Magic Mouse (Multitouchmaus) - Mac Windows

Domski

Captain
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
3.262
Hallo zusammen,

Da ich nicht selber im Besitz eines Macs bin, bin ich auf dem Gebiet nicht so gut informiert; deswegen hoffe ich, dass ihr mir ein paar Fragen bezüglich des oben genannten Produkts beantworten könnt.
Es handelt sich hierbei um die Apple Magic Mouse: http://www.apple.com/de/magicmouse/

Ein Verwandter würde sich diese gerne zulegen. Er selber hat natürlich einen Mac; hier stellt sich uns aber schon die erste Frage:
Funktioniert die Maus mit seinem iMac? Er hat eine Version von vor ca 2 Jahre. Also ohne Leopard OS (sofern ich richtig informiert bin).

Ab und an ist er auch gezwungen unter Windows zu arbeiten. Also müssen herkömmliche Sachen wie Links, Rechtsklick und Scrollrad möglich sein. Auf das Scrollrad könnte man ggf. notgedrungener Weise noch verzichten, aber die Grundfunktionen sollten gegeben sein...
Realisiert wird Windows über das integrierte Bootcamp....


Edit: ZU der zweiten Frage habe ich schon etwas gefunden. Zwar nicht wirklich befriedigend, da das Scrollen bei vielen nicht funktionieren soll, aber nunja. Bei manchen allerdings schon?! Daumen drücken angesagt?:D



Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch offizielle Windows-Treiber für die Maus von Apple, also sollte die auch problemlos funktionieren.
 
Ich habe einen neuen iMac mit MagicMouse, und Sie funktioniert unter Windows 7 in Parallels perfekt. Dem nach, sollte es auch irgendwelche Treiber geben. Das "Problem" an der Sache ist der Bluetoothempfänger, damit musst du dich befassen, der muss die Maus erkennen, und Applegeräte funktionieren nicht auf allen Bluetoothempfängern. Aber nur zur Info, ein Mausrad gibt es an dieser Maus nicht :o)

Es gibt doch offizielle Windows-Treiber für die Maus von Apple, also sollte die auch problemlos funktionieren.

Hast du vielleicht auch faktische Beweise? Auf den Seiten Apples heißt es offiziell: "Systemvoraussetzungen: Bluetooth fähiger Mac".
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es kein Scollrad gibt, ist mir durchaus bewusst;) Aber danke für den Hinweis:)
@phelix: Die Treiber habe ich auch schon gefunden.
@JackFox: Heißt "perfekt", dass du die Maus im normalen "Windows-Umfang" nutzen kannst. Also links klicken, rechts klicken und scrollen?

ggf. muss ich dann wohl den Mac von Bootcamp auf Parallels umstellen. Aber mal sehen...erst einmal testen. Bestellt wird sie wohl.
 
Das Macbook-Trackpad funktioniert mit Mac-Treibern auch sehr gut unter Windows 7, inklusive Zweifingerscrollen und Multitouch-Linksklick.

Also sollte das mit der Magic Mouse doch auch gehen oder?
Ich stehe vor der selben Entscheidung, wie der Threadersteller und weiß auhc nicht recht.
 
Ich gehe ja mal stark davon aus, dass die Maus auch auf einem 2 Jahre alten iMac problemlos läuft.

Mich würde allerdings auch interessieren, wie es unter nativem Windows auf x86 Maschinen läuft. Da gibt es zwar einen inoffizielle Treiber für, der die Maus scrollfähig machen soll, ob aber auch das Multitouch Zoomen funktioniert habe ich noch nicht herausfinden können.
 
Ja...man findet halt viele widersprüchliche Kommentare, ob es denn funktioniert oder nicht.
....Die Sache mit dem Multitouch wäre unter Windows gar nicht mal so wichtig. Trotzdem wäre eine Scrollfunktion wünschenswert...
 
Natürlich funktioniert die Maus unter Windows, welches mit Boot Camp eingerichtet wurde. Dafür stellt Apple doch die Treiber selbst bereit. Es geht hier ja nicht um einen seperaten Windows-PC.
 
@Domski
Systemvoraussetzungen
# Bluetooth fähiger Mac
# Mac OS X 10.5.8 (oder neuer) mit Wireless Mouse Software Update 1.0
# Vorhandene Tastatur und Maus zum Konfigurieren

Die Frage ist weniger ob Windows mit der Maus Klar kommt. Eher ist die Frage, welche Version von OSX dein Bekannter verwendet und ob sein Computer Bluetooth fähig ist. Wenn ja, gibt's die Treiber der Magic Mouse für Windows bei Chip.de zum DL.
 
Funktioniert die Maus mit seinem iMac? Er hat eine Version von vor ca 2 Jahre. Also ohne Leopard OS
Mac OS X 10.5.8 (oder neuer) mit Wireless Mouse Software Update 1.0
Darin könnte doch der Hund begraben sein noch lange bevor der TO die Maus unter Windows mit Bootcamp und/ oder Parallels betreiben kann?
 
Er hatte aber geschrieben dass der iMac mit Boot Camp läuft, also muss er wohl Leopard haben.

"ggf. muss ich dann wohl den Mac von Bootcamp auf Parallels umstellen. Aber mal sehen...erst einmal testen. Bestellt wird sie wohl."
 
