Mail, Kalender, Kontakte in die Cloud (Google) - eigene Domain?

mYstik

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
69
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich es schon seit Ewigkeiten machen, doch bisher habe ich die Mühen gescheut. Nun soll es soweit sein: Meine Mails, Kontakte, Kalender und RSS-Abos sollen zu Google ausgelagert werden. Ziel ist es, von überall Zugriff zu haben (Desktop PC, Notebook, Android Phone + öffentliche PCs) und stets den selben Datenbestand zu nutzen.

All das sollte ja problemlos funktionieren, wenn ich einfach einen privaten Google Account nutze. Ich möchte mir allerdings gerne auch eine eigene Maildomain zulegen(mail@vornamenachname.tld). Diese muss ich mir noch anschaffen. Nachdem ich mich ein bisschen eingelesen habe, bin ich allerdings unschlüssig welchen Weg ich einschlagen sollte.

Typische Vorgehensweise wäre wohl eine Domain zu kaufen und darauf basierend Google Apps Standard einzurichten. Nun hab ich jedoch gesehen, dass ich dabei wohl auf Probleme stoßen könnte. Es gibt dort z.B. keinen Feed Reader und so wie ich es verstanden habe, soll die Outlook Synchronisation nicht funktionieren, da dieses Feature in der Standard Edition fehlt. Das frei GMAIL würde diese angeblich kostenlos anbieten. Außerdem bin ich mir nicht im Klaren darüber, ob der Android Zugriff bei beiden Systemen (freier Google Account vs. Google Apps Standard) gleich gut funktioniert?

Wichtig ist mir schlicht, dass ich jederzeit von allen Systemen perfekte Zugriff habe und Mails stets von meiner eigenen Maildomain aus gesendet werden. Ich möchte nicht, dass beispielsweise beim Senden vom Android Phone als Absender dann xx@googlemail.com o.ä. erscheint. Irgendwo habe ich gelesen, dass dieses passieren würde, wenn ich die Mails meiner Domain über Weiterleitung in mein GMAIL-Konto übergebe.

Wer hat Erfahrungen und kann eine Empfehlung aussprechen?

Viele Grüße,
Malte
 
Du kannst dein Domain auf die Google Server schalten dann hast du alle Google Dienst und deine eigene Mail adresse.
 
@mYstik: Bezüglich Mail versenden, kannst du auch von Google aus mit anderen Adressen versenden. Das Gmail App unterstützt dies zwar (noch(wer weis eventuell kommt es mal noch)) nicht, aber mit K9-Mail kriegst du das ohne Probleme hin.
 
Revolution schrieb:
Du kannst dein Domain auf die Google Server schalten dann hast du alle Google Dienst und deine eigene Mail adresse.

Richtig, ich denke du meinst damit "Google Apps Standard Edition", oder?

abcb12 schrieb:
Wenn du bereit bist, Geld dafür auszugeben, wäre ein Exchange-Angebot vielleicht auch interessant:

z.B. von domainfactory: http://www.df.eu/int/produkte/managedexchange/managedexchange/
Allerdings etwas teuer - knapp 13€ pro Monat. Aber dafür bekommt man einiges geboten...

Geld ausgeben generell ja, allerdings nicht in dem Umfang ;) Das ist mir dann doch zuviel, insbesondere weil es nur für private Zwecke und Studium gedacht ist.

surtic schrieb:
@mYstik: Bezüglich Mail versenden, kannst du auch von Google aus mit anderen Adressen versenden. Das Gmail App unterstützt dies zwar (noch(wer weis eventuell kommt es mal noch)) nicht, aber mit K9-Mail kriegst du das ohne Probleme hin.

Genau, das ist wohl die einfachste Lösung. Die Vorgehensweise wäre dann folgende:

- Nutzung eines ganz normalen Google Accounts
- Anstatt einer einzelnen Domain würde ich ein kleines Webhostingpaket (inkl. Domain) kaufen, welches ein E-Mailsystem beinhaltet. Dort dann einfach die eingehenden Mails an mein GMAIL Konto weiterleiten? Oder die Mails von Google aus per Pop3 abrufen lassen? Was ist da die richtige Vorgehensweise?
- Zum Senden aus GMAIL trage ich dann einfach das entsprechende Konto ein und lasse die Mails über den SMTP Server meines Domain Anbieters senden?!
- Problem: über die GMAIL App kann ich nur von der Standard-GMAIL-Adresse aus senden. Andere Apps (z.B. K9-Mail) ermöglichen jedoch wie im Web Client das Senden über andere Adressen. Richtig?

Hab ich das so alles richtig verstanden? Das wäre sicherlich die einfachste Lösung und ich hätte alles im privaten Google Client komplett vereint. Würde mir dann ein ganz einfaches Webhostingpaket für den Zweck holen. Das gibts ja schon im Bereich von 1-3€ monatlich...

Viele Grüße,
Malte
 
mystik schrieb:
genau, das ist wohl die einfachste lösung. Die vorgehensweise wäre dann folgende:

- nutzung eines ganz normalen google accounts

Ganz genau so mache ich das auch :)

mystik schrieb:
- anstatt einer einzelnen domain würde ich ein kleines webhostingpaket (inkl. Domain) kaufen, welches ein e-mailsystem beinhaltet. Dort dann einfach die eingehenden mails an mein gmail konto weiterleiten? Oder die mails von google aus per pop3 abrufen lassen? Was ist da die richtige vorgehensweise?

Also je nach System, wenn du dort die Möglichkeit die Emails direkt ohne Verzögerung weiterzuleiten würde ich es von dort aus machen, denn bei Email werden die Pop fächer nur alle 60min abgerufen.

mystik schrieb:
- zum senden aus gmail trage ich dann einfach das entsprechende konto ein und lasse die mails über den smtp server meines domain anbieters senden?!

Da gibt es diese Möglichkeit die du genannt hast, oder du sendest sie über den smtp von google. dies ist alles in den Einstellungen einfach erklärt.

mystik schrieb:
- problem: über die gmail app kann ich nur von der standard-gmail-adresse aus senden. Andere apps (z.b. K9-mail) ermöglichen jedoch wie im web client das senden über andere adressen. Richtig?

ja genau

mystik schrieb:
hab ich das so alles richtig verstanden? Das wäre sicherlich die einfachste lösung und ich hätte alles im privaten google client komplett vereint. Würde mir dann ein ganz einfaches webhostingpaket für den zweck holen. Das gibts ja schon im bereich von 1-3€ monatlich...

viel spass damit :)
 
Zurück
Oben