Macbook Pro und externer Monitor

Bodensee_bmwler

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.053
Hallo,

MAcbookpro Mid2010 13" angeschlossen mittels Displayport an einem Dell U2711 flackert in der Standardauflösung 2560x1440.

Stelle ich jedoch auf 1080P um, ist das flackern weg.

Einen Defekt des Kabels oder des anschlusses kann ich ja somit ausschließen.

Woran kann das noch liegen?Würde gerne nach Möglichkeit schon volle Auflösung fahren....
Ergänzung ()

Niemand eine Idee?Liegt es am Kabel?
Ergänzung ()

nicht soviel antworten auf einmal bitte :)
 
Liegt vielleicht an deinem Mac haha ;) Nein scherz beiseite.. andere Hz Einstellungen hast du probiert? Bzw den Monitor mittels "Auto" taste eingestellt?
 
Kannst du den Monitor an einem anderen PC testen?
 
an meinem normalen Desktop Rechner läuft er problemlos mit Displayport(dem selben Kabel wie am Mac) und mit DVI.
 
Hast du einen Kumpel der die vielleicht einen DisplayPort Adapter leihen könnte?
Also DP zu VGA,DVI oder HDMI?
Dann könntest du es mal damit probieren wenn es so klappen würde, dann müsste es irgendwie doch an dem Kabel liegen, es kann sein das dein Kabel vielleicht die hohe Auflösung nicht ganz Störungsfrei übertragen kann...
 
HDMI ist nicht immer die beste Wahl. Manchmal fährt man sogar Analog (VGA) besser ;)
Ich würde an Deiner Stelle aber auch auf MiniDP => DVI und Kabel greifen, kostet nicht viel und sollte problemlos funktionieren.
 
Mini-->DVI

funktioniert noch immer nicht....keine volle Auflösung.

Das ist doch zum Mäuse melken.
 
Ok, werde es testhalber mal ordern....die Bewertung lässt allerdings nichts gutes erahnen.
 
Musst ja nicht das nehmen, war nur ein Beispiel. In der Preisregion bewegen sich aber vernünftige Kabel, o.g. tat/tut es bei mir am 2011 und 2012 Mac mini problemlos.
 
Habe es bei einem andere Shop für 15€ bestellt...wenn ich alle Kabel zusammen rechne, hätte es auch gleich das Apple werden können :)
HAHA

Wer billig kauft, kauft halt doch meist zweimal.....
Ergänzung ()

So, mit dem Kabel wie von Jodd funktioniert es.

Man soll es kaum glauben, aber es lag wohl nun tatsächlich an der Qualität der Kabel....

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben