Flava89
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 307
Hallo,
ich möchte den MagsafeAdapter 85w (18.5V 4.6A) mit einem NotebookNetzteil 120w (18.5V 6.5A) ersetzen. (Natürlich mit MagsafeStecker)
Warum? Das Netzteil ist für den Dauerbetrieb Zuhause gedacht. Also aus Bequemlichkeitsgründen (ein/ausstecken,packen), das Original 85Watt Apple Netzteil ist unterdimensioniert (bei hoher Last wird der Akku leer) und wird brennend heiß. (gibt im HochSommer im Dauerbetrieb vlt. den Geist auf)
So in etwa wie es hier gemacht wurde.
http://www.moonco.us/TimeSight/DIY_MagSafe.html
Was hat es aber mit den 4 Leitungen aus dem Kensington auf sich? Warum wird mittels Widerstände das ganze gebrückt?
Mein Notebook-Netzteil besitzt nur die 2 Stromführenden Leitungen, also muss ich das eh nicht beachten?
ich möchte den MagsafeAdapter 85w (18.5V 4.6A) mit einem NotebookNetzteil 120w (18.5V 6.5A) ersetzen. (Natürlich mit MagsafeStecker)
Warum? Das Netzteil ist für den Dauerbetrieb Zuhause gedacht. Also aus Bequemlichkeitsgründen (ein/ausstecken,packen), das Original 85Watt Apple Netzteil ist unterdimensioniert (bei hoher Last wird der Akku leer) und wird brennend heiß. (gibt im HochSommer im Dauerbetrieb vlt. den Geist auf)
So in etwa wie es hier gemacht wurde.
http://www.moonco.us/TimeSight/DIY_MagSafe.html
Was hat es aber mit den 4 Leitungen aus dem Kensington auf sich? Warum wird mittels Widerstände das ganze gebrückt?
Mein Notebook-Netzteil besitzt nur die 2 Stromführenden Leitungen, also muss ich das eh nicht beachten?