MacBook Pro Retina 15" mit hellem Fleck auf dem Display

vandread

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.376
Hallo Leute,

ich besitze seit dem 06.12.2012 ein MacBook Pro Retina 15" und hatte eigentlich bis jetzt keine wirklichen Probeleme mit dem Gerät... Doch gerade beim surfen im Internet, ist mir ein heller Fleck auf dem Display aufgefallen. Dieser ist nicht richtig Rund sondern hat eine komische Form, ist allerdings relativ klein. (ca. 1-2 mm Durchmesser wenn man einen Kreis darum ziehen würde)

Erst dachte ich es wäre ein Wasserfleck oder sonst was doch ich konnte ihn nicht weg wischen, also scheinen es wohl kaputte Pixel zu sein?

Ich habe mal gelesen gehabt das die MacBooks mit einem Retina-Display von LG solche probelme hatten, bin mir aber nicht sicher ob es genau diese Probleme waren. Meines zumindest hat ein Display von Samsung. (wenn ich es richtig interpretiert habe)

Code:
ioreg -lw0 | grep \"EDID\" | sed "/[^<]*</s///" | xxd -p -r | strings -6
Color LCD
LSN154YL01001
DLM245400EKF49GBX

Ich würde ja gerne einen Termin beim Apple Store (Sindelfingen) machen um mal den Rat und die Meinung eines Arbeiters dort zu hören, doch bedingt durch die Weihnachtszeit sind da gar keine Termine frei...
Doch ich befürchte, dass die mir das Display nur gegen Bezahlung tauschen da meine Garantie bei Apple ja am 06.12.2013 abgelaufen ist ):
Ich kann mir gut vorstellen dass die Kosten für so einen Displaytausch richtig teuer sind, oder?

Kann ich da eigentlich auch Anspruch auf die Gewährleistung nehmen?
(http://www.apple.com/de/legal/statutory-warranty/)
Schließlich hat das MacBook sonst keine Macken und sieht wirklich wie neu aus...

Das MacBook habe ich allerdings nicht direkt bei Apple gekauft, sondern bei MacTrade. (http://www.mactrade.de/)
Ich weiß gar nicht was ich tun soll ): Der Fleck regt mich total auf!

Hat jemand Rat wie, wo, was ich tun kann und am besten handeln sollte?

Ich bedanke mich jetzt schon mal!
 
Reparatur nur gegen Aufpreis! Da deine Garantie abgelaufen ist, da ist Apple knallhart! Ich denke mit 150€ bist du dabei...
 
Erstmal ist es unwahrscheinlich, dass das Display vorher in Ordnung war, von daher Gewährleistung. Und Apple ist meist sehr Kulant. Und warum kein Apple Care bei so einem teuren Gerät gekauft?
 
Bei meinem rMBP von 2012 mit LG-Display ist der gleiche Fehler aufgetreten. Nach ca. 7 Monaten Nutzungsdauer waren helle Flecken auf dem Display zu sehen. Daher wurde (glücklicherweise im Rahmen der Garantie) das Display getauscht.
Durch die Bauweise des Gerätes wird dazu die komplette Oberseite getauscht. Im Apple Store CentrO. dauerte die Reparatur weniger als 24h.
Kostenpunkt wäre ohne Garantie im Bereich von 400€ gewesen. Also in deinem Falle ein teures Problem. Mit etwas Glück werden derartige Schäden jedoch kurz nach der Garantie auf Kulanz behoben.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Leider sind sie widersprüchlich, haha...

@byte56
150 Euro? Wirklich? Ich habe zwar versucht im Internet nach einem Preis oder so zu suchen, habe nichts gefunden... Aber 150 Euro ist dich wenig, oder nicht?

@Quanar
Das Problem ist aber, dass ich das Gerät nicht direkt von Apple gekauft habe sondern bei MacTrade. Muss/soll ich mich also bei MacTrade melden oder kann ich die Gewährleistung auch bei Apple in Anspruch nehmen? Wegen Apple-Care: bin dumm ):

@MarcT
Der Preis hört sich schon (leider) realistischer an... Das Problem ist aber dass ich keinen Termin machen kann da auf der Apple-HP keiner angeboten wird, anscheinend ist alles ausgebucht... Bis ich da einen Termin machen kann denken die sicher "ist ja schon fast ein Monat her..." ):
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewährleistungsansprüche kann man gegenüber dem Händler geltend machen. Vorher bei Apple anfragen, ob was auf Kulanzbasis geht kann aber sicher nicht schaden. Schließlich ist die Garantie erst kürzlich abgelaufen.
 
vandread schrieb:
Ich würde ja gerne einen Termin beim Apple Store (Sindelfingen) machen um mal den Rat und die Meinung eines Arbeiters dort zu hören, doch bedingt durch die Weihnachtszeit sind da gar keine Termine frei...

