Magnat Active Reflex 300 A an Pioneer VSX-520-K?

UID0

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.050
Kan man einen Magnat Active Reflex 300 A an Pioneer VSX-520-K anschließen:D?
Wenn ja, bringt das mehr Bass/Klang (und damit mein ich auch Qualität;)), als andere PC-Subwoofer und wie würde ein solcher Aufbau aussehen (Kabeltechnisch her)?

PS: Bitte verständlich erklären. Was Sound etc. angeht bin ich leider ein Noob.
 
@ Chriss000 , was hat deine eigene Suche denn an Lösungsmöglichkeiten erbracht ? :cool_alt:

Und auch oberklasse , das du die restlichen LS nicht erwähnst . Wie soll man da etwas beurteilen .....
 
Nein, dafür benötigst du einen extra Subwoofer-Verstärker, ein sog. Aktiv-Modul. Bei Hifi-Subwoofern sind die meist integriert. Bei Car-Hifi-Subwoofern eben nicht.
 
Also meine Eigene Suche hat ergeben, dass das ein Aktivverstärker ist. Heist das nicht, dass da ein Verstärker integriert ist?
Ich hab einen Pioneer VSX-520-K zusammen mit 2 Magnat Quantum 603. Diese hängen an meinem PC. Der Verstärker hat auch noch einen Subwoofer Anschluss. Aber wie muss ich den integrierten und den Pioneer verbindnen. Funktioniert das überhaupt?

EDIT: Wenn dieser Subwoofer nicht gut ist, ich bitte um weitere Vorschläge.
Es soll ein satter, starker, jedoch auch von der Qualität her nicht schlechter Bass sein.

EDIT2: Kann ich eventuell sogar diesen an meinen VSX-520-K anschließen :D? Der hat nehmlich die gleichen anschlüsse wie meine Lautsprecher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, ist ein Aktivsubwoofer. Allerdings ein Aktivsubwoofer für Autos.

Lasse am besten die Finger von Auto-Subwoofern für Hifi. Die sind anders abgestimmt, benötigen ein extra Aktivmodul und sehen, nett gesagt, funktional aus.

Wenn du einen günstigen Heimkino-Sub suchst, schaue hier mal vorbei: www.mivoc.de

Ansonsten bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als dich grundlegend einzulesen: www.hifi-forum.de
 
Wie wärs mit dem Magnat Monitor Supreme Sub 301A? Ist der gut?:)
 
Der ist mit Sicherheit nicht schlecht. Was hast Du denn für Lautsprecher und wie groß ist Dein Zimmer? Und benötigst Du ihn speziell für Home Cinema oder Musik?
 
Zurück
Oben