MacBook Pro: Ruhezustand, Autostart, Bildbearbeitung

Cartman999

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
793
Wenn ich mein MacBook Pro zuklappe und etwas später wieder öffne muss ich meinen Router immer wieder auswählen damit er sich damit verbindet. Kann mein MacBook Pro sich nicht automatisch mit einem bestimmten Access Point verbinden?
Wenn ich mein Laptop einschalte dann öffnen sich verschiedene Programme(z.B. Mail), kann ich das irgendwie deaktivieren?
Gibt es ein besseres Bildbearbeitungsprogramm als iPhoto?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Threadtitel geändert)
AW: Habe ein paar Fragen

1. Sollte eigentlich so sein. Kann allerdings einen Augenblick dauern.
2. Einfach beim Ausschalten das Häkchen "Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen" wegnehmen. Außerdem kannst du in den Systemeinstellungen unter Benutzer im Reiter Anmeldeobjekte Programme festlegen/entfernen die generell automatisch geladen werden sollen.
 
AW: Habe ein paar Fragen

1. Netzwerkeinstellungen > erweitert > Haken bei Bekannte Netzwerke merken rein
2. Im Dock auf das Programm rechtsklick > Optionen > Öffnen bei Login rausnehmen
3. Aperture 3, kostet aber. Ansonsten gleich Photoshop
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Habe ein paar Fragen

Wenn ich ein Programm aus dem Ordner Programme in den Papierkorb verschiebe, ist das Programm dann komplett von meinem Laptop gelöscht? Oder muss man das irgendwie deinstallieren wie bei Windows?
 
zu 3)
Ich habe mir im AppStore das Programm Pixelmator gekauft. Dieses kann man auf der HP auch als Testversion laden und 30 Tage lang testen. Ich bin zufrieden.
http://www.pixelmator.com/
 
#4, Es bleiben ein paar Einstellungsdateien erhalten, die aber nicht weiter stören. Ich nutze das kostenlose Programm "AppCleaner". Es listet alle installierten Programme auf, du kannst auswählen welche du gelöscht haben willst, klickst auf suchen und es sucht alle dazugehörigen Dateien und verschiebt diese in den Papierkorb. Bin damit sehr zufrieden, ob es wirklich nötig ist, weiß ich nicht.
 
Wenn ich auf eine .mp3 Datei klicke um sie abzuspielen wird sie automatisch in meine iTunes Mediathek geladen. Kann man das Hinzufügen in die Mediathek nicht irgendwie verhindern? Sonst muss ich Dateien immer aus der Mediathek löschen falls ich sie nicht behalten möchte.
 
Wenn du nur mal reinhören willst geht das per Quicklook. Einfach die entsprechende Datei markieren und Space drücken.
 
Programmzuordnung kann man auch anpassen:
- Datei mit der betroffenen Endung markieren
- CMD + I (öffnet die Datei-Infos)
- bei "Öffnen mit" das gewünschte Programm auswählen
- bei Bedarf mit dem Knopf "Alle ändern..." für alle Dateien diesen Dateityps anwenden

mp3s habe ich zum Beispiel mit meinem VLC verknüpft.
 
Wenn ich auf der Tastatur auf F12 drücke um den Ton lauter zu machen dann wird am Ton nichts geändert, jedoch öffnet sich der Kalender und Taschenrechner.
Was muss ich tun damit ich die Funktionen der F-Tasten ändern kann?
Was muss ich drücken um ein scharfes S zu bekommen?
 
Zurück
Oben