Mail mit immer frischem Anhang versenden

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.139
Hallo!

Ich verwende Mailer der Netscape Familie. Falls sich meine Idee nicht umsetzen lässt, tut ein anderes Prog (was möglichst nicht ›Outlook‹ oder ›Live‹ im Namen trägt) das was ich will?

Gegeben sei eine Vorlage mit einem einfachen Anhang einer Datei X. Diese Datei wird regelmäßig ersetzt/erneuert. Ich würde also gerne die Vorlage nehmen und abschicken. Dummerweise ist es aber immer die Version von X die beim Erzeugen der Vorlage aktuell war die versandt wird.
Da wird nun einer sagen, dass das doch logisch wäre. Und ich könnte noch nicht mal widersprechen. Aber die Vorstellung, dass nicht auf einen festen Bestandteil sondern immer eine Datei verwiesen wird ist auch nicht abwegig. Wenn man wählen könnte wäre das sicherlich das beste.

Wie ist mein Wunsch komfortabel umzusetzen?

CN8


PS: ich könnte das mit einem Tool wie BLAT erledigen. Aber das fällt, weil unsportlich, aus. Es soll schon per richtigem Tool gehen.
 
Die Datei auf einem Server oder einfach in der Dropbox abspeichern und den link verschicken.
 
StuffedLion schrieb:
Die Datei auf einem Server oder einfach in der Dropbox abspeichern und den link verschicken.
This.

Du könntest Sie dann auch komplett frei geben, d.h. andere können sie bei Bedarf ändern, oder einfach nur zum Anschauen als Link verschicken.
 
Wie schon gesagt, wäre Dropbox das, was Du suchst.
 
cumulonimbus8 schrieb:
Wie ist mein Wunsch komfortabel umzusetzen?
Meinst Du sowas (bitte das Icon beachten)?

tdrgmavn.png



BigNum
 
Ja, so was. So was schrecklich Primitives. Als Vorlage, nicht als immer wieder handgefertigte Mail.
Präziser gesagt geht es auch um einen Verteiler, und dahin kann ich keine Links schicken (das ginge bei den Pappenheimern schief…)

Ich lege übrigen prinzipiell nix im WWW ab, deswegen verschont mich mit DopBox und Konsorten. Eine eigene FTP-Lösung würde übrigens existieren, aber auch das fällt wegen Link flach.
Direktbarbeitung JWD (s.o.) kommt ebenso wenig in die Tüte, in anderen Fälle müsste ich hochladen und Mails schicken. Ich will aber ein einziges Muster das ich anfassen und loslassen muss, so einfach zu handhaben wie möglich, mit vorhandenen Tools, lokal.

CN8
 
Es scheint schwer zu sein ein Anfrage zu bedienen? :heul:

Ich habe selbst notiert, dass ich eine Mail-Vorlage benutzen will - so das eben geht - und keine Operationen ›per Kommandozeile‹ auslösen möchte (das kann ich schon für mich selber, aber es geht nun eben nicht um mich).

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Ich habe selbst notiert, dass ich eine Mail-Vorlage benutzen will - so das eben geht - und keine Operationen ›per Kommandozeile‹ auslösen möchte (das kann ich schon für mich selber, aber es geht nun eben nicht um mich).
Ein Klassiker: Der, der es nicht verstanden hat (in dem Fall Du!) wirft dem, der es verstanden hat (in dem Fall Ich) vor, daß er es nicht verstanden hat!

Aber da ich heute einen guten Tag habe erklär ich es Dir nochmal zum Mitmeisseln...

Du klickst auf den "Start"-Button und hantelst Dich bis zu "Mozilla Thunderbird" durch, jetzt aber die rechte Maustaste drücken und auf "Verknüpfung erstellen" klicken.

Jetzt solltest Du einen zweiten Eintrag von Thunderbird haben der wahrscheinlich "Mozilla Thunderbird (2)" heißt.

Auf diesen wiederum mit der rechten Maustaste klicken und "Eigenschaften" auswählen. Im darauf erscheinenden Fenster "Eigenschaften von Mozilla Thunderbird (2)" im Tab "Verknüpfung" bei "Ziel" hinter dem schon eingetragenen Pfad zur EXE mit einem Leerzeichen dazwischen

-compose "to=jaduhastrecht@mannwarichdoof.de"

anfügen und auf OK klicken.

Mit der nun angelegten Verknüpfung (die Du auch von mir aus auf z.B. den Desktop oder sonstwohin ziehen kannst) sollte es auch Computeranfängern (aka "aber es geht nun eben nicht um mich") möglich sein die tägliche Mail problemlos abzuschicken...

Übrigens hat zwei Postings weiter oben schon ein netter Zeitgenosse einen Link mit der Beschreibung der möglichen Parameter gepostet:

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Aufrufparameter_von_Thunderbird#Liste_der_Parameter

so daß Du nicht nur den Empfänger, sondern auch noch den Absender, Betreff, die Nachricht und den Anhang vorgeben kannst.

Jetzt bin ich als Hobby-Psychologe nur noch gespannt, ob von Dir eine Entschuldigung, eine Ausrede, ein viruteller Blumenstrauss, eine Einladung zu einem Bierchen, ein meteorologischer Fachvortrag oder was auch immer kommt ;)


HTH

BigNum
 
Weder Blumenstrauß noch Entschuldigung.

Aufgabe war eine Mailvorlage, kein Desktop-Link.
Gegeben sei eine Vorlage mit einem einfachen Anhang einer Datei X.

Außerdem notierte ich eingangs:
PS: ich könnte das mit einem Tool wie BLAT erledigen. Aber das fällt, weil unsportlich, aus. Es soll schon per richtigem Tool gehen.
(Hätte ich hier denn wirklich ein ›innerhalb‹ ergänzen müssen?)

10 Links für 10 Mailvoralgen? Danke, nein.


Ich halte es schon für grenzwertig eine Aufgabe nicht zu lesen, sie zu ignorieren - ein „Nein, das geht nicht.“ wäre eine ordentliche, qualifizierte Antwort; gleichgültig wie sie mir gefiele - und mir dann aufs Auge zu drücken, dass ich mich erdreistete darum zu bitten meine Frage so zu bedienen wie ich sie gestellt habe.

CN8
 
Zurück
Oben