MacOS Leopard auf PowerPc installieren

MasterOfWar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.397
Moin,
Ich suche ne Möglichkeit Leopard auf einem PowerPC 4g zu installieren, jedoch reicht der CPU Takt nicht aus. Außerdem kann der Pc nicht von Dual-Layer DVDs booten, weshalb ich die DVD mit asr auf einen USB-Stick kopiert habe. Von diesem kann ich auch booten, jedoch bricht der Installer mit der Meldung ab, dass der PC nicht ausreicht etc...
Als erstes habe ich es mit LeopardAssist versucht, was jedoch nicht funktioniert hat.
Dannach habe ich versucht dann Takt über die Open Firmware zu fälschen was auch geklappt hat, jedoch konnte ich dannach nicht vom USB-Stich booten und die Änderung hielt nur bis zum nächsten Neustart.
Bei Wikipedia habe ich jetzt gelesen, dass man auch eine Datei auf der DVD bzw. auf dem Stick zu verändern damit der Installer nicht abbricht.
Deshalb wollte ich fragen ob einer weiß wie das geht bzw. wo es eine Anleitung gibt, habe durch Googlen nichts zielführendes gefunden :(
 
dir sollte klar sein das es einen grund gibt warum man mit einem schwachen g4 nicht von tiger auf leopard wechseln sollte
selbst bei den g4 die stärker sind, läuft es mehr schlecht als recht, ich rate davon stark ab ruckelorgie im os = grausam
 
das Problem ist das ich nicht aufhören kann das zu versuchen bis ich nicht selbst gesehen habe wie gut-schlecht das läuft.
 
??? ist Leopard nicht für i86-Prozessoren optimiert und sollte auf einer
Risk-Architektur gar nicht laufen?

10.5 ist meiner Meinung nach das letzte Apple-Sys das auf 'nem Risk-Prozessor
installiert werden kann...
 
3rdStar schrieb:
??? ist Leopard nicht für i86-Prozessoren optimiert und sollte auf einer
Risk-Architektur gar nicht laufen?

Leopard ist Mac OS 10.5 ;). Snow Leopard ist Mac OS 10.6 und läuft nur auf Intel CPUs.

@ MasterOfWar

Ich persönlich würde es echt sein lassen. Das ist kein schönes arbeiten auf so einem System. Ich würde eher zu Tiger greifen.
 
Zurück
Oben