Nenee...das ist schon richtig, dass KEIN Leopard vorhanden ist. Zwar läuft Windows per Bootcamp bzw. wurde darüber realisiert, aber das ist noch nicht das integrierte Feature von Leopard, sondern eine Beta, die nicht abläuft.
Bevor Leopard veröffentlicht wurde, hatte man mehrere Monate die Möglichkeit Bootcamp zu nutzen....und mein Bekannter nutzt das halt immer noch.


Jetzt aber die Frage:
Systemvoraussetzung:
Mac OS X 10.5.8 (oder neuer) mit Wireless Mouse Software Update 1.0



Ich kenne mich mit dem Updaten bei Mac nicht so aus....bekommen auch die Macs von vor zwei Jahren dieses Update oder nur die neuen Leopards?
Danke im Voraus

MfG
 
weiss dein bekannter, dass die maus von etlichen benutzern als unergonomisch angesehen wird? (zu klein, zu flach)
 
Hallo,

Ich habe mich jetzt vorhin mal in einem Apple Reseller Shop erkundigt und poste hier mal, was ich erfahren habe bzw. worin ich bestätigt wurde:

---Systemvoraussetzung sind, wie schon gesagt, Mac OS X 10.5.8 (oder neuer) mit Wireless Mouse Software Update 1.0

---Diese Voraussetzung werden von dem Mac meines Bekannten nicht erfüllt, da er höchstwahrscheinlich noch bei der Version 10.4.11 hängt (zwei Jahre alter iMac) ; damit ist der Betrieb der Magic Mouse nicht! möglich
---Man müsste also auf 10.5.8 updaten (was nur 29€ kosten würde);allerdings ist das so direkt nicht möglich, da man Leopard nicht mehr so im Handel kaufen kann. Es müsste also 10.6 sein (Snow Leopard), was dann sofort mit 169€ zu Buche schlagen würde

@Zhan: Ich habe mir die Mouse mal angesehen und für mich wäre das ein absolutes No-Go. Nur unwesentlich größer als typische Notebok Mäuse und somit (zumindest für mich) schlicht und ergreifend zu klein. Aber das Gerät wäre ja so oder so nicht für mich gewesen, deswegen sollte mir das relativ gleichgültig sein;) Mein Bekannter ist da anders: Der ist regelrecht einem Apple-Wahn verfallen (Vitrine mit sämtlichen iPod-Generationen:rolleyes:....)


Bis dahin!
 
Ich habe relativ kleine Hände mit Wurstfingern und ich liebe diese Maus.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das die Maus auf dem System des Bekannten nicht laufen würde und warum dann sie unter Windows mit Bootcamp zum laufen zu bringen? Windows Treiber können z.B. bei Chip.de herunter geladen werden, wodurch vielleicht das Paradoxem möglich wäre, dass eine Apple-Maus auf einem Apple-Computer mit einem Apple-Betriebssystem nicht funktionsfähig wäre, aber mit Windows schon?! Irgendwie schräg.

Tatsächlich Snow Leo gibt es für ältere OSX nicht einzeln. Sehr schade. Beim Geizhals finde ich das Mac Box Set ab 133.- Euro. Erst einmal teuer, aber in Relation was einem geboten wird ist das noch vertretbar.
 
Sicherlich...133€ sind jetzt nicht die Welt und schaut man sich die Preise an, welchem einem mit Windows 7 abverlangt werden, dann ist gut vergleichbar.
Aber in meinem Fall (bzw. in dem von meinem Bekannten) liegt das etwas anders: Es sollte halt die Maus sein; und nicht noch 133€ extra für ein neues Betriebssystem. Somit würde sich das ruck zuck auf über 200€ beziffern, was für einen Kauf der mehr oder weniger spontan vollführt werden sollte, dann doch etwas zu hoch ist;)

Aber überhaupt: Auch wenn er sich das Update kaufen würde, wäre ich dann der, der sich damit beschäftigen müsste. Ich müsste ihm das einrichten, es aktualisieren und was dann noch ggf. alles dazu kommt.....puh.

@Spielkind: Du hast recht: Etwas kontrovers ist das schon:D
 
Domski schrieb:
... wäre ich dann der, der sich damit beschäftigen müsste. Ich müsste ihm das einrichten, es aktualisieren und was dann noch ggf. alles dazu kommt.....puh.
Einer der Gründe dem Windows Lebewohl zu sagen und auf den Mac zu setzen. Jetzt bin ich der Verrückte und somit der Einzige mit der überteuerten Hardware und dem überbewerteten Betriebssystem :D Aber ich muss von Windows keine Ahnung mehr haben... Wartung und Service für lau gibt's bei mir net mehr denn das nimmt überhand.

Richtig ca. 200 Euro für das Paket ist schnell eine Menge Geld. Snow Leo ist imo toll. Das Softwarepaket iLife & iWork ist umfangreich. Alles funktioniert bei mir tadellos. Ein Update ist vielleicht keine schlechte Idee? Die Magic Mouse ans Snow Leo zu hängen war bei mir simpel und total problemlos. Genau richtig für Dummies wie mich :D
 
Zurück
Oben