Also mein Vater ist wegen seinem iPhone auch nach Sindelfingen gegangen - ohne Termin, da es auch komplett voll war. Dort wurde ihm gesagt, dass er ca. 5 Stunden warten müsse, daraufhin ist er etwas lauter geworden und schwupps - ein Techniker war innerhalb 5 Minuten da und das Problem noch am selben Abend behoben. :)
 
Okay vielen Dank für die ganzen Infos!

Ich werde versuchen morgen früh irgendwie an die Genius-Bar zu kommen...
Ich hoffe wenn ich direkt bei der Öffnung (10 Uhr) vor dem Store stehe direkt einen Termin zu bekommen... Vielleicht habe ich ja Glück...

Werde sobald ich mehr weiß wieder was posten...
 
Also es gibt Neuigkeiten...
Ich habe es geschafft einen Termin an der Bar zu ergattern (heute um 10 Uhr).

Ich habe dem Mitarbeiter mein Problem geschildert und gezeigt und er hat mir gesagt dass er da leider nichts machen kann da 14 Tage Garantieablauf doch etwas "lang" sind... Ein Austausch des Displays kostet 610 Euro...

Allerdings hat er mir folgendes gesagt:
Hätte ich das MacBook direkt bei Apple gekauft, hätte er ohne Probleme aus Kulanz das ganze über die Gewährleistung abwickeln können.
Das Problem ist aber ich habe das MacBook bei MacTrade gekauft und nicht direkt beim Apple...
Er hat mir daraufhin den Kostenveranschlag bzw. die Rechnung für eine Reperatur ausgedruckt.

Meint ihr das MacTrade da mit sich reden lässt?
Ein weiteres Problem ist ja das ich ein Mid 2012 Modell habe und diese werden ja nicht mehr hergestellt, was heißen würde MacTrade kann mir gar nicht ein anderes Gerät geben...
 
Komisch, ich habe mein iPhone damals auch nicht direkt bei Apple gekauft, sondern bei Media Markt und habe es aufgrund eines defekten StandbyButton sofort getauscht bekommen, ohne wenn und aber im Store! Die wollten die Rechnung gar nicht sehen, der hat die Garantie über die SN gecheckt und gab mir das neue direkt mit. Ich würde es am Telefon probieren.
 
@babyarnold lesen is nich so deine stärke oder? Du redest von einem Garantiefall aber der TE hat keine Garantie mehr...

Frag mal direkt bei apple nach evtl ist man kulant!

Die bei mactrade geben dir auf Gewährleistung sowieso kein neues oder Ersatzgerät, dass wird wenn überhaupt repariert....

neues Display kostet locker 400 aufwärts darunter brauchst garnicht hoffen
 
@juansohn
hm was gibt es den direkteres als im Apple Store mit einem Mitarbeiter zu sprechen?
Ich will ja auch um ehrlich zu sein gar kein neues MacBook ich will meines gerne behalten... Aber ich glaube nicht das MacTrade eine Reparatur anbietet, am schönsten wäre ja wenn MacTrade sagen würde dass sie aus Kulanz die Reperatur im Apple Store übernehmen aber darauf will ich nicht hoffen...
Ich habe MacTrade bereits eine E-Mail geschrieben wo ich das ganze Problem geschildert habe und was der Apple Store dazu sagt...

Ich persönlich denke das MacTrade versuchen wird sich aus der Sache schön rauszureden und davon nicht wissen will bzw. die Schuld nicht bei ihnen liegen wird... ):
 
Hallo Leute,

ich habe soeben eine Antwort von MacTrade erhalten! Ich habe denen eine E-Mail geschrieben wo ich mein Problem erklärt habe und was Apple dazu gesagt hat und was es dort kostet etc. und bei denen gefragt was sie dazu sagen und wie sie mir weiterhelfen könnten.

