MacBook Pro Retina 13" Speicherbelegung

Getränkeautomat

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.032
Hey ihr,

wie viel Speicherplatz ist bei dem Retina 13" verbraucht wenn es frisch ist ?

Reicht die 128gb ssd oder sollte es die 256er sein ?

MFG

Getränkeautomat
 
Ich würde den Kauf eines Retina MacBook überdenken, nur wegen dem Display 400€ draufzulegen ist Wahnsinn, und eine SSD kannste bei dem normalen Pro selber einfach nachrüsten...
Aber wenn du unbedingt das Ding willst nehm 8gb und 256
 
128GB SSD reicht für System und alle möglichen Programme! Ich habe selbst nur eine 60GB-Partition für OSX und alle Programme, was nicht wenig ist!
 
Es sind knapp 20 GB belegt.

Ich besitze das MacBook Pro Retina 13" und kann sagen bei der 128gb SSD ausreicht, wenn man nur seine Dokumente und Software drauf lagert.
Falls du Arbeiten mit Paralells auch unterwegs machen möchtest sollte man die VM´s auslagern auf eine kleine externe, genauso wie größere Datenmengen.
 
kommt auf deine ansprüche an. also ich hab zwar nicht das Retina aber macosx + wichtige programme wie office + itunes library + iphoto library verbrauchen bei mir ca. 100gb.
nur mit der macosx Installation und ilife bleiben ca. 100gb frei.
 
Es reicht auch, aber du weißt ja nicht was er alles darauf speichern will, wenn das dein hauptrechner ist nehm lieber 256gb bei dem Preis kommt es auf ein 100er nichtmehr an
 
128GB reicht dicke für System und Programme. Punkt. ^^
 
Du weißt aber schon das die SSD verlötet wird, also mit nachrüsten wird es schwierig es geht zwar aber es wird schweineteuer
 
picxar schrieb:
Du weißt aber schon das die SSD verlötet wird, also mit nachrüsten wird es schwierig es geht zwar aber es wird schweineteuer

wenn man keine ahnung hat ....
 
Ich kenn die Seite und das hab ich auch gemeint, du brauchst so Steckmodule, dann war es der Ram der verlötet ist. Dann guck mal wieviel dort eine SSD kostet, außerdem muss man sich den Kram aus Amerika ordern und der stress wäre es mir nicht wert
 
also ich kanns nicht ganz verstehen, beim alten MacBook bzw. denen die noch easy zum öffnen waren hätte ich es ähnlich gemacht, kleinster Speicher, kleinste und billigste HDD. Aber ein Retina zu zerlegen und dann die SSD zu wechseln wäre mir zu doof. Abgesehen davon dass man bisher kaum welche bekommt und darüber dann auch nichts genaues weiß.

Aber 128GB sollten für den normalen Gebrauch dicke reichen, ich hab mir nur mehr gegönnt weil zwei iPhones ein iPad über itunes laufen und die BackUps ja auch einiges an Platz brauchen, aber vorallem weil auch CS6 mit AfterEffects, Premiere Pro und Cinema 4D drauf laufen und ich möchte ohne Probleme auch mal ein Filmchen auf der Platte haben und bearbeiten können.
 
Ich habe ein MacBookPro Retina 15 und habe derzeit von meiner 256GB noch 190GB frei.

Nutze als reines Arbeitstier sprich viel Dokumente usw.

Ich habe mich bewusst für die 256Gb entschieden da erstens der Aufpreis heftig war und zweitens durch die Thunderbold Anschlüsse eine schnelle Datenverbindung bereit steht. Sollte der Olatz nicht mehr reichen einfach eine externe ran und fertig!
 
@Karre
wer lesen kann ist klar im Vortel. Ich habe oben geschrieben er soll lieber gleich die 256gb nehmen, denn falls er doch mehr als die 128gb braucht ist das nachträgliche aufrüsten sehr mühsam und teuer...Dein Kopf war wohl ausgeschaltet ;)
Es geht aber nicht um die Wahl zwischen 256gb und 512gb, ich habe in meinem Air 128gb und davon sind gerade noch 80gb frei und ich habe wirklich nicht viel drauf. Und das ist mein zweit Rechner den ich nur abundzu nutze....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie sieht es mit dem Prozessor aus ? Lohnt der aufpreis für den i7 ? Es geht eigentlich nur um Office und mal nen Film und Surfen und Musik hören aber ich weis halt nicht ob der mac mich zu mehr verleitet
 
Und wie sieht es mit dem Prozessor aus ? Lohnt der aufpreis für den i7 ? Es geht eigentlich nur um Office und mal nen Film und Surfen und Musik hören aber ich weis halt nicht ob der mac mich zu mehr verleitet

Für dich hat der i5 genug Leistung!
 
Zurück
Oben