Macbook Pro late 2011 internet Probleme

nävermind

Lieutenant
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
564
Hallo,
ich habe ein MBP late 2011 und hab oft seltsame Wlan/Internet Probleme.
Das Egal ob in der Uni oder zu hause (fritzbox 6360) es kommt immer häufiger vor, das Seiten nicht laden, bis ich oben auf das wlan symbo gehe (um zu sehen ob die verbindung da ist) . Sobald ich auf das wlan zeichen klicke laden die Seiten gewohnt schnell.
Hat jemand eine Ahnung wodran das liegen könnte?
Mfg
Nävermind
 
Welches System ist drauf?
 
Das gleiche problem hab ich auch! Bei mir wird das wlan symbol aber grau dabei und sagt in seltenen Fällen auch, es sei eine Zeitüberschreitung mit wlan FritzBox aufgetreten. Alle anderen pcs haben keine Probleme mit dem Internet.
 
10.8.2

was wird gemeint mit energiesparmodi?
Ergänzung ()

@breadfan auch das Phänomen kenne ich nur zu gut :/
 
Ja kann ich nur bestätigen ist meist nach dem aufklappen meines MBP.
 
Da kann man wenig machen.
Bei meiner Fritzbox hat ein Update mal gegen genau so ein Problem an meinem MBP geholfen, ist aber schon etwas her.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, mein MBP wollte sich überhaupt nicht mit meinem Router verbinden.

Habe dann im MBP alle Einstellungen (DNS, Subnetz, Gateway, IP) manuell eingetragen und nun funktioniert es.
 
Ich habe heute auf meinem iMac (2011) eine saubere Neuinstallation auf einer separaten Platte mit Mountain Lion gemacht und diese macht ebenfalls solche Zicken mit dem Internet bzw. mit der Netzwerkkarte.
Alte Installation mit Lion läuft problemlos, es liegt also am Mountain Lion (10.8.2).

Nachtrag:
Der Ruhezustand ist bei ML wohl nicht fehlerfrei, aktiviert sich stumpfsinnig und macht selbst die Platte(n) aus, selbst wenn gerade ein Software-Update downgeloaded wird.
Habe im Netz etwas nachgeforscht und anscheinend haben da etliche ML-Benutzer so ihre Probleme damit.

Folgendes hilft: den Inhalt aus dem Ordner /library/preferences/systemconfiguration in den Mülleimer verschieben, Mülleimer leeren und den Mac neu starten... :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Was bei mir geholfen hat, ist die betroffenen Netze zu entfernen und neu einzufügen.
Systemeinstellungen -> Netzwerk -> WLAN -> Weitere Optionen -> Bevorzugte Netzwerke
Dann einfach erneut mit dem WLAN verbinden.
 
Zurück
Oben