Sandra1991
Ensign
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 155
Folgendes habe ich bei mir daheim rumliegen...
tatsächliche zu speichernden Daten
derzeitiger Stand:
1 TB HDD und interne 1 TB SSD Laptop-Festplatte sind voll,
Fehler beim Laptop-Wechsel: alle Dateien zweifach vorhanden
Duplikate werden durch geeignete Software leider nicht erkannt...
heißt übersetzt, ich kann die Doppelten bei diesen Festplatten zunächst nicht löschen...
Mein Plan:
Fazit:
Hat alles Hand und Fuß? Oder habe ich irgendwelche Denkfehler drinnen?
(Danke im Voraus.)
- 2TB HDD externe Festplatte
- 1TB HDD externe Festplatte
- 1 TB SSD interne Festplatte (im Laptop)
- 500 GB SSD interne Festplatte, genutzt als externe Festplatte (mit Festplattengehäuse)
tatsächliche zu speichernden Daten
- ca. 450 GB auf den Festplatten vor Ort...
- 100 GB Daten über MEGA und GDrive
- ca. 60 GB Handydaten
derzeitiger Stand:
1 TB HDD und interne 1 TB SSD Laptop-Festplatte sind voll,
Fehler beim Laptop-Wechsel: alle Dateien zweifach vorhanden
Duplikate werden durch geeignete Software leider nicht erkannt...
heißt übersetzt, ich kann die Doppelten bei diesen Festplatten zunächst nicht löschen...
Mein Plan:
- Ich schmeiße alles auf die 2 TB Festplatte und nutze die als "Datengrab"... genauso werde ich die 1 TB Festplatte nutzen, wenn ich einige Duplikate doch rausschmeißen kann...
- Ich lösche dreiviertel des Speichers von meiner internen Laptop-Festplatte. Bereits geschriebene Bachelor- und Masterarbeiten oder Urlaubsbilder brauche ich im Alltag nicht! Die zweifache Abspeicherung in den Datengräbern müsste reichen Diese Festplatten bleiben ggf. für immer auf dem Stand Ende 2019.
- ein- oder zweimal im Monat würde ich die übrig gebliebenen Laptop-SSD-Daten (ca. 200 GB) + Handydaten ca. 60 GB auf der 500 GB SSD abspeichern
- maximal 5 GB kommen pro Monat neu dazu... (Laptop- und Handydaten zusammengenommen)
- Handy-Backup mache ich weiter über HiSuite (Huawei-Software).
Fazit:
- ich schaffe möglichst viel Platz für neuen Speicher,
- alte Sachen werden zweifach aufgehoben, haben auf den neuen Speichermedien aber nix zu suchen und werden gelöscht...
Hat alles Hand und Fuß? Oder habe ich irgendwelche Denkfehler drinnen?
(Danke im Voraus.)
Zuletzt bearbeitet: