Macht eine Aufrüstung zur rx590 sinn ?

  • Ersteller Ersteller RzumK
  • Erstellt am Erstellt am
R

RzumK

Gast
Hallo Leute ,

ich wollte nur mal wissen ob es in meinem fall sinn macht meine gtx 1050ti gegen eine rx590 auszutauschen . Da ich noch einen fx 8350 habe bin ich mir da nicht so sicher , aber ich muss sagen grade in neueren titeln so ab 2017 gefällt mir der fx eigentlich sehr gut (Momentan)aber die gtx1050ti ist halt auch kein wunderwerk und ob der fx mich ausbremst mit der rx590 wird bestimmt in manchen spielen so sein oder denkt ihr nicht ?
Ergänzung ()

RzumK schrieb:
vllt noch so nebenbei momentan interessiere ich mich sehr für Wolfenstein Youngblood und das neue Doom was bald erscheinen soll. Das sollte im besten fall schon gut laufen deshalb möchte ich etwas aufrüsten
 
hängt auch ganz von deinem anspruch an settings und fps ab. die in der ersten antwort verlinkte anleitung durcharbeiten.

an welche 590 denkst du da? dein NT (netzteil) hat genug power?
 
Die rx590 nitro plus von sapphire ist die glaub ich weil ads blau passt extrem gut zum rest des pc´s
Ja 60 fps mittlere bis hohe einstellungen sollte es schon sein . wieso für doom braucht wolfenstein so viel mehr ?
ja ist netzteil das be quiet straight power 11 750 watt
 
@RzumK:
die hier? viel zu teuer, für 18€ mehr kriegt man ne satte 34% schnellere Sapphire Vega 56 Pulse. ob das bei der CPU sinnvoll ist oder nicht ist dann ne andere frage, aber das P/L-verhältnis der 590 Nitro+ ist auf jeden fall grottig.

edit: welche auflösung eigentlich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burki73
ja genau die .Wo bestellst du deine hardware :D bei alternate kostet die rx 590 279 euro :D

es ist erstmal egal ob der fx bremst weil in naher zukunft wird der fx gegen einen neuen ryzen ausgetauscht aber paar monate muss er halt noch machen

Die vega zieht aber nochmal gut mehr aus der steckdose :D
 
@RzumK: nö, tut sie nicht. die Vega 56 ist sogar deutlich effizienter als die 590.
 
aber die rx590 ist mit 220 watt ausgeschrieben und die vega mit 375 watt :D aber gut ich weis tatsächlicher verbrauch ist ein anderer als theoretischer verbrauch
 
@RzumK:
und warum wirfst du nicht einfach nen blick in tests?

218-232W für die 590 Nitro+
235-258W für die Vega 56 Pulse

Igor von tomshardware hatte für die 590 Nitro+ mWn sogar nen höheren verbrauch als für die Vega 56 Pulse gemessen. und wofür kauft man sich sonst ein 750W-NT wenn nicht für sehr stromhungrige hardware? die 375W sind btw das was die Vega 56 Pulse gemäß PCIe-specs maximal ziehen dürfte. kann sie aber nicht weil vorher das PT dicht macht.
 
das netzteil ist drin weil der fx mit 4,9 ghz läuft und ich momentan keine ahnung habe wie viel der wirklich zieht jetzt :D
 
@RzumK:
vllt mal den zehner für ein messgerät investieren? nicht vergessen den im NT entstehenden verlust abzuziehen.

nen FX auf 4,9GHz prügeln und sich dann bei der graka um den verbrauch gedanken machen, auch interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nebulein und Claus45
ja das ist wie wenn kleine kinder was haben wollen , da sagt man auch eine sache darfst du haben :D deshalb hat der fx die ehre bekommen die stromkosten in die höhe zu treiben :D Nein mir ist das egal nur ich denke mir bevor ich eine vega 56 kaufen würde würde ich dann gleich die vega 64 nehmen . Aber streng genommen macht das wahrscheinlich alles keinen sinn weil ich danach denken werde ich häte gerne eine radeon 7 :D
 
Da stimme ich @ Deathangel008 echt zu. Also statt der RX 590 durchaus für ein paar Euro mehr die Vega 56 zu nehmen. Wobei natürlich die Nitro eine gute Kühlung hat, also da hat Sapphire schon gute Arbeit geleistet.

Problem was ich aber bei der RX 590 generell sehe ist, das die einfach nur an den Anschlag geprügelt wurde, seitens AMD.

Ich nutze selber noch eine GTX 1050 TI und rüste demnächst auf eine GTX 1660 auf. Kosten auch etwa 200 Euro, Leistung wie die RX 590 in etwa, 2 gb weniger Ram aber auch weit weniger Stromverbrauch. Für mich die Karte der Wahl.
 
@RzumK:
die 64 finde ich persönlich nicht sonderlich attraktiv.

dass es mittlerweile auch die 5700 (XT) gibt weißt du? partnerkarten kommen im august.
 
ja weis ich aber die sind jetzt wegen der kühlung noch nicht mein ding . Wenn die partnerkarten kommen okay und august ist ja auch nicht mehr lange hin.
 
Eine Vega64 würde Ich Heute nicht mehr kaufen, ausser du machst ein Schnäppchen für vielleicht ca. 250 EUR. Neuware versteht sich. Die Vega56 ist kaum langsamer und hat mit der Sapphire Pulse auch ein gutes Custom Model. Wenn es nicht super eilig ist, würde Ich etwas mehr Geld investieren und vielleicht mal auf eine 5700 warten mit den Custom Modellen die im August rauskommen.
 
Zurück
Oben