F!o
Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 7.498
Hi,
Hab zwar Aktuell nen relativ potenten Win7 Rechner, dennoch würde ich gerne WIEDER auf Apple umsteigen.
Mein Macbook early 2008 ist für meine Anwendungszwecke einfach zu lahm geworden.
Mein Aktueller Rechner sieht so aus:
AMD Phenom X4 955 BE 3GHZ Quadcore
4GB DDR 1333MHZ
500GB SataII Platte
ATI 5770 1GB
Preislich kommt eigentlich nur ein MacMini in Frage. Hätte mir den hier vorgestellt.
http://www.amazon.de/Apple-MC816D-Desktop-PC-Intel-i5-2520M/dp/B005DQ0B9Q/ref=cm_cr_pr_product_top
Habe ein paar Fragen dazu.
1. Kann ich in den Mini eine SSD einbauen? Gibt es eventuelle einschränkungen was die Bauhöhe angeht?
2. Wie geht man bei OSX mit der SSD am besten um? Als erstes soll ja OSx mal komplett darauf laufen oder? Aber wenn ich zum Beispiel auch Programme wie Photoshop und Lightroom ebenfalls beschleunigen will muss ich diese Programme ebenso auf der SSD speichern oder?
3. Angenommen die Programme sind jetzt auch auf der SSD installiert. Das bringt mir wiederrum beim bearbeiten von großen Bildern nichts wenn diese nicht ebenfalls auf der SSD gespeichert sind oder?
4. Reicht für meine Zwecke ein Dualcore MacMini oder sollte ich lieber den Lion Server mit den 4x2,0GHZ nehmen?
Mir gehts hauptsächlich ums Bearbeiten meiner Fotos. Habe knapp 400GB Fotos von meiner DSLR (RAW) und möchte dort wenn möglich natürlich auch einen Geschwindigkeitsvorteil.
Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen.
Gruß Flo
Hab zwar Aktuell nen relativ potenten Win7 Rechner, dennoch würde ich gerne WIEDER auf Apple umsteigen.
Mein Macbook early 2008 ist für meine Anwendungszwecke einfach zu lahm geworden.
Mein Aktueller Rechner sieht so aus:
AMD Phenom X4 955 BE 3GHZ Quadcore
4GB DDR 1333MHZ
500GB SataII Platte
ATI 5770 1GB
Preislich kommt eigentlich nur ein MacMini in Frage. Hätte mir den hier vorgestellt.
http://www.amazon.de/Apple-MC816D-Desktop-PC-Intel-i5-2520M/dp/B005DQ0B9Q/ref=cm_cr_pr_product_top
Habe ein paar Fragen dazu.
1. Kann ich in den Mini eine SSD einbauen? Gibt es eventuelle einschränkungen was die Bauhöhe angeht?
2. Wie geht man bei OSX mit der SSD am besten um? Als erstes soll ja OSx mal komplett darauf laufen oder? Aber wenn ich zum Beispiel auch Programme wie Photoshop und Lightroom ebenfalls beschleunigen will muss ich diese Programme ebenso auf der SSD speichern oder?
3. Angenommen die Programme sind jetzt auch auf der SSD installiert. Das bringt mir wiederrum beim bearbeiten von großen Bildern nichts wenn diese nicht ebenfalls auf der SSD gespeichert sind oder?
4. Reicht für meine Zwecke ein Dualcore MacMini oder sollte ich lieber den Lion Server mit den 4x2,0GHZ nehmen?
Mir gehts hauptsächlich ums Bearbeiten meiner Fotos. Habe knapp 400GB Fotos von meiner DSLR (RAW) und möchte dort wenn möglich natürlich auch einen Geschwindigkeitsvorteil.
Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen.
Gruß Flo