Bommel.008
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 93
Hallo zusammen!
Um es gleich vorweg zu nehmen, bin ich nicht der Fitteste in Sachen TV Empfang und Bildauflösungen... 😒
Da die öffentlich Rechtlichen ja am 07.01. das SD Signal abgeschaltet hatten, mußte ich mir einen neuen Sat Receiver mit HD besorgen.
Hat ne Weile gedauert, weil ich mich ewig nicht entscheiden konnte. Inzwischen ist es ein Megasat HD 601 V4 geworden.
Also nichts besonderes, aber er wurde hier in einem Beitrag wegen der schnellen Umschaltzeiten gelobt.
Mit geht es beim fernsehen auch nur um das Nötigste. Also anschalten, Nachrichten, Wetter und mal ein Film. Kommt ja meistens eh nichts Gescheites. Ein HDMI Kabel 4K2K 60 Hz (hoffe es ist das Richtige) besorgt und den Receiver an meinen alten Panasonic TX-L26C20ES angestöpselt. Leider war auf der Packung des Kabels kein HDMI-Standart angegeben.
Die Programme waren nach Einschalten des Receivers gleich alle verfügbar. Der Start des Receivers dauert leider gefühlt, eine halbe Ewigkeit... genau genommen satte 33 Sekunden, eh ein Bild auf dem TV erscheint. Auch die blaue, grelle Displayfarbe ist nervend. Zum Glück kann man die wenigstens in 5 Stufen dimmen. Schöner wäre natürlich noch gewesen, wenn man hätte die Farbe wechseln können... 🤭
Ich schweife vom Thema ab...
Mir geht es um das Bild. Es sieht so altbacken aus. Es erinnert mich so an die Innenaufnahmen von Babylon Berlin.
Ist es nur eine Frage der Gewohnheit oder paßt das Kabel nicht?
Ich habe schon viel an den Einstellungen herumgebastelt, zufriedenstellend sind die Ergebnisse nicht.
Es ist auch immer ein Blaustich vorhanden. Die Gesichter von Nachrichtensprechern hingegen sind sehr grell und es sieht immer aus, als wären die Gesichtskonturen doppelt vorhanden. Auch der Videotext ist dermaßen klein, daß man ihn nur schlecht lesen kann.
Hier paßt doch bestimmt etwas in Richtung Auflösung nicht, oder...?
Danke Euch!
Um es gleich vorweg zu nehmen, bin ich nicht der Fitteste in Sachen TV Empfang und Bildauflösungen... 😒
Da die öffentlich Rechtlichen ja am 07.01. das SD Signal abgeschaltet hatten, mußte ich mir einen neuen Sat Receiver mit HD besorgen.
Hat ne Weile gedauert, weil ich mich ewig nicht entscheiden konnte. Inzwischen ist es ein Megasat HD 601 V4 geworden.
Also nichts besonderes, aber er wurde hier in einem Beitrag wegen der schnellen Umschaltzeiten gelobt.
Mit geht es beim fernsehen auch nur um das Nötigste. Also anschalten, Nachrichten, Wetter und mal ein Film. Kommt ja meistens eh nichts Gescheites. Ein HDMI Kabel 4K2K 60 Hz (hoffe es ist das Richtige) besorgt und den Receiver an meinen alten Panasonic TX-L26C20ES angestöpselt. Leider war auf der Packung des Kabels kein HDMI-Standart angegeben.
Die Programme waren nach Einschalten des Receivers gleich alle verfügbar. Der Start des Receivers dauert leider gefühlt, eine halbe Ewigkeit... genau genommen satte 33 Sekunden, eh ein Bild auf dem TV erscheint. Auch die blaue, grelle Displayfarbe ist nervend. Zum Glück kann man die wenigstens in 5 Stufen dimmen. Schöner wäre natürlich noch gewesen, wenn man hätte die Farbe wechseln können... 🤭
Ich schweife vom Thema ab...
Mir geht es um das Bild. Es sieht so altbacken aus. Es erinnert mich so an die Innenaufnahmen von Babylon Berlin.
Ist es nur eine Frage der Gewohnheit oder paßt das Kabel nicht?
Ich habe schon viel an den Einstellungen herumgebastelt, zufriedenstellend sind die Ergebnisse nicht.
Es ist auch immer ein Blaustich vorhanden. Die Gesichter von Nachrichtensprechern hingegen sind sehr grell und es sieht immer aus, als wären die Gesichtskonturen doppelt vorhanden. Auch der Videotext ist dermaßen klein, daß man ihn nur schlecht lesen kann.
Hier paßt doch bestimmt etwas in Richtung Auflösung nicht, oder...?
Danke Euch!