Wolly300
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 520
Hallo zusammen,
ich habe in der Arbeit ein komisches Problem mit meinem MacBook. Weder per WLAN noch kabelgebunden will das MacBook eine IP-Adresse annehmen. Router ist in diesem Falle eine Fortigate Firewall. Ich sehe dort im Log, dass das MacBook ein DHCP DISCOVER und die Firewall ein DHCP OFFER senden, jedoch schickt das MacBook warum auch immer, nie einen DHCP REQUEST.
Mit meinem iPhone war das, das gleiche, aber nach ein paar Minuten hat es doch eine IP angenommen. Alle anderen Geräte (Arbeitshandy, iPad und Windows Arbeitslaptop) haben keine Probleme gemacht. Ich habe bei dem MacBook alle 3 Netze probiert mit Neustart, WLAN vergessen, ... aber nichts hilft.
Ich weiß nicht mehr wo genau, aber das hatte ich schon einmal in einem anderen Netzwerk, dort hat es wie auch in meiner Firma im GAST WLAN funktioniert, aber das ist eigentlich nicht das Ziel. Das MacBook gibt sich nach ein paar Sekunden dann eine zufällige selbst zugewiesene IP-Adresse, aber die ist natürlich in einem ganz falschen, nicht existierenden Netz. Auch wenn ich dem Gerät eine feste IP-Adresse zuweise und auch das in der Firewall hinterlege, bekomme ich darüber keine Daten.
In der Firewall sehe ich dazu auch die Info, mit der selbst zugewiesenen IP-Adresse und auch mit der statischen.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, warum das Gerät einfach keine Verbindung aufbauen will? Jedes andere Netzwerk funktioniert so einwandfrei.
ich habe in der Arbeit ein komisches Problem mit meinem MacBook. Weder per WLAN noch kabelgebunden will das MacBook eine IP-Adresse annehmen. Router ist in diesem Falle eine Fortigate Firewall. Ich sehe dort im Log, dass das MacBook ein DHCP DISCOVER und die Firewall ein DHCP OFFER senden, jedoch schickt das MacBook warum auch immer, nie einen DHCP REQUEST.
Mit meinem iPhone war das, das gleiche, aber nach ein paar Minuten hat es doch eine IP angenommen. Alle anderen Geräte (Arbeitshandy, iPad und Windows Arbeitslaptop) haben keine Probleme gemacht. Ich habe bei dem MacBook alle 3 Netze probiert mit Neustart, WLAN vergessen, ... aber nichts hilft.
Ich weiß nicht mehr wo genau, aber das hatte ich schon einmal in einem anderen Netzwerk, dort hat es wie auch in meiner Firma im GAST WLAN funktioniert, aber das ist eigentlich nicht das Ziel. Das MacBook gibt sich nach ein paar Sekunden dann eine zufällige selbst zugewiesene IP-Adresse, aber die ist natürlich in einem ganz falschen, nicht existierenden Netz. Auch wenn ich dem Gerät eine feste IP-Adresse zuweise und auch das in der Firewall hinterlege, bekomme ich darüber keine Daten.
In der Firewall sehe ich dazu auch die Info, mit der selbst zugewiesenen IP-Adresse und auch mit der statischen.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, warum das Gerät einfach keine Verbindung aufbauen will? Jedes andere Netzwerk funktioniert so einwandfrei.