x.treme
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.268
Hi zusammen,
ich möchte mein altes historisches Postfach (Mails der letzten 15 Jahre) auf Eis legen.
Da befinden sich mehr als >100k Mails drin, das meiste Müll und nicht ordentlich sortiert, aber auch einige wichtige dazwischen.
Zum sichern will ich einmal eine Kopie in Thunderbird sowie in MailStore erstellen, und diese dann verschlüsselt entsprechend 3-2-1 sichern ....
Problem: Beim Synchronisieren meldet sich immer wieder Defender, und möchte gerne die INBOX-File von Thunderbird löschen, da hier "Trojan:HTML/Phish" beim synchronisieren erkannt wird. Nur kann Defender llediglich die komplette Datei löschen, nicht die betroffende Mail ...
Somit die Frage: Was machen?
ich möchte mein altes historisches Postfach (Mails der letzten 15 Jahre) auf Eis legen.
Da befinden sich mehr als >100k Mails drin, das meiste Müll und nicht ordentlich sortiert, aber auch einige wichtige dazwischen.
Zum sichern will ich einmal eine Kopie in Thunderbird sowie in MailStore erstellen, und diese dann verschlüsselt entsprechend 3-2-1 sichern ....
Problem: Beim Synchronisieren meldet sich immer wieder Defender, und möchte gerne die INBOX-File von Thunderbird löschen, da hier "Trojan:HTML/Phish" beim synchronisieren erkannt wird. Nur kann Defender llediglich die komplette Datei löschen, nicht die betroffende Mail ...
Somit die Frage: Was machen?
- Gibt es ein Programm, mit dem ich ein IMAP-Konto auf Viren prüfen kann, um das Postfach vor dem Backup zu säubern? (Thunderbird erlaubt nur den POP3-Transfer für Virenprogramme zu öffnen?)
- Oder einfach komplett inkl. Trojaner in MailStore sichern?