nisl
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 83
- Prozessor (CPU): Ryzen 9 3900x
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Corsair Vengeance DDR4-3600 DIMM, CL18
- Mainboard: MSI Gaming Pro Carbon b450
- Netzteil: corsair RM750
- Gehäuse: Lian Li o11
- Grafikkarte: EVGA 3080
- HDD / SSD: 1x 1TB toshiba HDD, 1x 1TB crucial SSD
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): LianLi trinity aio 360er, 3x corsair Lüfter LL- Serie, 3x corsair Lüfter QL-Serie
Moin moin zusammen,
Ich habe vor ein paar Tagen eine 360er aio von LianLi montiert und dafür meine Costum Wakü rausgeworfen.
Seitdem habe ich sporadisch das Problem, dass sich alle angeschlossenen USB Geräte ausschalten (Headset, Tastatur, Maus, Beleuchtung aller Lüfter) also alles was mit USB zutun hat trennt sich.
Mein Mainboard hat nur 2 interne 9polige USB Anschlüsse, an einem davon hab ich die aio angeschlossen, an dem anderen ist einmal der Commander Pro von corsair und daran mit USB 9 polig die Lüftersteurung von LianLi.
Heute habe ich einfach mal die lüftersteurung von LianLi getrennt, jetzt leuchten die Lüfter nicht mehr, drehen aber mit einer festen Drehzahl, also unabhängig von Temperatur.
Seitdem keine Probleme mehr mit USB disconnects.
Kann es also sein, dass man den USB Anschluss vom Mainboard überlasten kann?
Würde dann so ein Y- Splitter überhaupt funktionieren?