Macht Subwoofer Festplatte kaputt?

Bl@ckD0G

Lieutenant
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
730
Hi!

Ich habe mal ne etwas ungewöhnliche Frage, und weiß eigentlich auch nicht, ob das hier rein gehört, aber weiß sonst auch nicht wo es wirklich hin sollte.

Es geht darum, dass ich mit bei mir im Zimmer mal Bandprobe machen will, da der alte Proberaum weg ist... naja is auch egal.

Jedenfalls, hab ich mich gefragt, ob z.Bsp. die Festplatte - hauptsächlich nur diese wahrscheinlich - darunter leiden kann. Ich spreche hier von nem recht großen Schlagzeug und nem nicht zu verachtendem Bass-Amp.
Ich hab mich gefragt, ob die Leseköpfe der Platte bei diesen Vibrationen nicht auch auf die Platter schlagen, und damit defekte - , fehlerhafte- oder sonstige unbrauchbare Sektoren produziert. Das wäre halt ziemlich schei**, da ich auch seit ner woche ne neue Platte drin hab. Abgesehen davon braucht keiner defekte Platten, egal ob alt oder neu ;)

Wollte jetzt wissen, ob ich mir da unnötig sorgen mache, oder ob da wirklich was dran ist.
Ich meine halt nur, die Holzdecke und Gläser vibrieren bei jedem Schlag auf die Drums oder beim Anspielen einer Basssaite. Also da ist schon Power dahinter. Wollte eigentlich mit dem Rechner was aufnehmen. Würde ihn aber norfalls dann ausmachen, sollte dies für die Platte besser sein.

Danke für eure Hilfe und Beiträge.
mfg
doggy


P.S.
Ach ja, habe mich auch gefragt, ob das nem Fernseher oder Monitor (CRT) etwas ausmacht. Schließlich soll man Monitor und Fernseher auch sanft behandeln.
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

Bl@ckD0G schrieb:
Würde ihn aber norfalls dann ausmachen, sollte dies für die Platte besser sein.

Sicherer ist es auf jeden Fall, da ja im ausgeschalteten Zustand die Schreib-/Leseköpfe der Festplatte abseits der Platter "geparkt" werden.


mfg, Öm
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

Ich weiß nicht, ob du weißt wie laut bzw. wie fest so ein Drumschlag ist, wenn man daneben steht (das wird mein rechner mehr oder weniger, falls ich ihn nicht wegstelle).
Ich sage mal so, ohne Ohropacks hällt man es nicht aus, kein scherz. :rolleyes:

EDIT:
OK, und wie sieht es mit monitoren bzw. Tv im Zimmer aus?
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

ich sag mal so festplatte entkoppeln schadet nie
und wenn dann gibst halt 2 schichten baumwolldrecke unter dem pc dann dürfte er von den vibrationen geschützt sein
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

ich spiele auch in meinem zimmer - wo auch der pc steht - schlagzeug. zwar nicht ganz so laut wie bei nem auftritt, dafür aber bei laufendem rechner.
bisher hat sich meine samsung 160er nicht beschwert.

ausgeschaltet sollte da also nichts schiefgehen.

monitore und fernseher sind kein problem, jedenfalls solange sie nicht absolut direkt danebenstehen.
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

@ Burschi1620:

Ob das so viel bringt? IMO wird ja auch ein großer Teil der Vibrationen über die Luft übertragen.

Eigentlich alles, denn es ist ja Schall... :rolleyes:


Von daher dürfte es am Besten sein du packst den PC in einen luftleeren Raum, sprich Vakuum! :p
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

Ja das mit dem Vakuum hab ich mir auch gedacht ;)
Ja ne decke um den Rechner sollte es auch tun. Ok Fernseher muss ich dann wohl raus, weil der steht egal wo das schlagzeug steht so gut wie daneben s <= 1m.

Ob ich den Rechner nun laufen lasse werd ich noch sehn, wenn es sich lohnt auf zu nehmen kann ich ihn ja wieder anmachen :D

Danke schonmal an alle, wer noch was zu sagen hat, bitte ;)
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

Eine Decke um den Rechner würde ich vorallem jetzt, auf garkeinen Fall empfehlen, solang er läuft, wenn er aus ist, ist es okay. ;)
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

ja schon aber ich denke mir mal die meisten vibrationen gehn über den boden oder am kastl entlang oder hast du schon mal so laut aufgedreht das es irgentwas was schwerer war als 100g von selber umgekippt is auf gedämmten boden?

edit:
"Eine Decke um den Rechner würde ich vorallem jetzt, auf garkeinen Fall empfehlen, solang er läuft, wenn er aus ist, ist es okay. "
warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

Also vor den durch die Luft übertragenen Schwingungen brauchst du dir sicher keine Sorgen machen;).
Da bräuchte es schon erheblich mehr als eine probende Band um entsprechende Schallwellen zu bekommen.

Weil das der Belüftung deines Rechners garnicht gefällt.
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

@ b1ackbird: Gut zu wissen, das mit den Schwinungen. :)


Zu der Decke: Er muss den Rechner ja nicht gleich mumifizieren, oder? :D
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

@Burschi1620
Weil dadurch die Temperaturen deutlich erhöht werden.

@Ömerich
Es kam aber so rüber, als wenn er das wollte. ;) Und es kommt auch drauf an, wo er eine einzelne Decke drüberlegen würde.
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

wahnsinnig? h1tm4n
ausser du hast einen lüfter im boden dann wirds blöd aber sonst is des doch wurscht wenn ich eine decke unter dem pc leigen hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

Also ich würde mal behaupten, dass ihr ganz andere Probleme habt/bekommt, wenn die Mucke die Platte beschädigt, also Tinitus, Taubheit oder Riss des Trommelfells ;)
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

Und ich würde mal behaupten dass ihr noch mehr probleme mit den nachbarn bekommt :rolleyes:

Der Festplatte macht das aber recht wenig. Zumal sie auch selbst vibriert und entkoppeln wäre auch sonst eine gute idee - wegen dem lärm (der festpaltte :D)
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

Ja die Decke hätte ich eh nur um den Rechner gemacht wenn er aus ist ;)
aber machs jetzt wahrscheinlich anders, werd den rechner jetzt raus und ne decke über den tv hängen (der natürlich aus ist ;) )
Jedenfalls mach ich mir um die nachbarn wenig sorgen, der großteil von denen ist eh im urlaub und der rest naja.... minderheit :p

mfg
doggy
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

warum den darüber hängen
ich meinte doch auf den boden legen und dann uaf die decke den PC legen bzw stellen
denn so wie b1ackbird gesagt hat brauchst du shcon mächtig viel schwinnungen das sich in dem case irgentetwas regt wenn es zb in der luft schweben würde
 
Re: Macht Lärm Festplatte kaputt?

Bl@ckD0G schrieb:
Hi!

Jedenfalls, hab ich mich gefragt, ob z.Bsp. die Festplatte - hauptsächlich nur diese wahrscheinlich - darunter leiden kann. Ich spreche hier von nem recht großen Schlagzeug und nem nicht zu verachtendem Bass-Amp.
Ich kenne jemand, der auch in einem 20m2-Wohnraum eine prof. Konzertanlage installiert hat. Mit dem seinem Uralt-PC (586er-200Mhz) steuert und sampelt er dazu. Also keine Panik. Was eher gefährlich sein kann ist, wenn du grosse Boxen direkt neben dem PC oder dem Monitor stehen hast (Magnetismus). Im ungünstigsten Fall kann es zu Datenverlust bis hin zum vollständigen Verlust der Partitionstabelle oder defekten an der PC-Elektronik führen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben