Macbook pro Retina 15z Windows 8

muraaat89

Ensign
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
214
Guten Abend
Ich bin kurz davor mir einen MBPR zu kaufen aber da ich wegen einigen Programmen nicht auf Windows verzichten kann möchte ich wissen ,ob Windows wirklich zu 100% kompatibel läuft mit dem MBPR.
Desweiteren bin ich ein gelegenheitszocker und würde auch gerne deswegen Windows beibehalten.
 
Wenn du Windows so brauchst warum dann ein Macbook?
 
eine sinnvolle alternative mit gleicher Ausstattung wäre nur das asus zenbook ux51 aber die hat eine miserable Verarbeitung.
 
Es läuft. Allerdings sind nicht alle Treiber in der gleichen Weise optimiert, wie bei Mac OS X (Akku, Touchpad). Und die hohe Auflösung ist unter Windows momentan eher hinderlich.

Auch ich würde mir keinen Mac kaufen, wenn ich weiterhin auf Windows angewiesen wäre.
 
welche treiber wären das? Gibt es nur probleme mit dem touchpad und akku ?
 
soares schrieb:
Und die hohe Auflösung ist unter Windows momentan eher hinderlich.
Nein, Windows 8 kann mit solchen Auflösung umgehen, Strichpunkt Skalierung!
Außerdem kann man in Windows die DPI-Zahl anpassen oder was machst du mit einem 27/30-Zoll Monitor mit 2.560x1.440 Pixeln? Nix erkennen?

Wenn du hauptsächlich mit einem Gerät mobil spielen willst, wäre ein "Gaming-"Notebook vielleicht die bessere Wahl, wenn du aber nicht auf Mac os verzichten möchtest und Windowssoftware benötigst, kannst du dies einfach per Virtuelle Maschine erledigen. Andernfalls für Spiele, sofern diese es nicht für Mac os gibt per Bootcamp installieren. Würde dabei z.B Windows auf einen USB3.0 Stick/Festplatte installieren und davon starten, damit die interen SSD schön frei bleibt (nur meine Lösung).
Ergänzung ()

Ich habe nur mal gelesen, dass unter W8 es Probleme mit den Energiesparmodi gibt, sprich CPU wird nicht richtig runter getaktet.
Ergänzung ()

Fazit: "Auch wenn Apple und sein Dual-Boot-Dienst Boot Camp die Installation von Windows 8 noch nicht offiziell unterstützen, ist sie bereits möglich. Da jedoch selbst auf Windows-PCs noch nicht alles rund läuft, sind kleinere Haker zu verzeihen. Die Treiberunterstützung für Macs ist jedoch bereits ordentlich."

http://www.netzwelt.de/news/91212-windows-8-so-installieren-os-ihrem-mac.html
 
Die Akkulaufzeit ist unter Windows ein ganzes Stück schlechter, verstehe nicht mit welcher Logik man ein MacBook kaufen muss um dann doch Windows darauf zu benutzen
 
fujitsustaR* schrieb:
Nein, Windows 8 kann mit solchen Auflösung umgehen, Strichpunkt Skalierung!
Außerdem kann man in Windows die DPI-Zahl anpassen oder was machst du mit einem 27/30-Zoll Monitor mit 2.560x1.440 Pixeln? Nix erkennen?

Ich verwende kein Windows ;)

Aber davon ab ist 2880x1440 auf 15'' nun mal eine viel höhere DPI als 2.560x1.440 auf 30''. Mir würde die 150% Skalierung da nicht ausreichen. Und dann müssen die Anwendungen damit auch klar kommen. Wenn ich schon einen stattlichen Aufpreis für ein hochaufgelöstes Display hinlegen würde, wollte ich mich nicht mit halbgaren Lösungen zufrieden geben. Ist sicher nur eine Frage der Zeit, klar, aber momentan erscheint mir einzig Mac OS X (und entsprechende Anwendungen) in der Lage, die hohe Auflösung auch wirklich perfekt zu nutzen.
 
Ich will doch das mbp nicht hauptsächlich fürs spielen benutzen, ich spiele höchstens 1-2 Stunden in der Woche.
Word Excel und CAD Programm für kleinere Zeichnungen.
Am Wochenende spiele ich dann gelegentlich.
 
Das Touchpad funktioniert nur bedingt gut. Die Lüftung wird wesentlich öfter hochgeschraubt. Die DPI Skalierung auf 150% ist zu klein, auf 200% sehen fast alle Anwendungen verschwommen aus. Der Akku hält nicht besonders lange.

Ich rate davon ab. Wenn du allerdings eine Virtualisierungssoftware wie Parallels verwendest, sollte das anders aussehen. Auch bietet diese glaube ich eine eigene Skalierung an, sodass das Skalierungsproblem auch aus der Welt sein sollte.
 
Windows 8 wird noch gar nicht von Apple Supported. Du bist auf Treiber von Apple angewiesen und bisher läuft das Bootcamp nur mit Windows 7. Vermutlich wird Apple da aber bald nach gearbeitet haben.
 
BlubbsDE schrieb:
Windows 8 wird noch gar nicht von Apple Supported. Du bist auf Treiber von Apple angewiesen und bisher läuft das Bootcamp nur mit Windows 7. Vermutlich wird Apple da aber bald nach gearbeitet haben.
Falsch, Bootcamp läuft mit Windows 8 genauso gut wie mit Windows 7, auch wenn es nicht offiziell unterstützt wird.
 
Nicht auf allen Macs. zB findet Bootcamp bei einem MBP keine Treiber für die WLAN Karte. Win 7 und 8 sind ja auch weites gehend Treiberkompatibel. Aber wenn Bootcamp einen nicht finden, dann steht man da. Die generischen Treiber der Hersteller laufen eben leider oft mit dem Mac nicht. Andere Geräte / ProductID und schon geht es nicht.
 
BlubbsDE schrieb:
Nicht auf allen Macs. zB findet Bootcamp bei einem MBP keine Treiber für die WLAN Karte. Win 7 und 8 sind ja auch weites gehend Treiberkompatibel. Aber wenn Bootcamp einen nicht finden, dann steht man da. Die generischen Treiber der Hersteller laufen eben leider oft mit dem Mac nicht. Andere Geräte / ProductID und schon geht es nicht.
Nun, ich wusste nicht dass es nicht auf allen Geräten funktioniert. Bei dem vom TE genannten Gerät jedenfalls funktioniert Bootcamp mit Windows 8 problemlos.
 
Wie wärs statt Boot-Camp mit einer VM inkl. VTX?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben