[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
Hallo erstmal, bin neu hier und hoffe das alles soweit richtig ist.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo erstmal, vorab der Rechner wurde zusammengewürfelt für meine Tochter da ich die Teile alle für nen schmalen Taler bekommen habe.
Dieser läuft auch zuverlässig " meistens ". Zumindest.
Der Fehler tritt nach ein paar Tagen oder Wochen immer wieder auf. Aber er hat keinen festen Zyklus.
Nach deM runter fahren abends startet er am nächsten Tag dann nicht mehr.
Der Monitor bleibt schwarz und die Diagnose Led bleibt bei der GPU stehen.
Da ich auch noch Sockel AM4 nutze steht ein 2. System zur Verfügung. Und ich kann testen.
2. System ist aktuell noch nen Ryzen 3700x mit 32 GB RAM auf einem B550 ASRock extrem 4 Board mit einer ASRock Phantom 6800 xt. Vorher war hier die 5700 xt drin.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Die GPU hin und her getauscht. Alle Karten funktionieren im 2. Rechner aber das Problemkind hängt bei der GPU Diagnose.
Selbst auf dem zweiten PCI Steckplatz.
Rams getauscht gegen 8GB und diese genau wie die verbauten 16GB auch einzeln auf allen Bänken probiert.
Rams funktionieren alle im 2. System aber dieser Rechner bleibt bei GPU Diode stehen.
CMOS Batterie raus, gewartet wieder ein gesetzt gleiches Problem.
CMOS über Jumper/Brücke zurück gesetzt, gleiches Problem.
Lange hin und her probiert, und auch in Foren gelesen das nicht die GPU schuld sein muss.
Jetzt zur aktuellen Lösung. Stecke ich nen USB Stick in den BIOS FLASH Anschluss mit der aktuellen BIOS Version und Installiere dieses bei " abgeschalteter " Maschine also quasi übern FLASH Button läuft er danach wieder als wäre nie etwas gewesen. Zumindest für einen gewissen Zeitraum bis das Problem wieder Auftritt.
Nach rund 10 bis 30 Tagen irgendwann.
Ich nenne es jetzt einfach Mal einen BIOS schaden ? Was verursacht diesen ? Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt ? Hat das Mainboard einen Schlag weg ? Wäre jetzt so meine Vermutung.
Nach dem BIOS flash läuft er wie gesagt wieder problemlos für einen längeren Zeitraum . Teils 10 Stunden am Tag.
Weiß da wirklich nicht mehr weiter. Möchte aber auf gut Glück jetzt auch kein neues Mainboard einbauen.
Erstmal danke. Ich hoffe ihr könnt mit den Infos soweit was anfangen, ansonsten sagt mir bitte was ihr noch benötigt.
Liebe Grüße
Rene
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

Hallo erstmal, bin neu hier und hoffe das alles soweit richtig ist.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): …AMD Ryzen 1800x mit bequiet Kühler pure Rock 2
- Arbeitsspeicher (RAM): … 2x16GB 3600 MHZ G.Skill Trident Z Neo @ 3200 MHZ
- Mainboard: …MSI B450 Gaming pro Carbon ac aktuellste BIOS Version
- Netzteil: … Intertech Argus RGB 750 Watt
- Gehäuse: …MSI MAG FORGE 120A Tower Customized
- Grafikkarte: …Gigabyte Aorus 5700 xt Davor eine Asus Rog strix vega 56
- HDD / SSD: …M2 Kingston NV 3 und 2 Sandisk SSD
- Betriebssystem win 11 Pro
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
- Tower wurde auf ARGB umgebaut diverse Lüfter Stripes und 8 Kanal Argb Controller. Glaube jedoch das dies nicht das Problem ist.
- System wird zum zocken auf FHD genutzt.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo erstmal, vorab der Rechner wurde zusammengewürfelt für meine Tochter da ich die Teile alle für nen schmalen Taler bekommen habe.
Dieser läuft auch zuverlässig " meistens ". Zumindest.
Der Fehler tritt nach ein paar Tagen oder Wochen immer wieder auf. Aber er hat keinen festen Zyklus.
Nach deM runter fahren abends startet er am nächsten Tag dann nicht mehr.
Der Monitor bleibt schwarz und die Diagnose Led bleibt bei der GPU stehen.
Da ich auch noch Sockel AM4 nutze steht ein 2. System zur Verfügung. Und ich kann testen.
2. System ist aktuell noch nen Ryzen 3700x mit 32 GB RAM auf einem B550 ASRock extrem 4 Board mit einer ASRock Phantom 6800 xt. Vorher war hier die 5700 xt drin.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Die GPU hin und her getauscht. Alle Karten funktionieren im 2. Rechner aber das Problemkind hängt bei der GPU Diagnose.
Selbst auf dem zweiten PCI Steckplatz.
Rams getauscht gegen 8GB und diese genau wie die verbauten 16GB auch einzeln auf allen Bänken probiert.
Rams funktionieren alle im 2. System aber dieser Rechner bleibt bei GPU Diode stehen.
CMOS Batterie raus, gewartet wieder ein gesetzt gleiches Problem.
CMOS über Jumper/Brücke zurück gesetzt, gleiches Problem.
Lange hin und her probiert, und auch in Foren gelesen das nicht die GPU schuld sein muss.
Jetzt zur aktuellen Lösung. Stecke ich nen USB Stick in den BIOS FLASH Anschluss mit der aktuellen BIOS Version und Installiere dieses bei " abgeschalteter " Maschine also quasi übern FLASH Button läuft er danach wieder als wäre nie etwas gewesen. Zumindest für einen gewissen Zeitraum bis das Problem wieder Auftritt.
Nach rund 10 bis 30 Tagen irgendwann.
Ich nenne es jetzt einfach Mal einen BIOS schaden ? Was verursacht diesen ? Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt ? Hat das Mainboard einen Schlag weg ? Wäre jetzt so meine Vermutung.
Nach dem BIOS flash läuft er wie gesagt wieder problemlos für einen längeren Zeitraum . Teils 10 Stunden am Tag.
Weiß da wirklich nicht mehr weiter. Möchte aber auf gut Glück jetzt auch kein neues Mainboard einbauen.
Erstmal danke. Ich hoffe ihr könnt mit den Infos soweit was anfangen, ansonsten sagt mir bitte was ihr noch benötigt.
Liebe Grüße
Rene
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.