Hallo meine Mails werden von Web und Gmx versendet. Mein Problem, nahezu täglich erhalte ich die Meldung Mail delivery failed: returning message to sender. Daraufhin habe ich meine Passwörter gändert und mit Avira nach Viren gesucht. Zu bemerken ist noch die Mails kommen automatisch, nicht von mir gesendet. Bislang alles erfolglos. Wie kann ich das beenden. Es grüßt Euch Steino
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mail delivery failed: returning message to sender UNTERBINDEN
- Ersteller Steino
- Erstellt am
JumpingCat
Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 2.735
Das nennt sich https://de.wikipedia.org/wiki/Backscatter_(E-Mail) . Ausser solche Mails per Spamfilter zu abzuweisen kannst du nichts machen. Glaube der Anbieter bei dir hat nicht so gut wirksame Maßnahmen gegen Spam.
Zuletzt bearbeitet:
einfachpeer
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 1.461
Ich würde einen Anbieter mit besserem Spam Filter suchen
@einfachpeer also ich hab seit >23 jahren eine email adresse bei gmx und kann mich nicht über einen mangelhaften spamfilter beklagen
be_myself
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.478
Das bedeutet nichts anderes als: Mail-Lieferung fehlgeschlagen: Nachricht an den Absender zurückgebenSteino schrieb:Mail delivery failed: returning message to sender
Ich lese gerade, dass du keine Mails versendet hast und trotzdem die Meldung bekommst. Dann wäre es möglich, dass es SPAM Mails sind, um deine Neugier zu wecken, damit du diese Mails anklickst.
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Zufällig zu MS/outlook?onemaster schrieb:auf eine Weiterleitungsadresse gesendet zu werden.
LugiBetrugi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 403
Kommt immer wieder in Wellen vor, wenn du nix verwendest hast ist es scam.
Die wollen dir vorgaukeln das du was gesendet hast, nicht drauf reagieren und links anklicken. Die simulieren das du meinst es ist deine Adresse die was versendet hat. Teilweise geht's dennen auch nur um zu schauen ob die Adress aktiv ist. Einfach löschen und gut, kommt zu oft vor versuchen ne Regel zu erstellen das es automatisch gelöscht wird
Die wollen dir vorgaukeln das du was gesendet hast, nicht drauf reagieren und links anklicken. Die simulieren das du meinst es ist deine Adresse die was versendet hat. Teilweise geht's dennen auch nur um zu schauen ob die Adress aktiv ist. Einfach löschen und gut, kommt zu oft vor versuchen ne Regel zu erstellen das es automatisch gelöscht wird
onemaster
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 53
Nein, Gmail, Proton und Tuta.jebeo schrieb:Zufällig zu MS/outlook?
Sobald ich die Weiterleitung deaktiviere kommen diese Mails auch schon nicht mehr.
JumpingCat
Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 2.735
Steino schrieb:die Mails kommen automatisch, nicht von mir
onemaster schrieb:Sobald ich die Weiterleitung deaktiviere kommen diese Mails auch schon nicht mehr.
Was denn nun?
Leitest du E-Mails weiter über Domaingrenzen hinweg und bekommst jetzt Fehler wegen SPF, DKIM?
Es ist kein Scam! Es ist eine Fehlermeldung. Sende doch einfach mal eine Mail an eine garantiert falsche Mail-Adresse und schaue mal was passiert.LugiBetrugi schrieb:wenn du nix verwendest hast ist es scam.
Ich kenne es speziell von MS, aber auch andere Dienste sind da pingelig. Bei Weiterleitungen passt der SPF-Eintrag nicht mehr, weil originale Absenderdomain aber zB GMX IP als Sender.onemaster schrieb:Sobald ich die Weiterleitung deaktiviere
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.517
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.675
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 15.024
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 3.508
N
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 16.084