Moin zusammen,
ich brauche einen neuen PC für Fotobearbeitung und Videoschnitt.
Jedoch hört man hier viel gutes über den Apple Mac Mini M1 (2020), und bald wird außerdem der Mac Mini M2 erwartet (Frühjahr 2023).
Ein Mac Mini M1 mit 16GB RAM kostet aktuell mindestens 1100 EUR (je nach SSD Größe).
Dafür bekommt man natürlich auch schon eine ganze Menge PC-Hardware.
Wenn man sich die Performance anschaut ist der M1 aber schon ziemlich flott. Also was müsste man sich mindestens zulegen, damit man den M1 MacMini (und bestenfalls den kommenden mit M2) bei Foto/Video schlägt?
Für 1150,- bekommt ich im Selbstbau einen Ryzen 7 58003D, 2x16GB DDR4-3200 RAM, 1TB m.2 Samsung 980pro, GTX 1660 super, Gigabyte B550 aorus elite am4 mainboard, 650w PSU, gedämmtes Gehäuse.
Da der kleine Mac Mini viel weniger Strom braucht (7-39W) und damit über die Dauer auch weniger Kosten verursacht, sollte der PC aber eigentlich etwas günstiger sein, damit man das kompensieren kann (ich denke mit 50EUR/Jahr gesparten Stromkosten kann ich da aktuell schon rechnen).
Wo könnte ich an der Hardware sparen ohne in Punkto Performance gegen einen M1/M2 abzustinken?
ich brauche einen neuen PC für Fotobearbeitung und Videoschnitt.
Jedoch hört man hier viel gutes über den Apple Mac Mini M1 (2020), und bald wird außerdem der Mac Mini M2 erwartet (Frühjahr 2023).
Ein Mac Mini M1 mit 16GB RAM kostet aktuell mindestens 1100 EUR (je nach SSD Größe).
Dafür bekommt man natürlich auch schon eine ganze Menge PC-Hardware.
Wenn man sich die Performance anschaut ist der M1 aber schon ziemlich flott. Also was müsste man sich mindestens zulegen, damit man den M1 MacMini (und bestenfalls den kommenden mit M2) bei Foto/Video schlägt?
Für 1150,- bekommt ich im Selbstbau einen Ryzen 7 58003D, 2x16GB DDR4-3200 RAM, 1TB m.2 Samsung 980pro, GTX 1660 super, Gigabyte B550 aorus elite am4 mainboard, 650w PSU, gedämmtes Gehäuse.
Da der kleine Mac Mini viel weniger Strom braucht (7-39W) und damit über die Dauer auch weniger Kosten verursacht, sollte der PC aber eigentlich etwas günstiger sein, damit man das kompensieren kann (ich denke mit 50EUR/Jahr gesparten Stromkosten kann ich da aktuell schon rechnen).
Wo könnte ich an der Hardware sparen ohne in Punkto Performance gegen einen M1/M2 abzustinken?