MacBook Retina Performace Einbrücke bei WOW

Spitzbube1984

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
180
Hallo,

habe nun schon seit einem viertel Jahr ein MacBook Pro Retina mit 8Gb Ram und der Geforce 650M sowie des Intel Core i7 2,3 GHz.

Ich zocke nun seit kurzer Zeit Wow, das letzte Mal vor 2 Tagen. als ich nun heute wieder Questen wollte, musste ich feststellen, dass es massive Performance Einbrüche auftraten und ich mit gleichen Grafikeinstellungen kein ruckelfreies Spielerlebnis hatte.

Ob ich nun auf die FPS Werte gehen kann die mir Wow mit STRG+R ausgibt lass ich mal dahingestellt, da es nach mehrerer Aussagen in anderen Einschlägigen Foren nicht möglich ist die genaue FPS unter Mac auszulesen aber mich wundert das sehr, da ich soweit keine Systemeinstellungen und auch keine Grafikeinstellungen am Spiel selber verändert habe.

Weis jmd Rat?
 
Hast du vielleicht einfach das anfangs Gebiet verlassen oder bist in ein größeres, bzw, eins wo mehr los ist? Dann könnte die Graka einfach für deine Einstellungen zu schwach sein.
 
Das ist ein MacBook keine Workstation (wie z.B. von HP oder IBM erhältlich).

Lies mal die Temperaturen aus, die Chancen stehen gut dass bei GPU-Nutzung die CPU nicht maximal taktet weil die Minikühlung dieser Flunder für sowas nicht ausgelegt ist - und derlei Spiele sind eben nicht primär über die GPU limitiert sondern benötigen darüber hinaus auch ordentlich CPU-Power.
 
MoinMoin

Was passiert den wenn du die Grakaeinstellungen runterschraubst?

WOW läuft auf meinen Macbook Pro late 2011 flüssig, natürlich nur auf Mittel und nicht auf max...
Die Kühlung der Macbook ist relativ gut natürlich nicht vergleichbar mit nem Gaminglaptop, aber dennoch ausreichend.
 
Ja dann bessert es sich leicht, wenn ich es runterdrehe. Auf hohen Details is die CPU Auslastung von 21% und die RAM Belastung von 1,2 Gb und wie gesagt vor 2 Tagen ging's noch einigermaßen flüssig. Straftat 2 macht hier zb keine Probleme und da sind die Details auch auf hoch. Von daher wundert es mich ja. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist dass an das Mbp ein Thunderbold Display angeschlossen ist. Wobei auch dies kein Grubd für den Leistungseinbruch sein darf
 
Zuletzt bearbeitet:
Du warst bisher in den Startgebieten wo nichts los und die umgebende Welt noch ziemlich klein ist. Stell die Sichtweite runter und die Partikeleffekte runter und dann müsste es wieder besser gehen und ja ich hab das mit deinen Grafikeinstellungen gelesen..
 
Kleiner Tipp von einem ex WoWler auf einem Mac: Schatten ausmachen. Das saugt so sau viel Leistung. Dazu kannst du AA und AF ausmachen per Config da es kein unterschied macht außer mehr Leistung fressen.
 
SMC-Reset und gut ist. Kommt öfters vor.
 
Kleiner Tipp von einem ex WoWler auf einem Mac: Schatten ausmachen. Das saugt so sau viel Leistung. Dazu kannst du AA und AF ausmachen per Config da es kein unterschied macht außer mehr Leistung fressen.

Du warst bisher in den Startgebieten wo nichts los und die umgebende Welt noch ziemlich klein ist. Stell die Sichtweite runter und die Partikeleffekte runter und dann müsste es wieder besser gehen und ja ich hab das mit deinen Grafikeinstellungen gelesen..

Würd ich auch vorschlagen.

Lass Dich mal nach Dalaran porten und schau da mal wie die fps da in den Keller gehn :D
 
Die FPS-Einbrüche sind leider recht üblich bei dem Retina MBP. Abgesehen vom 10.8.2er EFI-Bug bei dem ein SMC-Reset Abhilfe schafft, bricht die Framerate trotzdem ein (ich hab 10.8.1 und weigere mich upzudaten).

Der Grund ist einfach folgender: Die 650M rechnet mit 1,2 GHz Speichertakt und 90% GPU-Last eine Szene und du bekommst deine 35 fps (wie zB bei mir mit FPS-Limiter, schont mein Gehör, stört dem Spielspass nicht). Nun gehst du in ein Haus wo die GPU-Last auf 40% bei 1,2 GHz fällt.
Wenn du dich auf diesem Niveau ein paar Sekunden aufhältst, drosselt das System den Speichertakt auf ca. 500 MHz und die GPU-Last steigt auf 90%. Nun gehst du raus aus dem Haus und die GPU-Last steigt auf 100% bei 500 MHz Speichertakt - das Throttling fängt an. Dir werden 35 FPS angezeigt, aber in Wirklichkeit hast du vllt 10-15 (warum auch immer). Es dauert nun einige Sekunden bis der dumme Chip draufkommt, dass er schon die ganze Zeit auf 100% läuft und den Speichertakt wieder anheben könnte. Manchmal dauert das über 10 Sekunden, schneller geht's wenn man die Kamera schnell dreht, öfters auf und ab schaut.

So ist das halt mit der Effizienz, leider funktioniert sie nicht immer so wie man sich das wünscht.

TenDance schrieb:
Das ist ein MacBook keine Workstation (wie z.B. von HP oder IBM erhältlich).

Lies mal die Temperaturen aus, die Chancen stehen gut dass bei GPU-Nutzung die CPU nicht maximal taktet weil die Minikühlung dieser Flunder für sowas nicht ausgelegt ist - und derlei Spiele sind eben nicht primär über die GPU limitiert sondern benötigen darüber hinaus auch ordentlich CPU-Power.

Das rMBP ist Leistungsmäßig nicht zu unterschätzen und spielt in der obersten Liga mit. Das rMBP hat auch keine Trottling-Probleme in dem Sinne, da die GPU unterm Spielen nicht wärmer als 75-80°C wird was weit unter dem Limit ist. Die i7 CPU ist unterm Spielen (egal welches) nie sonderlich beansprucht (10-20% CPU-Last, auch in WoW).

Ich streame zusätzlich manchmal in 720p WoW oder auch Emulatoren (zB PS2 und Wii) mit 2kbps Kompressionsrate und komme nicht über 60% CPU-Last obwohl besonders Emulatoren sehr viel Leistung fressen.

Fazit: Der Kühler ist sehr wohl dazu geeignet den Flunder unter Vollast von GPU und CPU zu kühlen, und das oftmals besser als bei billigeren Notebooks die 3x dicker sind und Potential verschenken (schwächere Hardware oder Lüfter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben