Macbook Pro: evtl. Netzteil defekt?

NullDevice

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
257
Hallo,

Ich hab hier ein 3 Jahre altes MacBook Pro.
Seit kurzem ist es allerdings tot, sprich es passiert genau überhaupt nix wenn man den Einschaltknopf drückt.
Einzig und allein die LED des Ladegeräts leuchtet (rot) wenn man es ansteckt. Ansonsten tot.

Könnte evtl. das Netzteil defekt sein?
Wie kompliziert ist es, das zu tauschen? Da ich eh keine Garantie mehr habe, hab ich bereits mal den Deckel hinten abgenommen. Anscheinend muss man aber eine ganze Reihe weiterer Teile entfernen um da ranzukommen. Zumindest soweit ich hier sehen kann.

Soll ich mir ein neues/gebrauchtes Netzteil kaufen, auf "gut Glück"? Oder hat jemand in Wien eins herumliegen, das er nicht mehr braucht?

Oder kann das auch am Mainboard liegen?
Bin kein Apple Experte...

Oder zahlt es sich nicht mehr aus es zu reparieren, wäre aber Schade...

Danke im Voraus für jeden Tipp,
Lg, ND.
 
gehe doch mit dem teil mal in einen apple-store. dort können die mal kurz ein netzteil anschließen und dann kannst du entscheiden.

grüße
 
injemato schrieb:
gehe doch mit dem teil mal in einen apple-store. dort können die mal kurz ein netzteil anschließen und dann kannst du entscheiden.
"Kurz mal anschliessen" werden sie es nicht. Sie müssten erst eines einbauen, und das verrechnen sie sicher saftig, nehm ich mal an.
Ich rede nicht vom Ladegerät sondern vom Netzteil (integriert).
Das Ladegerät dürfte in Ordnung sein (LED leuchtet ja noch).

danfi88 schrieb:
Blinkt noch ein Licht der Akku Kontrollanzeige?
Nein, am Notebook selbst ist alles absolut tot.
 
Zurück
Oben