Hallo,
möchte ein Mainboard mit möglichst viel Audio-ausgangsleistung und dachte an tuf gaming b550-plus, weil dort steht: Realtek S1200A Codec: Unverfälschte Audioqualität mit einem nie dagewesenen Signal-Rauschabstand (SNR) von 108dB für den Stereoausgang und 103dB SNR für den Line-In. https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/tuf-gaming/tuf-gaming-b550-plus/
Das msi570 gaming hat aber noch viel bessere Werte.
ist das tuf gaming schon so alt, dass es bis dahin nie dagewesen war
Kennt sich da jemand aus? heist es beim tuf gaming b550 dass es ab 108db zu rauschen anfängt oder es geht nur bis 108db?
möchte ein Mainboard mit möglichst viel Audio-ausgangsleistung und dachte an tuf gaming b550-plus, weil dort steht: Realtek S1200A Codec: Unverfälschte Audioqualität mit einem nie dagewesenen Signal-Rauschabstand (SNR) von 108dB für den Stereoausgang und 103dB SNR für den Line-In. https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/tuf-gaming/tuf-gaming-b550-plus/
Das msi570 gaming hat aber noch viel bessere Werte.
- 12dB higher signal-to-noise ratio (SNR)
?
120dBvs108dB
ist das tuf gaming schon so alt, dass es bis dahin nie dagewesen war
Kennt sich da jemand aus? heist es beim tuf gaming b550 dass es ab 108db zu rauschen anfängt oder es geht nur bis 108db?