MacBook Pro Retina 15" Fesplatte partitionieren schlägt fehl

tripled

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.389
Hi,

habe das erste MBP 15" RD. Im Sommer hab ich nen kleinen Teil der Platte (256GB insg.) für Windows 8 partitioniert. Den Teil hab ich nun aber geplättet und wollte die Mac-Partition wieder vergrößern. Normalerweise geht das anstandslos per Festplattendienstprogramm (hab das schon zigfach so gemacht). Doch diesmal schlägt es fehl und zwar mit der Meldung:

Beim Partitionieren ist folgender Fehler aufgetreten:

Die Partitionstabelle konnte nicht geändert werden, da die Überprüfung des Dateisystems fehlgeschlagen ist.


Dann kam ich auf die Idee beim Neustarten CMD+Shift+R gedrückt zu halten und beim Hochfahren dann eben das Festplattendienstprogramm zu starten und es zu versuchen. Aber pustekuchen tut auch nicht! Ich bin echt ratlos, brauch den Platz echt. Kann jemand helfen?
 
Ohne dir jetzt direkt weiterhelfen zu können, würde ich einfach schnell mit Time machine ein Backup erstellen und dann ein recovery von dem MacBook machen (Festplatte kann während des recovery formatiert und partituoniert werden) und im Anschluss einfach das Backup wieder zurückspielen.

Je nach Hardware und inet-Geschwindigkeit sollte das in ein paar Stunden erledigt sein!
 
Das is meine letzte Lösung... Habe leider keine USB 3.0 Festplatte und 200GB Backup sind dann halt doch recht viel... Vor allem einmal das Backup und dann wieder herstellen... v.a. da ich den Laptop die nächsten Tage brauche... mal sehen vielleicht mach ich das die nächsten zwei nächte... Also heute das Backup morgen neu aufsetzen...
 
Hast du einen PC da, der genug Festplattenplatz frei hat?
Da lässt sich nämlich über Linux sehr einfach eine TimeCapsule draus basteln.
 
jaaa also wie gesagt TimeCapsule is kein Ding, hab ne 2TB Firewire800/USB 2.0 HDD... aber 215GB sichern per USB 2.0 dauert echt elendslange... Hab mal geschaut... 8 Stunden ca...
 
O doch... Wenn USB 2.0 auf Limit läuft (20mb/s) dann schafft man pro Minute ein GB... macht bei 215 knapp 4 Stunden... und das nur im optimalfall... Aber de facto wirds eher 7 Stunden dauern...
 
Über Gigabit Lan und einen PC geht es mal deutlich schneller ;)
 
gibt aber auch Adapter von Thunderbolt auf FireWire (kosten im Original aber auch um die 30€) ;)
 
Hab mir jetztn USB 3.0-Stick mit 64GB gekauft, da kommt alles wichtige drauf, hab sowieso einen gebraucht... Der REst wird einfach per Time Machine gesichert. Hab grad entdeckt dass mein Display seit neuestem auch noch defekt ist, einige Pixel leuchten dauerhaft. Is nervig... Aber jetzt kann ichs komplett zurückgeben und krieg ein neues... Eigentlich optimal...
 
Zurück
Oben