Macbook Pro M4 Autoboot deaktivieren bei Aufklappen

Mutterbread

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
219
Moino,
ich habe das Problem bei einem M4 Macbook Pro, dass es automatisch hochfährt wenn ich es öffne. Ich weiß dass man über das Terminal bei den nicht M-Chips einstellen konnte über sudo nvram AutoBoot=%00 o.ä.

Zu den M-Chips konnte ich nichts finden und finds recht frech, dass es einem so schwer gemacht wird...

Chatgpt sagt man kommt nur schwer daran ran durch tiefe Systemeinstellungen etc.

Kann jemand helfen wie man das deaktieren kann? Besten Dank vorab!
 
Jetzt bootet er gar nicht mehr 🫠

supprt.apple/restore Fehlermeldung und komme gar nicht mehr rein...
 
  1. Halte den Ein-/Ausschalter deines Mac gedrückt, bis der Hinweis zu sehen ist, dass die Startoptionen geladen werden.
  2. Wähle ein Volume aus.
  3. Halte die Umschalttaste gedrückt und klicke auf „Im gesicherten Modus fortfahren“.

    Der Computer wird automatisch neu gestartet. Wenn das Anmeldefenster angezeigt wird, sollte „Sicherer Systemstart“ in der Menüleiste angezeigt werden.

https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh21245/mac

Ich habe noch etwas recherchiert und es gibt wohl aktuell keinen Weg, das Auto-Booten dauerhaft zu deaktivieren
Warum möchtest du das denn tun?
Ergänzung ()

Mutterbread schrieb:
und finds recht frech, dass es einem so schwer gemacht wird
Wenn du einen Rasenmäher als Staubsauger verwendest, ist das auch nicht der dafür vorgesehene usecase, das geht zwar, aber ist halt einfach am eigentlichen Zweck vorbei. :)
 
Danke 😌 Konnte es jetzt im Recovery mode wieder zurücksetzen auf true. Ich lass es erstmal 😅
 
Zurück
Oben