicht
habe kein bootcampt oder sonst.
Ergänzung ()

will mal versuchen es neu aufzusetzen, hab schon viele resetts probiert hat nix gebracht.

denke es liegt an den lüftereinstellungen da ich da rumgespielt hab.
Kann man das bs neuaufsetzen und einstellung wie mailkonten, kontakte usw. behalten?
 
Mit Time Machine eine Sicherung machen und danach mit den Migrationsassistenten zurückspielen was du brauchst.
 
Zurück
Oben