linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.523
Ich überlege zur Zeit ein neues Netzwerk-Konzept und da stellt sich für mich die Frage, ob unterschiedlich starke Router Sinn machen oder ob sich sowieso alles nach dem langsamsten Gerät richtet. Da ich opemwrt zumindest notfalls verwenden möchte können, bleibt eigentlich nur Linksys über und da:
Linksys WRT1900ACS-EU
Linksys WRT3200ACM-EU
Ich denke daran an eine Fritzbox 3 Ethernet-Kabel anzustecken und daran kommt dann eine der genannten Linksys "AC". An diese Linksys werden dann per Ethernetkabel Fernseher, etc. angeschlossen. Die Handys müssen sich zu dieser Linksys natürlich per WLAN verbinden, die Fritzbox ist für WLAN-Empfang viel zu weit weg.
Nun ist es so, dass der Empfangsbereich der Linksys unterschiedlich weit benötigt wird. Macht es also Sinn 1900er und 3200-Geräte zu mischen? Oder ist sowieso der Flaschenhals das schwächste Gerät?
Linksys WRT1900ACS-EU
Linksys WRT3200ACM-EU
Ich denke daran an eine Fritzbox 3 Ethernet-Kabel anzustecken und daran kommt dann eine der genannten Linksys "AC". An diese Linksys werden dann per Ethernetkabel Fernseher, etc. angeschlossen. Die Handys müssen sich zu dieser Linksys natürlich per WLAN verbinden, die Fritzbox ist für WLAN-Empfang viel zu weit weg.
Nun ist es so, dass der Empfangsbereich der Linksys unterschiedlich weit benötigt wird. Macht es also Sinn 1900er und 3200-Geräte zu mischen? Oder ist sowieso der Flaschenhals das schwächste Gerät?