Macbook Pro findet WLAN nicht

AMD_Rulez

Lieutenant
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
582
hallo ,
habe mir ein neues mac book pro gekauft und es findet mein wland netz nicht. jedes andere gerät auch ipod4g haben kein problem. auch wenn ich die ssid mit passwort per hand eingeben geschiet nichts. wlan ist in reichweite.
kann es daran leigen dass der router zu alt ist? weil auf der rückseite sehe ich nur ein wep und ein wpa psk schlüssel und kein wpa2 wie es für heute üblich ist? router ist von tele2 sone schwarze box.
oder woran kann das noch liegen?
 
Findet dein MacBook den andere WLANs in deinem Bereich?

Dein MacBook sollte bei den Funkstandarts abwärtskompatibel sein!
 
von den nachbarn die netze werden erkannt
 
auch nicht. an solche kleinigkeiten hätte ich gedacht
 
Welcher Router genau ist dass denn?

Teilweise kann es , muss aber nicht, helfen wenn man den Funkkanal (Frequenzkanal) ändert. War bei meiner Fritz!Box und meinem Galaxy SIII der Fall.

Funkkanal auf "Auto": Kein Netzwerk sichtbar
Funkkanal auf "6": aaaah ;)


MfG.
 
speedtouch heißt der router. habe bereits alle kanäle von 1-13 durch ohne änderung.
 
Die Kanäle sollten egal sein, liegt wohl an der Verschlüsselung. Leg mal ein WEP Passwort an und probiere ob das MB es findet.
 
Was meinst du mit MB?

das passwort steht momentan auf 64bit WEP. zur Auswahl hätte ich noch WPA PSK und WEP mit 128bit. Werde das heute nach der Arbeit nochmal ausprobieren.

evtl. weitere vorschläge?
Ergänzung ()

achso und was ich noch ausprobieren könnte ist von 802.11g auf 802.11b umzustellen...

ansonsten wirds wohl ein neuer router werden
 
MB = MacBook ;)

Welches OS hast du drauf Mountain Lion oder Lion? Alle Updates drauf? Wenn ja mal unter NEtzwerkverbindungen die WLAN Verbindung löschen und neu anlegen.
 
bin neuling in sachen mac. habe seit einem tag das neue mac book pro mit retina display falls das weiterhilft.

welche netzwerkverbindung löschen? ich hab doch nicht mal eine eingetragen wenn er das wlan nicht erkennt.
 
Also:

Oben Links auf den Apfel --> Systemeinstellungen --> Netzwerk

Dort siehst du dein W-Lan Adapter (AirPort) dort klickst du auf den Namen Links in der Liste und klickst auf das "-" unten Links.

Danach Anwenden

Nun auf das "+" Klicken. Als Anschluss wieder AirPort nehmen, Anwenden und versuchen ob das W-Lan nun geht.

Die OS X Version findest du wenn du auf "Über Diesen Mac" klickst. Dort sollte stehen:


"Apple Logo"
Mac OS X
Version: 10.x.x

Dort einfach mal schauen was da steht :)
 
Das mit Macbooks und WLan ist echt so ne Sache. Ich hab auch ewig gebraucht, bis das gelaufen ist. was das angeht könnten die echt mal an der benutzerfreundlichkeit arbeiten.
 
kann ich nicht nachvollziehen, hab meins jetzt ca. 2 Wochen (bin sicher alles andere als ein Mac-Experte), aber beim ersten einschalten WLAN gefunden, Daten eingegeben und verbunden. War easy und läuft einwandfrei. Router ist ne FritzBox.
 
@methadron

Auch gut so alles andere sollte eh Verboten werden.
 
Zurück
Oben