cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.139
Moin.
In diversen Threads wird Macruim Refelct (free) als Alternative zu Acronis True Image erwähnt. (Alles passiert auf W10 2004 von jetzt.)
Immerhin. das Tool lässt sich installieren und unmittelbar benutzen (das kannte ich bei sich im System eingrabenden Programmen anders). Die Oberfläche ist zwar nicht genial, aber mit offenen Augen findet man das was man sucht.
So habe ich - wenn auch mit störenden Zwischenfragen Sicherungsschemata zu speichern oder Inkrementelles Vorgehen anzulegen - meine Vollsicherungen anlegen können. (Nur diese blöden selbst gebackene Namen der Sicherungen, das muss eine verbreitete Krankheit sein…)
Auch in der Oberfläche Partitioen zu kopieren kopieren, übertragen, ist nicht eingängig. wozu `Häkchen wenn ich Draggen-Und-Droppen soll?
Und dann wollte ich zurücksichern. Mit der angelegten Sicherung auf einem Stick (alternativ Platte). Es ist mir nicht gelungen ein Notfallmedium zu erstellen! Genauer: keines der erstellten Medien (2 Sticks, weine CD) waren irgendwo bootfähig.
(Die Sticks habe ich dann per Rufus mit Knoppix befüllt, ging sofort.)
Es gibt eine Reihe Angebote ein Medium zu erstellen. Das normale, wie ge–sagt, ver–sagt. Andere wollen größere Dinge von MS herunterladen und dann irgendwas von 205KB bei MS - und das will einfach nicht gelingen (da ich nicht erfahre was ist ist es witzlos eine lokale Variante anzugeben). Die konnte ich also überhaupt nicht testen.
Bin ich zu blöd? Mache ich was falsch bei der Erstellung? (Ich wüsste nicht welche Optionen ich da nicht betrachtet hätte.)
So jedenfalls ist Macrium Reflect vollkommen sinnlos.
Damit die Frage an die die es empfohlen habe: wie ist so was zu lösen?
CN8
In diversen Threads wird Macruim Refelct (free) als Alternative zu Acronis True Image erwähnt. (Alles passiert auf W10 2004 von jetzt.)
Immerhin. das Tool lässt sich installieren und unmittelbar benutzen (das kannte ich bei sich im System eingrabenden Programmen anders). Die Oberfläche ist zwar nicht genial, aber mit offenen Augen findet man das was man sucht.
So habe ich - wenn auch mit störenden Zwischenfragen Sicherungsschemata zu speichern oder Inkrementelles Vorgehen anzulegen - meine Vollsicherungen anlegen können. (Nur diese blöden selbst gebackene Namen der Sicherungen, das muss eine verbreitete Krankheit sein…)
Auch in der Oberfläche Partitioen zu kopieren kopieren, übertragen, ist nicht eingängig. wozu `Häkchen wenn ich Draggen-Und-Droppen soll?
Und dann wollte ich zurücksichern. Mit der angelegten Sicherung auf einem Stick (alternativ Platte). Es ist mir nicht gelungen ein Notfallmedium zu erstellen! Genauer: keines der erstellten Medien (2 Sticks, weine CD) waren irgendwo bootfähig.
(Die Sticks habe ich dann per Rufus mit Knoppix befüllt, ging sofort.)
Es gibt eine Reihe Angebote ein Medium zu erstellen. Das normale, wie ge–sagt, ver–sagt. Andere wollen größere Dinge von MS herunterladen und dann irgendwas von 205KB bei MS - und das will einfach nicht gelingen (da ich nicht erfahre was ist ist es witzlos eine lokale Variante anzugeben). Die konnte ich also überhaupt nicht testen.
Bin ich zu blöd? Mache ich was falsch bei der Erstellung? (Ich wüsste nicht welche Optionen ich da nicht betrachtet hätte.)
So jedenfalls ist Macrium Reflect vollkommen sinnlos.
Damit die Frage an die die es empfohlen habe: wie ist so was zu lösen?
CN8