Folgende E-Mail habe ich bekommen:

Sehr geehrter Herr *****,

anbei erhalten Sie wie besprochen Ihren Reklamationsschein. Bitte füllen Sie diesen vollständig aus. Je umfangreicher die Informationen zum Fehler sind, desto schneller sind wir in der Lage das Produkt repariert an Sie zurückzusenden.

In einer weiteren eMail erhalten Sie Ihren DHL Paketaufkleber. Dieser muss innerhalb von 72 Stunden benutzt werden, da er sonst seine Gültigkeit verliert. Die Kosten für Ihren Rückversand übernehmen gerne wir.

Bitte beachten Sie, dass wir bei Garantiefällen eine Kopie Ihrer Rechnung zur weiteren Bearbeitung benötigen. Legen Sie diese bitte bei.
(Bei Garantieverlängerungen bitte die Registrierungsunterlagen dem Paket beilegen)
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit per E-Mail oder Telefon kontaktieren.


Bitte lassen Sie mich wissen, wann Sie das Produkt zurückschicken können, damit ich Ihnen dann den Retourenschein senden kann.


Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Treml
Technikleitung & Support
ACMT-Apple Certified Macintosh Technician

MacTrade GmbH
Bajuwarenstr. 2f
93053 Regensburg

FON 0941 / 78 53 2 - 0
TECHNIK 0941 / 78 53 2 -13
FAX 0941 / 78 53 2 - 42
k.treml@mactrade.de

Steuer-Nr. 244/132/00233
UST-ID-DE197223467
Amtsgericht Regensburg HRB 7165

Geschäftsführer:
Marcus Zamecnik
Steve Sheppard

Bitte schliessen Sie alle vorhergehende Korrespondenz in Ihre Antwort mit ein, vielen Dank!

Dazu gab es folgende PDF:
Seite1: https://dl.dropboxusercontent.com/u/14115692/RMA 91712-1.png
Seite2: https://dl.dropboxusercontent.com/u/14115692/RMA 91712-2.png

Was ich als Erstes sehr komisch finde ist, dass zu Begin der E-Mail gleich steht "wie besprochen"... Habe eigentlich gar nichts mit denen besprochen :S
Was ich aber echt komisch finde ist dieses Formular was ich ausfüllen soll...
Warum brauchen die meinen Username und Passwort für sowas?

Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll, was sagt ihr dazu? Würdet ihr das einfach machen oder eher nicht...?
 
Naja, du hast ja keine Garantie mehr, also werden Sie es dir nur gegen Geld Reparieren.
 
Das ist der Username und das PW vom Rechner. Zweck ist, dass sie auf dein System zugreifen wollen um zu testen. Wenn du kein PW beim Boot drinnen hast, kannst du das auch lassen.
 
Also so wie ich das lese gehen die wohl kulant auf dein Problem ein. Wenn es dann hinterher dazu kommt das MacTrade sagt das die Reparatur Geld kostet, kannst du ja freundlich auf deren e-mail verweisen.... Da steht "wie besprochen"... und du hast schließlich mit denen über deine abgelaufene Garantie gesprochen ;).

Also wenn die das nicht auf Kulanz machen haben die sich mit der Mail ja um Kopf und Kragen geredet. Ich hab vorher bei Elektronic Partner gearbeitet und bin jetzt bei Media Markt tätig und für mich liest sich das halt so.

Und das die dein Passwort haben wollen ist legitim, wenn's eine anständige Werkstatt ist dann testen die dein Notebook auch etwas länger ob der Fehler wirklich behoben wurde.
 
Ich mach mal hier ein Update...

Habe mein MacBook am 27.12.2013 an MacTrade geschickt und habe heute eine E-Mail bekommen mit folgendem Inhalt:

Sehr geehrter Herr *****,

Ihr Gerät hat alle Tests ordnungsgemäß bestanden und die Reparatur ist somit abgeschlossen. Wir werden es heute noch in den Versand geben. Sie erhalten gegen Abends noch eine Tracking ID von uns, wo Sie Ihr Paket verfolgen können.

Habe die E-Mail mit der Tracking ID auch bekommen, bin gespannt wie mein MacBook hier ankommt. Werde hier noch mal schreiben sobald das MacBook ankommt.
 
Zurück
Oben