Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem MacBook Pro Retina.
Es handelt sich um das "kleine" Basismodel (kein BTO) und es würde über eine Finanzierung bei einem Online-Händler gekauft. 800€ habe ich vorausbezahlt.
So, nun ist das Problem, dass wenn ich in YouTube Videos mit FullHD angucke, die Lüfter immer wieder auf Volllast aufdrehen.
Wann genau kann ich nicht definieren. Es scheint willkürlicher Natur zu sein. Die Temperaturen sind immer recht niedrig auch kurz bevor die Lüfter voll aufdrehen (CPU unter 55°C, meist bei 45°C).
SMC- und PRAM-Reset, der Hardware-Test (SystemStart und D drücken), das aufsetzen eines neuen Systems (Die SSD wurde komplett gelöscht, neu partitioniert), das reparieren der Benutzer-Rechte unter OS X und das nutzen von HTML5 unter YouTube - nix brachte die Lösung. Es liegt also nicht an Flash alleine. Auch unter QuickTime liegt das Problem vor.
Nun habe ich den Händler angeschrieben und dieser möchte den Laptop abholen lassen, zu sich schicken, angucken, evtl. reparieren oder dann austauschen. Das ganze soll dann bis Anfang Januar durch sein, also in den ersten beiden Januarwochen!
Das dauert mir persönlich zu lange, zumal ich auf das Gerät im Moment angewiesen bin.
Ich weiß nicht ob ich noch irgendwas ausprobieren kann um das Gerät fehlerfrei zu bekommen.
Lediglich das Booten von einer externen SSD und das dortig installierte OS X von meinem letzten MacBook Pro 2010 bringt Abhilfe. Deswegen habe ich sogar die interne SSD vom MBPr oder den Temp.Sensor unter Verdacht.
Was würdet ihr mir vorschlagen? Meine Idee sieht wie folgt aus: Vom Kauf zurücktreten (Widerrufsrecht) und den Kreditvertrag damit kündigen. Bei Apple online kaufen. So müsste ich nur 7 Tage auf mein Gerät warten. Ich habe natürlich auch gestern schon die Apple-Hotline genutzt. Apple selbst hätte sofort ausgetauscht, schade!
ich habe ein Problem mit meinem MacBook Pro Retina.
Es handelt sich um das "kleine" Basismodel (kein BTO) und es würde über eine Finanzierung bei einem Online-Händler gekauft. 800€ habe ich vorausbezahlt.
So, nun ist das Problem, dass wenn ich in YouTube Videos mit FullHD angucke, die Lüfter immer wieder auf Volllast aufdrehen.
Wann genau kann ich nicht definieren. Es scheint willkürlicher Natur zu sein. Die Temperaturen sind immer recht niedrig auch kurz bevor die Lüfter voll aufdrehen (CPU unter 55°C, meist bei 45°C).
SMC- und PRAM-Reset, der Hardware-Test (SystemStart und D drücken), das aufsetzen eines neuen Systems (Die SSD wurde komplett gelöscht, neu partitioniert), das reparieren der Benutzer-Rechte unter OS X und das nutzen von HTML5 unter YouTube - nix brachte die Lösung. Es liegt also nicht an Flash alleine. Auch unter QuickTime liegt das Problem vor.
Nun habe ich den Händler angeschrieben und dieser möchte den Laptop abholen lassen, zu sich schicken, angucken, evtl. reparieren oder dann austauschen. Das ganze soll dann bis Anfang Januar durch sein, also in den ersten beiden Januarwochen!
Das dauert mir persönlich zu lange, zumal ich auf das Gerät im Moment angewiesen bin.
Ich weiß nicht ob ich noch irgendwas ausprobieren kann um das Gerät fehlerfrei zu bekommen.
Lediglich das Booten von einer externen SSD und das dortig installierte OS X von meinem letzten MacBook Pro 2010 bringt Abhilfe. Deswegen habe ich sogar die interne SSD vom MBPr oder den Temp.Sensor unter Verdacht.
Was würdet ihr mir vorschlagen? Meine Idee sieht wie folgt aus: Vom Kauf zurücktreten (Widerrufsrecht) und den Kreditvertrag damit kündigen. Bei Apple online kaufen. So müsste ich nur 7 Tage auf mein Gerät warten. Ich habe natürlich auch gestern schon die Apple-Hotline genutzt. Apple selbst hätte sofort ausgetauscht, schade!