• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mainboard defekt, Empfehlungen für eine i5 2500k Basis

Straight1911

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
394
Hallo,


ich benötige ein neues Mainboard, mein jetziges ist leider defekt.:(

Ist es "heute" noch sinnvoll ein neues Mainboard für mein System zu kaufen, oder sollte ich doch in neue Komponenten investieren?

Mein System steht in der Signatur.


Gruß
 
je nach dem wie dein Rhytmus ist, denke aber mit einer Platte aus der Bucht für 70€ oder so bist du gut bedient - der i5 2500(K)er leistet ja immer noch genug...meine Meinung
 
Na wenn deine CPU stabil bei 4,7 GHZ rennt dann sehe ich aus reiner Performance-Sicht keinen Grund für einen Wechsel.

Ob dir ein kompletter Wechsel aus Effizienzgründen oder aus "haben-will-Gründen" sinnvoll erscheint musst du wissen, ich würde es nicht machen.

Gebrauchtes Board bei ebay holen und gut ist.

Am besten eines mit Z77er Chipsatz. Wenn du wieder eines von Asrock nimmst, dann dürftest du auch das OC schnell wieder am Start haben weil sich die Settings zwischen Z68 und Z77 nicht groß geändert haben.

Bucht mit Z77er Boards: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from....A0.H0.XZ77+.TRS0&_nkw=z77+mainboard&_sacat=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Z-Boards sind selten. Auch dieses Angebot wird Amazon nicht liefern können. Ich habe vor Kurzem eine Suche danach gestartet. Zu 99% musst du auf den Gebrauchtmarkt ausweichen, dort sind 100€ oder mehr (viel mehr!) keine Seltenheit. Wäge es selber ab ob es dir das Wert ist, ein gut übertakteter 2500K ist allerdings wirklich noch gut dabei und ich würde mich nach einem Ersatzboard umsehen.
 
P67 geht auch, sind meist billiger haben aber keine iGPU. Die Sandys sind echt noch zu gut um sie in Rente zu schicken.
 
Danke für die Antworten :)

Ich behalte meinen i5 und tausche nur das Board.
Gibt es von ASRock Board mit einem intigrieren USB 3 Controller?
Mein jetziges hat dieses "Ding" von Etron und kann somit auch kein Font USB benutzen, muss zudem immer einen USB Treiber installieren.
 
Ich war im letzten Jahr in einer ähnlichen Situation. ATX preislich zu teuer. Habe da eins gefunden von Asrock auf mATX was ebenfalls in mein Gehäuse passt und mir alles bietet was ich brauche. Das für die hälfte des Preises. Insgesamt würde ich es nicht noch mal machen. Da neue Generationen auch neue Dinge mit bringen. In meinen Fall hätte ich schon gerne USB3.1 und ein PC mit mehr Datendurchsatz als mein jetziges.
 
P67 oder Z68 Board gebraucht, ja. Wenn Board neu, dann würde ich mir lieber auch überlegen, die CPU zu verkaufen (kriegt man ja immer noch gut Geld für) und dann gleich auf Skylake zu gehen.
 
welches mainboard und welche cpu würdest Du denn empfehlen wenns skylake werden soll ?
kosten incl ram ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber des wär doch rausgeworfenes Geld

Beide cpus 1151 passen nicht aufs Board
DDR4 unterstützt das Board auch nicht

;)

Taugt das msi h170a gaming pro was?
 
Die Leistung eines Core i5 6600 ist verglichen mit deinem 4,7GHz I5 bescheiden, das lohnt sich auf keinen Fall. Ich würde nach einem gebrauchten Ersatzboard suchen. Ansonsten gibst du viel Geld aus, und hast 0% mehr an Leistung.

Edit:
Bei ebay werden im Moment viele MSI Z68MA-G45 angeboten (mit Garantie). Wenn ein M-Atx-Board reicht, ist das vielleicht etwas . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben