Hallo CB'ler,
bisher habe ich meine Privatvideos (aufgenommen mit einer Panasonic HDC-SD66//Quellvideo: 1920x1080i @ 25fps) zuerst mithilfe von MAGIX deinterlaced und es unkomprimiert ausgegeben, danach habe ich das Video mithilfe von StaxRip in das Endformat MKV mit AVC/H.264 gebracht.
Einstellungen: "cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=8 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-3 / threads=12 / sliced_threads=0 / slices=4 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=1 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=1 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=1 / keyint=48 / keyint_min=4 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=48 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / vbv_maxrate=40000 / vbv_bufsize=30000 / crf_max=0.0 / nal_hrd=vbr / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00"
Kurzfassung: -crf20 -preset slow -tune film -device blu-ray
Dies musste ich so machen, da StaxRip das Quellmaterial nicht ordentlich deinterlacen kann bzw. im gerenderten Video schwerwiegende Artefakte auftreten.
Es wäre wirklich super, wenn mir jemand die nötigen Einstellungen in MAGIX mitteilen könnte, damit ich nicht über StaxRip gehen muss oder wie ich mit StaxRip deinterlacen kann. Es würde mich auch interessieren, ob ich DirectShow dazu verwenden kann. Denn wenn ich das Originalvideo mit VLC abspiele (YADIF 2X), dann läuft das Bild super flüssig und ruhig.
Weiteres Problem ist, dass ein unkomprimiertes Video (Laufzeit: 2 min 32 s) schnell mal um die 44 GB groß sein kann.
Ich bitte dringend um Rat. Oder sollte ich mir einfach eine 1080p-Cam kaufen?
Bei Bedarf kann ich auch Samples zur Verfügung stellen.
Gruß
exoir
bisher habe ich meine Privatvideos (aufgenommen mit einer Panasonic HDC-SD66//Quellvideo: 1920x1080i @ 25fps) zuerst mithilfe von MAGIX deinterlaced und es unkomprimiert ausgegeben, danach habe ich das Video mithilfe von StaxRip in das Endformat MKV mit AVC/H.264 gebracht.
Einstellungen: "cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=8 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-3 / threads=12 / sliced_threads=0 / slices=4 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=1 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=1 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=1 / keyint=48 / keyint_min=4 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=48 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / vbv_maxrate=40000 / vbv_bufsize=30000 / crf_max=0.0 / nal_hrd=vbr / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00"
Kurzfassung: -crf20 -preset slow -tune film -device blu-ray
Dies musste ich so machen, da StaxRip das Quellmaterial nicht ordentlich deinterlacen kann bzw. im gerenderten Video schwerwiegende Artefakte auftreten.
Es wäre wirklich super, wenn mir jemand die nötigen Einstellungen in MAGIX mitteilen könnte, damit ich nicht über StaxRip gehen muss oder wie ich mit StaxRip deinterlacen kann. Es würde mich auch interessieren, ob ich DirectShow dazu verwenden kann. Denn wenn ich das Originalvideo mit VLC abspiele (YADIF 2X), dann läuft das Bild super flüssig und ruhig.
Weiteres Problem ist, dass ein unkomprimiertes Video (Laufzeit: 2 min 32 s) schnell mal um die 44 GB groß sein kann.
Ich bitte dringend um Rat. Oder sollte ich mir einfach eine 1080p-Cam kaufen?
Bei Bedarf kann ich auch Samples zur Verfügung stellen.
Gruß
exoir
Zuletzt bearbeitet: