[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis ca. 400 Euro
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Ich brauche ihn fürs gelegentliche Homeoffice, Internet und Spiele. An Spielen tendenziell eher Ruhigeres (Adventures, Rollenspiele) als die ganz schnellen Shooter, aber auch GTA oder Tomb Raider spiele ich schon mal.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
keine weiteren Monitore zur Zeit
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Ich möchte mir den hier empfohlenen 1500-Euro-Gaming-Rechner mit RTX 4070 zulegen.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
da der Monitor bei mir arbeitsplatzbedingt recht hoch steht, sollte er nicht durch einen hohen Fuß noch höher stehen; die Möglichkeit, ihn leicht nach vorne/unten zu neigen, wäre außerdem wünschenswert
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst sofort
Hallo zusammen,
wie aus dem Titel und Fragebogen hervorgeht, bin ich im Begriff, mir - nachdem mein alter Laptop den Geist aufgegeben hat - den 1500-Euro-Gaming-PC zuzulegen, der hier auf Computerbase empfohlen wird.
Dazu fehlt mir aber noch ein Monitor. Ich bin leider überhaupt nicht mit der Materie vertraut und musste mich erst mal rudimentär einlesen, was es überhaupt an Optionen gibt.
Da der Rechner schon nicht ganz günstig ist, möchte ich ungern nochmal 800 Euro für einen Highend-Monitor ausgeben. Meine Idee war daher, für den Anfang einen gebrauchten zu kaufen für ca. 200 Euro; wenn mittelfristig vielleicht die Preise für OLED-Monitore (das scheint ja aktuell das Non-Plus-Ultra am Markt zu sein) fallen, kann ich immer noch umsteigen.
Meine Frage ist, ob das Sinn macht, z.B. den MSI OptixMag27CQ zu kaufen. Der ist ja schon ein paar Jahre alt. Hat sich bei Monitoren in den letzten Jahren so viel getan, dass so alter Bildschirm mit dem neuen Rechner nur Probleme macht, oder kann man das schon machen? Wie geschrieben, soll er fürs Arbeiten, aber auch für - eher ruhigere und nicht ganz neue - Spiele sein.
Vielen Dank und Grüße
Swann
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis ca. 400 Euro
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27-32 Zoll
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? WQHD (2560x1440)
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? ab 100 Hz
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? VA scheint für meine Ansprüche am sinnvollsten
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? - kenne ich mich nicht mit aus
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.)
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Ich brauche ihn fürs gelegentliche Homeoffice, Internet und Spiele. An Spielen tendenziell eher Ruhigeres (Adventures, Rollenspiele) als die ganz schnellen Shooter, aber auch GTA oder Tomb Raider spiele ich schon mal.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
keine weiteren Monitore zur Zeit
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Ich möchte mir den hier empfohlenen 1500-Euro-Gaming-Rechner mit RTX 4070 zulegen.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
da der Monitor bei mir arbeitsplatzbedingt recht hoch steht, sollte er nicht durch einen hohen Fuß noch höher stehen; die Möglichkeit, ihn leicht nach vorne/unten zu neigen, wäre außerdem wünschenswert
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst sofort
Hallo zusammen,
wie aus dem Titel und Fragebogen hervorgeht, bin ich im Begriff, mir - nachdem mein alter Laptop den Geist aufgegeben hat - den 1500-Euro-Gaming-PC zuzulegen, der hier auf Computerbase empfohlen wird.
Dazu fehlt mir aber noch ein Monitor. Ich bin leider überhaupt nicht mit der Materie vertraut und musste mich erst mal rudimentär einlesen, was es überhaupt an Optionen gibt.
Da der Rechner schon nicht ganz günstig ist, möchte ich ungern nochmal 800 Euro für einen Highend-Monitor ausgeben. Meine Idee war daher, für den Anfang einen gebrauchten zu kaufen für ca. 200 Euro; wenn mittelfristig vielleicht die Preise für OLED-Monitore (das scheint ja aktuell das Non-Plus-Ultra am Markt zu sein) fallen, kann ich immer noch umsteigen.
Meine Frage ist, ob das Sinn macht, z.B. den MSI OptixMag27CQ zu kaufen. Der ist ja schon ein paar Jahre alt. Hat sich bei Monitoren in den letzten Jahren so viel getan, dass so alter Bildschirm mit dem neuen Rechner nur Probleme macht, oder kann man das schon machen? Wie geschrieben, soll er fürs Arbeiten, aber auch für - eher ruhigere und nicht ganz neue - Spiele sein.
Vielen Dank und Grüße
Swann