BlödGefragt
Newbie
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1
Hallöchen und guten Morgen.
Ich habe hier ein MacBook Pro 13 stehen und verzweifle ein wenig. Das Gerät ist für mehrere Personen gedacht die sich mit Domänenkonten dort anmelden sollen. Das ganze ist auch schön und richtig konfiguriert, bis auf eine etwas blöde Sache.
Das Gerät hat keine Lan-Schnittstelle, daher nutze ich einen USB-C auf LAN Adapter. Wenn ich das Gerät starte, scheint es keine Internetverbindung aufzubauen, denn es kommt der Login-Bildschirm mit allen Profilen die bereits angemeldet waren. (Also, "Mobile" Konten oder wie das in MacOS heißt. Dort kann sich dann aber kein neuer Benutzer mit seinen Netzwerkanmeldedaten anmelden, zumindest gibt es dafür kein Feld. Und nicht nur das sich niemand neues anmelden kann, es lädt anscheinend auch das komplette Offline-Profil was ewigkeiten (Knapp 1-2 Minuten) dauert.
Dies geht erst wenn man sich einmal einloggt, dann hat er auch eine Internetverbindung, dann ausloggen und es zeigt den normalen Login-Bildschirm an wo man sich auch mit anderen Anmeldedaten anmelden kann.
Wlan ist vorhanden, aber dort ist das gleiche Problem, es stellt beim Login keine Netzwerkverbindung her. Wobei man sich beim Wlan mit PKI Authentifizieren muss und dies das Problem sein könnte. Habe gelesen dass es diese Informationen es nach einem Login lädt.
-
Liegt es jetzt nur daran dass es keine offiziellen Apple Adapter sind ? Habe einen von Dell und einen von Digitus die sonst auch gut funktionieren. (Ist von USB-C auf Ethernet). Ist die Lösung diesen Apple-Zertifzierten Belkin Adapter zu kaufen ? Oder gibt es eine Einstellungen für so etwas oder ist es irgendein anderer Fehler ?
Ich habe hier ein MacBook Pro 13 stehen und verzweifle ein wenig. Das Gerät ist für mehrere Personen gedacht die sich mit Domänenkonten dort anmelden sollen. Das ganze ist auch schön und richtig konfiguriert, bis auf eine etwas blöde Sache.
Das Gerät hat keine Lan-Schnittstelle, daher nutze ich einen USB-C auf LAN Adapter. Wenn ich das Gerät starte, scheint es keine Internetverbindung aufzubauen, denn es kommt der Login-Bildschirm mit allen Profilen die bereits angemeldet waren. (Also, "Mobile" Konten oder wie das in MacOS heißt. Dort kann sich dann aber kein neuer Benutzer mit seinen Netzwerkanmeldedaten anmelden, zumindest gibt es dafür kein Feld. Und nicht nur das sich niemand neues anmelden kann, es lädt anscheinend auch das komplette Offline-Profil was ewigkeiten (Knapp 1-2 Minuten) dauert.
Dies geht erst wenn man sich einmal einloggt, dann hat er auch eine Internetverbindung, dann ausloggen und es zeigt den normalen Login-Bildschirm an wo man sich auch mit anderen Anmeldedaten anmelden kann.
Wlan ist vorhanden, aber dort ist das gleiche Problem, es stellt beim Login keine Netzwerkverbindung her. Wobei man sich beim Wlan mit PKI Authentifizieren muss und dies das Problem sein könnte. Habe gelesen dass es diese Informationen es nach einem Login lädt.
-
Liegt es jetzt nur daran dass es keine offiziellen Apple Adapter sind ? Habe einen von Dell und einen von Digitus die sonst auch gut funktionieren. (Ist von USB-C auf Ethernet). Ist die Lösung diesen Apple-Zertifzierten Belkin Adapter zu kaufen ? Oder gibt es eine Einstellungen für so etwas oder ist es irgendein anderer Fehler ?