aMMo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 432
Hallo zusammen,
Ich habe hier den Rechner eines Freundes stehen, der nichts mehr tut. Wenn man den Power-Button drückt, laufen alle Lüfter (Graka, CPU, NT) kurz an, um dann sofort wieder auszulaufen. Ein Bild gibt es dabei nicht, auch keine Beepcodes.
Folgende Hardware:
LC-Power 550W Netzteil
Intel Core2Duo E6600 mit boxed-Lüfter
945P-A7B Mainboard
2GB DDR2-800 RAM von elixir
HD4870 1GB
Das habe ich bereits probiert:
- Anderes Netzteil (BeQuiet Dark Power 550W)
Mit diesem Netzteil tut sich gar nichts, auch die Lüfter drehen nicht an.
- Statt des Power-Buttons habe ich die Kontakte per Schraubenzieher überbrückt, dabei drehen die Lüfter wie vorher kurz an und stoppen dann.
- BIOS Batterie raus, 10 Minuten gewartet, wieder rein - selbes Spiel
- Rechner mit Minimal-Konfiguration zusammengebaut, wieder dasselbe
Da das BQ-Netzteil in einem anderen Rechner funktioniert, schließe ich eigentlich aus, dass das Netzteil defekt ist. Mich macht allerdings stutzig, dass sich dann die Lüfter kein bisschen drehen, im Gegensatz zum Einsatz des LC-Power Netzteils. Handelt es sich um eine Schutzfunktion o.ä.?
Ich habe leider keine Intel-CPU und kein passendes Mainboard hier, so dass ich nicht einfach durch ausprobieren herausfinden kann ob die CPU, das Board oder beides defekt sind. Gibt es eine andere Möglichkeit, um sicher feststellen zu können woran es liegt?
Danke im vorraus für Tipps, was ich noch versuchen könnte...
Ich habe hier den Rechner eines Freundes stehen, der nichts mehr tut. Wenn man den Power-Button drückt, laufen alle Lüfter (Graka, CPU, NT) kurz an, um dann sofort wieder auszulaufen. Ein Bild gibt es dabei nicht, auch keine Beepcodes.
Folgende Hardware:
LC-Power 550W Netzteil
Intel Core2Duo E6600 mit boxed-Lüfter
945P-A7B Mainboard
2GB DDR2-800 RAM von elixir
HD4870 1GB
Das habe ich bereits probiert:
- Anderes Netzteil (BeQuiet Dark Power 550W)
Mit diesem Netzteil tut sich gar nichts, auch die Lüfter drehen nicht an.
- Statt des Power-Buttons habe ich die Kontakte per Schraubenzieher überbrückt, dabei drehen die Lüfter wie vorher kurz an und stoppen dann.
- BIOS Batterie raus, 10 Minuten gewartet, wieder rein - selbes Spiel
- Rechner mit Minimal-Konfiguration zusammengebaut, wieder dasselbe
Da das BQ-Netzteil in einem anderen Rechner funktioniert, schließe ich eigentlich aus, dass das Netzteil defekt ist. Mich macht allerdings stutzig, dass sich dann die Lüfter kein bisschen drehen, im Gegensatz zum Einsatz des LC-Power Netzteils. Handelt es sich um eine Schutzfunktion o.ä.?
Ich habe leider keine Intel-CPU und kein passendes Mainboard hier, so dass ich nicht einfach durch ausprobieren herausfinden kann ob die CPU, das Board oder beides defekt sind. Gibt es eine andere Möglichkeit, um sicher feststellen zu können woran es liegt?
Danke im vorraus für Tipps, was ich noch versuchen könnte...