mainboard,cpu,ram,graka für ruckelfreie 1080p youtube chrome wiedergabe gesucht

BillDerbuch

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
535
hallo!

ich sitze gerade vor dem rechner meiner freundin (asrock,socket am2,amd 64 x2 2ghz,2gb ram,geforce 6100 onboard) und bekomme die krise...... nun dacht ich mir,bauste mal ne samsung evo ssd ein, was die kiste auch ziemlich flotter macht, allerdings ruckeln 720p youtube videos immernoch stark.

so und nun brauch ich eure hilfe:

wir suchen bis 150 euro ... max. 200euro folgendes:
einsatzgebiet viel vdsl25 internet:flash,youtube 1080p
- boxed cpu
- mainboard
- grafikkarte (youtube 1080p nicht vergessen) evebtuell reicht ja onboard
- mindestens 2GB ram
!!!!! es ist Kein Gamer PC !!!!!!!


a) was ist bis 150 euro die beste lösung fürs geld?
b) wad ist bis 200 euro die beste lösung fürs geld?
 
wieso eine Geforce Grafikkarte?
hat der CPU keine Grafikeinheit und was für ein CPU ist es genau?

vielleicht reicht es auch schon auch nur die CPU zu tauschen

ein AMD Athlon 5350 mit einem AM1 MB sollte locker reichen

4GB RAM sind heute standard den die onboard GPU nimmt sich gerne Speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist glaub ich ein athlon x2 64 3800 dual core 2ghz
mainboard asrock AliveNF4g-DVI mit nforce410 chipsatz und onboard geforce 6100
internetleitung ist VDSL25 und gemessen: 22Mbit

nun frag ich mich ob schon eine 50 euro ATI 5000 irgendwas PCI-E das problem lösen könnte?
 
Also ich würde nur eine Grafikkarte kaufen.
deine GF6100 ist ne OnBoard krückle und macht sicher bei 720p od. 1080p Probleme.
Wenn du nur surfen tust und Youtube und Co betreibst reicht das.
Nimm diese Grafikkarte wenn du einen PCIe Slot hast.
http://geizhals.at/xfx-radeon-r5-230-r5-230a-cnh2-a1096938.html

lg
 
BillDerbuch schrieb:
nun frag ich mich ob schon eine 50 euro ATI 5000 irgendwas PCI-E das problem lösen könnte?

Vermutlich schon, es sei denn du bekommst Probleme mit dem Board. Die alten ASRock Boards sind eine richtige Säuche... Wenn ihr etwas neu kauft, kauft gleich richtig und gebt die 200€ aus. Beispiel:

AMD A8-6500, 4x 3.50GHz (http://geizhals.de/amd-a8-6500-ad6500okhlbox-a950978.html)
Scythe Katana 3 AMD (http://geizhals.de/scythe-katana-3-amd-scktn-3000a-a476225.html)
ASUS A88XM-Plus (http://geizhals.de/asus-a88xm-plus-90mb0h50-m0eay0-a1001677.html)
Kingston ValueRAM 4GB (http://geizhals.de/kingston-valueram-dimm-4gb-kvr16n11s8-4-a800083.html)
 
Viel zu teuer für so einen alten PC. Eine "moderne" Grafikkarte hilft schon, da sie einen Videodecoder eingebaut hat.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-pc-zubehoer-software/gt-210/k0c225
Du kannst Alle ATI/AMD ab Serie 3000 nehmen, oder eine Nvidia ab Serie 9000. Die 210 war nur ein Vorschlag
Dann ist die CPU wirklich ziemlich schwach. könntest du auch aufbohren und schauen ob du für 10€ eine bessere findest.

Und zu guter letzt: Nutzt du Firefox? Ich habe das Problem, dass wenn ich den längere Zeit nutze, dass alle Flashvideos ruckeln, und ich habe wirklich ein System das mächtig Dampf hat. Muss also alle paar Stunden FF neu starten. Das liegt nicht direkt an FF sonderen eher an Flash. Youtube gibt es auch in HTML5, das läuft butterweich.
 
Und zu guter letzt: Nutzt du Firefox? Ich habe das Problem, dass wenn ich den längere Zeit nutze, dass alle Flashvideos ruckeln, und ich habe wirklich ein System das mächtig Dampf hat. Muss also alle paar Stunden FF neu starten. Das liegt nicht direkt an FF sonderen eher an Flash. Youtube gibt es auch in HTML5, das läuft butterweich.
graka für ruckelfreie 1080p youtube chrome wiedergabe gesucht
;)

Neue Grafikkarte sollte reichen, solange das Mainboard da mitspielt. Ist aber nicht unbedingt ne Dauerlösung, wenn man damit später noch was anderes machen will. Auch Flash wird immer anspruchsvoller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ne passiv gekühlte Grafikkarte wie marco_f vorgeschlagen hat. Aber auf jeden Fall passiv kaufen, sonst wirds zu ner reinen Brüllorgie.
 
Zurück
Oben